83 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  19.05.2021 um  07:40 Uhr  
Reviews
Zodac (MotU Origins)

Der Kosmische Magier nimmt erneut mysteriöse Aufgaben im Universum der Giganten wahr. Klickt rein und erfahrt, ob die Figur gut, der Charakter böse und der Kauf lohnenswert ist.

Meist wird Zodac nicht zu den essenziellen Charakteren gezählt. Der Grund liegt in seiner durchaus nicht einfachen Position innerhalb des MotU Kosmos. Nachdem sich Mattel gegen eine weitere weibliche Figur (als achte des ersten Jahrgangs) entschied, wurde "Sensor" kreiert - ein heroisches Wesen aus der Zukunft, dessen Helm ihm erweiterte Sinne ("senses") verlieh. Als Zodac wurde er zum Kosmischen Vollstrecker, einem Kopfgeldjäger. Bald darauf wurde er zeitweise den Evil Warriors zugerechnet, um dieselbe Zahl an guten und bösen Figuren anzubieten. Letztlich aber machte man Zodac zu einer Art intergalaktischen Beobachter. Hierzulande half er als "Kosmischer Magier" wahlweise He-Man oder Skeletor, während er im Cartoon zu He-Mans Gunsten eingriff. Der meist eher indirekte Einsatz sorgte dafür, dass viele Kinder nur begrenzt etwas mit ihm anzufangen wussten, während die Produktion auch relativ früh eingestellt wurde. Dennoch war Zodac nun einmal einer der "ersten acht" und rundet bei den Origins Wave 4 ab.



Verpackung & Minicomic
Wie immer lagert das Zubehör hinter der Figur in einem Klarsichtbeutel. Und wie immer sind nur bei der US Version alle Texte auf der Verpackung und Sprechblasen im Minicomic. Das Actionbild auf der Rückseite zeigt Zodac als Beobachter eines Kampfes, was Axel Gimenez wieder mit etlichen Bonmonts umgesetzt hat. So befindet sich neben Zodac dessen schwebender Stuhl, welcher auf dem Thron des Vintage Grayskull basiert, im Filmation Cartoon aber grau dargestellt wurde. Im Hintergrund sind Point Dread und der Talon Fighter zu sehen, welche Zodac im dem Set damals beiliegenden "The Power of Point Dread" Read-Along Buch an He-Man übergeben hatte. Entsprechend seiner Rolle als Beobachter verfolgt Zodac einen Kampf zwischen He-Man und Skeletor. Deren Posen wiederum basieren auf dem finalen Kampf beider im Masters Kinofilm! Aber auch ohne diese Referenzen zu kennen, ist das Motiv sehr gelungen.



Auch hier liegt der späteren Produktion ein Faltblatt bei, das auf die abnehmbaren Körperteile hinweist. Noch besser wäre dies auf dem Cardback platziert, aber trotzdem ist es gut, dass Mattel überhaupt darauf hinweist. Das beiliegende Minicomic Dimensional Doom stellt Zodac als Hüter der kosmischen Balance dar. Als Skeletor mit Hilfe des Korditkristalls zum "Herz des Universums" vordringt, stellt sich Zodac ihm entgegen und versorgt He-Man und She-Ra mit zusätzlicher Kraft. Am Ende verbleibt Skeletor in seinem Gewahrsam, jedoch wird im letzten Panel ein Teaser auf den in Wave 4 kommenden Hordak gegeben. Guter Lesestoff!



Modellierung
Dass Mattel Zodac bis heute gerne und früh in Toylines einbaut, liegt natürlich daran, dass nur wenige neue Teile notwending sind und damit die Produktion günstig ist. Folglich wird auch hier wieder vorlagengetreu nahezu der gesamte Skeletor-Grundkörper im Kombination mit dem Torso von Beast Man verwendet. Nur Rüstung und Kopf mussten neu gestaltet werden. Der Kopf wurde nicht mit einem neuen Gesichtsausdruck versehen, aber in den Proportionen angepasst. Gewisse Elemente sind besser herausgearbeitet, andere in ihrer Form nur leicht abgeändert. So sind die Linsen des Helms nun kreisrund, während der Kopf etwas geschrumpft ist und weniger überdimensioniert wirkt.



Eine noch stärkere Wandlung hat die Rüstung durchlebt. Die Grundform und das Gurtsystem an der Rückseite sind zwar erhalten geblieben. Aber auch hier haben sich die Proportionen leicht gewandelt, wodurch sie generell abgeflachter wirkt als beim Vintage Zodac. Das weiße Brustwappen ist nun deutlich dünner, was leider nicht die ideale Idee war. An den seitlichen Gurten wiederum fehlen nun die Patronen der alten Rüstung. Diese Änderung ist durchaus erstaunlich, verlieh sie dem Brustpanzer früher immerhin ein interessantes Element. Generell ist die Bekleidung für sich nicht übel. Im direkten Vergleich aber wirkte die 80er Version beeindruckender.



Bemalung
Wie man es längst kennt, sind Zodacs Farben rundum heller und knalliger als früher. Dies verleiht der Figur einen comicartigeren Look, was vielleicht nicht jedermanns Geschmack entspricht. Zweifellos wirkt die Figur dadurch aber auch frischer und auffälliger. Interessant wird es vor allem, wenn Kobra Khan erscheint. Selbiger hatte dieselbe Waffe wie Zodac - nur in genau dem Rot, welches nun beim Kosmischen Magier benutzt wurde. In dieser Hinsicht hätte es Zodac nicht geschadet, seine roten Partien einen Deut dunkler zu machen, auch wenn die Figur für sich farblich gut aussieht.



Nicht immer punktgenau ist das weiße Brustwappen aufgemalt, was im Kontrast leider deutlich auffällt. Definitiv besser als früher sehen hingegen die Helmlinsen aus, welche nun in einem stark glänzenden Schwarz bemalt sind. Die große Änderung befindet sich indes direkt unter dem grauen "Nasenbügel". Die kleine Partie direkt über dem Mund wurde nun rot bemalt, was dem gesamten Helm durchaus mehr Tiefe verleiht. Hier hätte Mattel auch die Chance nutzen können, einen unteren Bereich ebenfalls rot zu färben, wie von Mark Taylor ursprünglich konzipiert und sogar beim damaligen Prototyp noch sichtbar. Aber sei es drum, man kann ja nicht alles haben.



Beweglichkeit
Bedingt durch die Form des Helms ist Zodacs Halsgelenk nicht ganz so vielseitig einsetzbar wie bei anderen Figuren. Dennoch lässt sich der Kopf ordentlich bewegen, während die übrigen Gelenke einwandfrei arbeiten. Die Handknöchel werden zwar immer noch bei mehrfachem Gebrauch locker (was sich mit Heissluft beheben lässt). Die Fußknöchel hingegen scheinen stabiler zu sein als bei den ersten Figuren. Sämtliche Extremitäten lassen sich problemlos abnehmen und mit anderen Figuren mixen.



Zubehör
Auch hier gibt es wenig Überraschendes. Zodac liegt der spezielle rote Blaster bei, welcher ursprünglich sogar als Keule eine Zweitverwendung haben sollte. Wie bei Mer-Man ist es etwas schade, dass nicht auch eine Zweitwaffe (in diesem Fall wäre es ein Kampfstab) beiliegt. Der Blaster indes ist im gleichen Rot der Rüstung hergestellt und der Griff ist deutlich länger als früher. Dadurch hält Zodac ihn ordentlich fest, jedoch wirkt der Griff zu lang. Den "Sicherungshebel" gibt es indes nur noch auf der Innenseite, und aufgrund veränderter Proportionen wirkt die Waffe schmaler und länger, obwohl sie ebenso lang ist wie das Original.



Fazit
Zodac erfüllt im Grunde das, was die meisten Käufer wohl auch erwarten werden. Dabei bleibt er aber leider auch eher eine "Pflichterfüllung", da Modifikationen an Rüstung und Waffe nicht unbedingt Verbesserungen darstellen. Mit wenigen Mitteln wäre mehr möglich gewesen, weshalb Zodac eine annehmbare Figur ist, die aber wohl weiter eher ein Randcharakter bleiben wird.

Seb ist großer Zodac Fan und bettelte seinen Cousin jahrelang an, dessen Figur zu bekommen. Dass sich die Figur nicht in eine sprechende Bodenspalte verwandeln konnte, enttäuscht ihn jedoch bis heute.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 880 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Zodac ist für mich super umgesetzt zum Vintage Pendant.
Wen ich mir meinen O?s Zodac anschaue denk ich immer des ist der Vintage.
Danke für das review

Geschrieben am  19.05.2021 um  07:48 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefallen die kreisrunden Augen und ihre Position, lassen den Blick fokussierter wirken. Der Griff der Pistole wirkt wirklich zu lang und die Rüstung ist um ein paar interesante Details ärmer. Schwerer wiegt da allerdings das zu dünn bzw. zu klein aufgebrachte Zeichen auf der Brust. Das gehört zu den All-Time-Schwächen dieser Line, siehe die BA?s und Mosquitor. Im Fall von Zodac gibt es allerdings keine technische Entschuldigung.
Solide Figur, die ihren mysteriösen Stand, meiner Meinung nach, nicht ganz in die heutige Zeit transportieren kann.

Danke fürn Review! Keep up the good work.

Geschrieben am  19.05.2021 um  08:18 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review!
fehlt mir noch, steht aber auch nicht besonders hoch auf meiner Prio- Liste.
Weiss eh nie so recht was anzufangen (wo hinstellen) mit ihm
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  19.05.2021 um  08:31 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das informative Review. Die Kritikpunkte im Vergleich sind alle stimmig. Das sehe ich genauso. Neu für mich war der Entstehungsprozess der Figur. Den Werdegang kannte ich so noch nicht. Für mich gehörte Zodac immer zu den Bösen, angefangen bei den Körperformen, die keiner der Verteidiger nutzt bis zu den Cardbacks oder dem kostenlosen MotU-Magazin, wo er auch immer zu den Evils gehörte. Auch das Prinzip des Ausgleichs- 4 Gute/ 4 Böse hab ich so gesehen und fand das logisch. Wieso sollte man 5 Verteidiger gegen nur 3 Böse brauchen? Das schwächt die Guten dann zwangsläufig ab. Ich fand Zodacs Rolle in den deutschen Medien damals sehr interessant und spannend. Jürgen Thormann hat den Charakter in den Hsps schön mysteriös dargestellt und auch in den Interpart- Heften hatte er einige starke Auftritte. Im Filmation-Cartoon fand ich seine Rolle dann doch eher langweilig. Dass er dort nur He-Man half, war dann doch sehr vorhersehbar und unspektakulär. Schade, dass er bei den Origins auch wieder den Verteidigern zugerechnet wird. Mattel Deutschland hat sich damals einen spannenderen Hintergrund ausgedacht, was die Figur für mich damals sehr gepusht hat.

Geschrieben am  19.05.2021 um  08:36 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nach so vielen News und DHQ Livesendung auch noch eine Review, danke dafür.
Die alten Bodenspalte war für mich auch früher schon im MotU Kanon nicht die beliebteste Figur. Das Konzept mit dem Neutral kann irgendwie nicht aufgehen. Wieso sollte Skeletor ihm wie im Hörspiel in seinen Reihen halten, wenn er ihn zwischen durch immer wieder in den Rücken fällt?
Die Figur finde ich ganz gut aber bin nicht arg begeistert. Er wirkt so als wenn er keinen Hals hat. Bei der Vintage Figur wurde der Helm unten dünner, hätte hier wahrscheinlich geholfen. Ist aber sicher dem Gelenk zu verdanken? Die Rüstung empfinde ich ebenfalls als Rückschritt.
Im Netz gibt es eine Menge Customs von anderen Cosmic Enforcern, auch weibliche, die teilweise genial sind (auch wenn ich kein riesen Fan von den Cosmic Enforcern und ihrer Rolle im Classics Kanon bin).
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  19.05.2021 um  08:46 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@MotuV:
Gerne, danke dir fürs Lesen!

@Clem-Man:
Ja, für mich einer der seltenen Fälle, wo ich "trotz des besseren Helms" die Vintage-Figur bevorzuge.

@bakhoc:
Er zählt zu den Heroic Warriors, wenn das was hilft.

@SkeletorUndHordak:
Ich vermute, dass man bei Zodac nicht sofort drauf kam, dass eine ausgeglichene Zahl von guten und bösen Kämpfern sinnvoll wäre. Wenn man sich die relativ wenigen Geschichten ansieht, in denen er dann böse dargestellt wurde, kam er darin auch fast nie wirklich interessant rüber. Die dt. Hörspiele haben tatsächlich mit die beste Arbeit geleistet, den Charakter spannend zu machen, da gebe ich dir Recht.

@PowerLord:
Bitte, gerne! Habe extra etwas gewartet, weil die letzten Tage dauernd was los war.


BTW, anbei eine kleine Retusche zur Verdeutlichung, was ich wegen der Bemalung des Helms angesprochen habe:

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  19.05.2021 um  08:54 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nö, hilft leider nicht, da , in meinem Kopf, eine neutrale Kraft ist, und somit immer irgendwie für sich alleine stehen muss.
Schweres Schicksal (ob für oder mich bleibt dahingestellt). Aber danke für den Hinweis
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  19.05.2021 um  09:01 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man darf auch nicht vergessen was er für ne Präsenz er ihm MYP Cartoon hatte.
Da wurde sehr viel rausgeholt.

Geschrieben am  19.05.2021 um  09:38 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.05.2021 -09:40 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotuV schrieb am  19.05.2021 um  09:38
Man darf auch nicht vergessen was er für ne Präsenz er ihm MYP Cartoon hatte.
Da wurde sehr viel rausgeholt.
Da kann man jetzt wahrscheinlich stunden lang streiten ob Vintage ZodaC und 200X ZodaK wirklich die gleiche Figur sind
Im Classics Kanon gibt es ja leider wirklich beide.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  19.05.2021 um  09:58 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank!
Die Figur ist ?in Ordnung?
Das Review ist toll!
Der Charakter ist KLASSE!

In den 80ern hat mir Zodac im Hörspiel
gut gefallen (die Auftritte in den ital.
Interpart-Taschenbüchern fand ich -
wie die Storys - seltsam) ...
Der 200x-Zodak gefällt mir.
Und genau diese Verwirrung hat ?mein?
Hörspiel-Alex im Motu-FanFiction-
Erstlingswerk ?Zodack? mMn super
aufgelöst: http://www.youtube.com/watch?v=8pUM0UFAQuk

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  19.05.2021 um  10:17 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die Review.

Hatte ihn früher nicht als Toy und da ich wohl nicht alle Filmation-Folgen kenne (an die EHAPA-Comics kann ich mich nicht mehr so erinnern,müsste da mal die Area konsultieren) war er mir nur durch die Hörspiele bekannt.

Da finde ich es merkwürdig das er quasi allwissend ist und mal hier mal da eingreift und bei dieser Macht weder selbst nach höherem greift noch irgendwie mit der Zauberin in Verbindung à la Ying und Yang (Gleichgewicht Gut versus Böse) steht.

Als Kind habe ich das natürlich nicht hinterfragt.

"... du wirst EIN Sieger sein.

Geschrieben am  19.05.2021 um  10:20 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Auch hier wieder danke für ein interessantes Review.

Mit Zodac konnte ich damals nicht soviel anfangen. War irgendwie zu uninteressant obwohl die Auftritte in den Europa Hörspielen doch recht gut waren. Damals war Zodac auch immer eine der Bösen für mich. Erst durch den 200x Cartoon änderte sich das.

Die Origins Figur flasht mich total, wahrscheinlich da sie für mich so aussieht wie damals. Bei den Origins ist Zodac für mich sehr weit vorne. Bin mal gespannt ob Mattel neben 200x Evil-Lyn auch einen Zodak bringt.

Auch hier wieder schöne Hommage, diesmal an "Slave City". Den Bezug zu Slave City habe ich auch erst hier durch PE gelernt.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  19.05.2021 um  10:26 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.05.2021 -10:28 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe Zodac erst mit den Jahren zu schätzen gewusst (mein Avatar ist allerdings Zufall..kein Zodaholic hier) und die Rolle eines anscheinend neutralen Charakters, der mal der einen Fraktion und mal der anderen hilft, nur um vielleicht ein höheres Ziel zu erreichen, ohne selbst Profit daraus zu schlagen (nur um die kosmische Ordnung zu bewahren), finde ich äußerst reizvoll.

Schwierig umzusetzen als Kind im Spiel, aber das macht ihn heute umso interessanter. Auch wenn die Origins Version hier im Grunde aussieht, als würde Mattel einfach ihre Liste abhaken.

Geschrieben am  19.05.2021 um  10:33 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@bakhoc:
Wenn du lose sammelst, kannst du ihn auch einfach auf/in Castle Grayskull packen, da ist er so oder so gut aufgehoben. Oder später zu Point Dread und dem Talon Fighter, das mache ich meistens.

@mandolph:
Das war ja schon im She-Ra Review zu sehen.

@MotuV & PowerLord:
Richtig. Wobei ich es auch gut fand, dass Zodak bei den Classics ein separater Charakter wurde. Die 200X Version weicht in Aussehen und Charakterisierung so stark vom alten Zodac ab, dass man da ruhig zwei Personen draus machen kann. Auf einen Origins ZodaK hoffe ich ich auch sehr.

@fatherandson:
Hörspiel-Zodac rockt! "Willst du dich mit dem Beherrscher des Kosmos anlegen, He-Man?" Genial!

@Laschinho69:
In den Ehapa Comics und den Minicomics trat Zodac leider nicht auf. Aber was Filmation betrifft, empfehle ich dir diese Folge:
Folge 062 - Die goldenen Scheiben der Weisheit
Ein Highlight der Serie.

@BattleArms:
Dankeschön! Cool, dass du die "Slave City" Referenz samt dem Hintergrund dafür erkannt hast.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  19.05.2021 um  10:53 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Na, mal sehen. Irgendwo krieg ich auch den kosmischen Einfurzer schon unter.....
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  19.05.2021 um  11:00 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.05.2021 -11:02 Uhr
Hairy
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 475
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder mal ein sehr schönes Review.

Da ich mit den Hörspielen groß geworden bin und auch entsprechend mit den Spielkumpels dazu gespielt wurde, ist Zodac immer noch einer meiner Lieblingscharaktere. Als Zwerg hinterfragt man natürlich auch keine Logikfehler. Das sorgt mittlerweile für den einen oder anderen lustigen Moment beim Anhören mit den Jungs.

"Wer sich mit den machtlosen Göttern anlegt, darf nicht vorher nach dem Hinterher fragen, hähää..."

Ich finde Jürgen Thormann hat ihn immer super dargestellt in den Hörspielen. Die Stimme passte einfach dazu. Zodac stand für mich immer über den Dingen. Ein Wesen, dass einen geheimen Plan verfolgt. In der Vitrine ist er deshalb auch immer erhöht zwischen den beiden Fronten Gut und Böse platziert.

Die Umsetzung als Origins Figur finde ich sehr gelungen. Der quasi nicht vorhandene Hals stört mich nicht und lässt sich auch durch den überdimensionierten Helm erklären.

Geschrieben am  19.05.2021 um  11:25 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.05.2021 -11:27 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
gewohnt starkes Review, Seb

Immer wieder ein Spaß, die versteckten Referenzen und Hommagen in deinen Bildern zu entdecken wie dieses Mal die Anlehnung an das Slave City Minicomic Cover und das Vintage Zodac Cardback. Hellyeah!

Zur Figur selbst: ich hab sie bislang nicht, wie auch die anderen 3 Figuren der Wave 3. Aber tatsächlich stellt sie auch nicht wirklich eine große Pflichtfigur dar. Da ist mir im Grunde einfach zu wenig Spannendes passiert bei der Adaption.
So hinkt die Figur wie bereits von dir angedeutet schon deutlich ihren Möglichkeiten hinterher...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  19.05.2021 um  11:41 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Seb:
Danke für die Aufklärung und den Tipp!!!

Geschrieben am  19.05.2021 um  11:44 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schönes Review.

Zodac war zwar nie einer meiner Favoriten aber die Origins Umsetzung finde ich trotzdem absolut großartig. Sehr nah am Vintage-Vorbild und macht optisch gut was her.


Zitat: SkeletorundHordak

Für mich gehörte Zodac immer zu den Bösen, angefangen bei den Körperformen, die keiner der Verteidiger nutzt bis zu den Cardbacks oder dem kostenlosen MotU-Magazin, wo er auch immer zu den Evils gehörte.


Genau aus den Gründen steht Zodac bei mir auch immer bei den Evil Warriors.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  19.05.2021 um  11:52 Uhr
cattle bat
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1926
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein schönes Review.

Nachdem Evil Lyn als offizielles 200X Repaint angekündigt wurde, wird ZodaK sicherlich auch noch kommen.
------------------
„Scheitern ist nicht das Ende. Es ist ein notwendiger Teil des Weges. Hoffnung wird immer in denen überleben, die weiterkämpfen.“ -Eno Cordova

Geschrieben am  19.05.2021 um  12:49 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.