85 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  29.04.2016 um  10:20 Uhr    
Toys
Mini-Abos für Masters of the Universe Classics (2)

Der zweite Teil ist ganz der Frage gewidmet, wie denn ein Mini Abonnement basierend auf den Hörspielcharakteren aussehen könnte.

In Teil 1 haben wir uns bereits vier Mini-Abonnements angeschaut, die Mattel rein theoretisch innerhalb der Masters of the Universe Classics Reihe anbieten könnte. Bevor wir zu weiteren Bereichen kommen, nehmen wir uns die gebührende Zeit für ein hypothetisch mögliches Zusatz-Abo. Folgerichtig für das deutschsprachige Fandom schlugen viele Leser in den Kommentaren die Europa-Hörspiele vor.

CLUB AUDIO MASTERS
Die Verwirklichung wäre auf dem Papier sicherlich ein feuchter Traum, nachdem schon Anti-Eternia He-Man für Begeisterung sorgte. Aber was, wenn die ganz individuellen Vorstellungen jedes Fans in der letztlichen Umsetzung keinen gemeinsamen Nenner finden? Das ist nunmal das große Risiko bei Hörspielfiguren, und so stehen auch die folgenden Vorschläge nur für jeweils eine von vielen Gestaltungsoptionen. In diesem Beitrag setzen wir einfach voraus, dass zum einen Mattels Budget viel Recycling erforderlich macht und zum anderen möglichst viele Charaktere auch für Hörspiel-Uninteressierte potenziell nützlich sein können.



SATMA
Evil Overlord of Hyperspace

Der Herr des Hyperraums ist nach den Anti-Eternia Charakteren der (mit weitem Abstand) bisher wohl international bekannteste Hörspiel-Schurke. Während manche Fanarts ihn mit einem sehr individuellen Design darstellen, wurde Satma in Das Reich der Schrecklichen (34) von Man-At-Arms zunächst für Skeletor gehalten, ehe Orko seine beiden Hörner bemerkte. Folglich sollte die Figur auch große Ähnlichkeit mit Skeletor besitzen - und hier bietet sich ein Clou an!

Indem die (leicht modifizierte, vielleicht sogar auf dem 200X Design basierende) Kleidung schwarz und die Haut sehr dunkelblau gefärbt sind, kann Satma für Sammler als LEO Skeletor Variante dienen. Ein Wechselkopf rundet hierfür das Bild ab, während der Standardkopf neben den beiden Hörnern auch ein etwas monströseres Skelettgesicht mit realistischer Knochenfärbung darstellen könnte. Es ließe sich sogar darüber diskutieren, ob Satmas Standardkopf eine zerschlissene Kapuze oder gar keine Kopfbedeckung hätte.

Als Zubehör liegt neben besagtem LEO-Skeletor Wechselkopf auf jeden Fall das Zauberschwert des Bösen bei. Wenn dann noch das Budget reicht, wäre ein Block Hyperraum-Eis (für He-Mans Zauberschwert), eine Truhe Gold (Bezahlung für Satmas Kämpfer), oder ein anderes Hörspiel-Artefakt wie Kramdors Kiste denkbar.

Schwert: DJ Force?s Weapons Forge
Abbildung : Schwert: DJ Force?s Weapons Forge

DOROS
Leader of the Ice Dwarves


Der Anführer der eisigen Zwerge, mag in Die lachende Brücke (15) ziemlich unfreundlich gewesen sein, stand aber nichtsdestotrotz auf Seite des Guten. Ein Zwergenkrieger ist bei den Masters noch nicht vorhanden, was schonmal ein großer Vorteil wäre. Nichtsdestotrotz könnte Mattel auch hier wieder zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

In dem Fall könnte Doros wie der Zwergenführer Trog aus dem Ladybird Buch Schwingen des Unheils aussehen, welches H.G. Francis mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ohnehin als Vorbild diente. Die Zahl neuer Partien wäre hier zwar verhältnismäßig groß. Zumindest die Oberschenkel, Schuhe und vielleicht sogar Hände und Grundkörper könnten aber eventuell von Gwildor recycelt werden.

Damit Sammler umso mehr zum Kauf von sogar zwei Exemplaren motiviert wären, würden Doros gemäß dem Hörspiel sowohl Pfeil und Bogen, als auch Trogs Schild und Schwert wie im Ladybird Buch beiliegen. Konsequent wäre dazu ein Wechselkopf, im Fall von Doros vielleicht mit einem schicken Helm.



REIGAM
Malicious Mage of Eternia


Der böse Magier war in Die Ebene der Ewigkeit (9) ein durchaus spannender Bösewicht, dessen Aussehen aber für Unkundige wohl schwer zu verkaufen ist. Ein gemäß Beschreibung schwächlicher, zerlumpter Bettler sieht nunmal nicht unbedingt spektakulär aus. Was also tun, wenn wir dem treu bleiben wollen? Dann sind etliche neue Partien unvermeidbar.

Um abermals Hörspiel-Ignoranten einen gewissen Wiedererkennungswert (und Mattel die Option für künftiges Recycling) zu bieten, könnte Reigams Kleidung zumindest grob dem Lumpendress von Nepthu nachempfunden sein. Auch eine entsprechend dünne Statur macht Sinn, wobei man hier mindestens Moduloks menschliche Arme (sogar inklusive Hände) recyceln kann. Mit Blick auf eine Adaption von Prinz Adams 200X Design wäre auch im Beinbereich Wiederverwertbarkeit möglich. Der Kopf würde einen knochigen, alten Mann mit finsterem Blick darstellen.

Da Reigam ja ein Magier ist, liegt ihm auch die Tafel der verschollenen Magier samt Edelstein auf der Rückseite bei, ebenso wie das Zepter der unendlichen Macht. Wenn das Gesamtbudget es zuließe, wäre es sogar denkbar, dass über den (mit Lumpenhemd modelliertem) Torso ein prunkvolleres Gewand gestülpt werden kann, um Reigam mächtiger darzustellen. Dann wäre es auch nicht schade um seinen fehlenden Kommunikator.



GORAS
Sparkish Royal Cousin


Der "Vetter des mächtigen He-Man" aus Das Todestor (2), ist wieder ein Charakter, bei dem die Four Horsemen natürlich etwas völlig Neues kreieren könnten. Gemäß seiner Herkunft aus dem Süden läge eine gesunde Sonnenbräune nahe. Abgesehen von den dunklen Haaren aber hätte Mattel hier ziemlich card blanche.

Vom Fall ausgehend, dass Goras mit viel Recycling auskommen muß, wäre es angenehm, bislang selten benutzte Formen für die Stiefel und Armbänder zu verwenden. Auch Randors Kette wäre eine sinnvolle Ergänzung. Der Kopf besäße vielleicht einen gepflegten Kinnbart und selbstsicheren Gesichtsausdruck. Ein möglicher Clou (auch in Hinsicht aufs Recycling) ist, die Weste im Stil eines frühen Prinz Adam Designs zu gestalten. Noch Oo-Lars Kopf als Bonus dazu, und schon hätten Sammler die Option, eine legitime Adam Variante aufzustellen.

Unabhängig davon wäre in Punkto Zubehör das Heiligtum der Riesen naheliegend, was wir aber bei dieser Figur erst einmal hinten anstellen. Stattdessen setzen wir hier lieber auf eine Handwaffe, die als Zeitschleuder oder Lähmende Stimme angepriesen würde. Zu guter Letzt noch ein Wechselkopf mit ängstlichem oder entsetzten Ausdruck, wobei aber auch noch ein Schwert im Design eines der Hörspielcover denkbar ist.



MALA
Insidious Eternian Witch


Die böse Hexe hat das Problem, in einer der gemeinhin unbeliebtesten Hörspielfolgen Teelas Verrat (25) aufgetreten zu sein. Für sie gab es zudem im Grunde keine physische Beschreibung, was die Möglichkeiten abermals sehr breit streut.

So wäre es möglich, die Figur einfach als jene grünhäutige Hexe samt Elektrobesen zu gestalten, welche in den 80er Jahren wirklich mal als Masters Figur entworfen wurde. In dem Fall wären zahlreiche weibliche Körperpartien recycelbar.

Naheliegender und passender wäre aber vielleicht sogar, sie im Stil der alten Frau zu modellieren, als welche sich Evil-Lyn im Filmation Cartoon maskierte. In dem Fall könnten sicherlich zumindest Catras Hände und die Arme des Filmation Evil Seed recycelt werden.

Im Fall der grünen Hexe lägt sicherlich der Elektrobesen bei. Käme die Filmation Version, wäre eine Maske interessant, um Malas (neu hinzugedichtete) wahre Gestalt als alte Vettel darzustellen. Auch der Zauberstein aus der Cartoonfolge wäre bei dieser Figur naheliegend, welcher zugleich das Heiligtum der Riesen darstellen könnte.

In beiden Fällen sollte aber auf jeden Fall das Buch "Die Pyramide der Unsterblichkeit" beiliegen, sowie ein auf den Daumen passender Ring, der wahlweise als Ring des Magiers Glostofos oder Myrats Ring der absoluten Macht dienen kann.



MAGIER DES BÖSEN
Sorcerer of Evil - Dreadful Darkplanet Warlock


Dieser Charakter könnte dank des auch auf Englisch gedruckten Comics von Maxx in Punkto Bekanntheit bald Satma klar übertrumpfen. Der in Sturm auf Castle Grayskull (3) etablierte Bösewicht wurde überhaupt nicht beschrieben, was den Four Horsemen aber auch großen Freiraum ermöglicht. Während Maxx eher einen neu gekleideten Demo-Man anbietet, gehen wir in eine ganze spezielle Richtung.

Damit sich die Sache für Mattel bezahlt macht, recycelt der Magier viele Partien, die bislang nur selten benutzt wurden. Da er von einem anderen Planeten stammt, könnte seine Rüstung zudem etwas technisiert wirken und das Brustwappen eine Modifikation von Zodac zeigen, als Suggerierung dass der Magier ein abtrünnniger Cosmic Enforcer ist. Als Vorbild für den Kopf dient vielleicht eine kaum bekannte Skeletor/Demo-Man Skizze von Masters Mit-Erfinder Mark Taylor.

Bei der Farbgebung hätten die Four Horsemen abermals grundlegend freie Wahl. In diesem Beispiel orientieren wir uns an deb Horde Prime Bemalungen aus den UK Magazinen - mit gutem Grund, wie beim Zubehör zu sehen.

Als sein (laut Hörspiel) "schwarzes Zauberschwert" läge ein Repaint der Draego-Man Waffe bei, welcher zugleich auch als Hordeschwert dienen kann. Nach Vorbild des UK-Comic Horde Prime wird zudem ein abnehmbarer Gürtel mitgeliefert. Das Brustwappen ist austauschbar mit einer Horde-Fledermaus. Auf diese Weise könnte die Figur somit auch als Basis für Horde Primes UK Version dienen, deren Kopf ja bereits erschienen ist.



Exclusive:
OFTA & EIWA
Mighty One of the Evergreen Forest & Evil Trollan Robot


Zwei kleinere Charaktere, die sich daher als Set ideal anbieten. Ofta, der Mächtige des Waldes aus Höhle des Schreckens (5), wurde relativ genau beschrieben als "kleines, graues Männlein mit grünen Froschaugen und langen Zipfelohren". Eiwa, der böse Roboter aus Skeletors Meisterplan (24) war dafür nur als hübsche Trollanerin dargestellt.

Mit Oftas vorhandener Beschreibung könnten die Four Horsemen sicher eine interessante Minifigur modellieren, wobei grundlegend sogar offen steht, welche Art von Kleidung er trägt. In der hier gezeigten Variante ist er als Waldbewohner relativ urtümlich gehalten. So oder so müsste Ofta aber wohl komplett neu modelliert werden. Bei Eiwa macht umso mehr Recycling Sinn. Entweder könnte Mattel hier viele Teile von Orko verwenden, oder Partien von bzw für Dree-Elle recyceln. Der Kopf könnte dunkle Haare oder eine große Kappe aufweisen.

Da Oftas Schwert eher zu seiner Riesenversion passen würde, ist das Zubehör vollständig auf Eiwa konzentriert. Abgesehen vom Standfuß besitzt Eiwa ein abnehmbares Mundtuch, unter dem sich ihre wahre Robotgestalt befindet. Korrekter wäre wohl ein Wechselarm mit zerfetztem Stoff, aber das Budget dafür nutzen wir lieber anderweitig. Durch einen Wechselkopf lässt sich aus der Figur nämlich geschwind Arkia aus Der unbezwingbare Drache (4) machen! Dementsprechend liegt auch ihr Lichtamulett bei. Hörspielfans können also frei entscheiden, welche falsche Trollanerin sie sich ins Regal stellen möchten.



Warum diese nicht:
Natürlich könnte Mer-Mans WG-Kumpel Krakor als zweibeinige Figur umkonzipiert werden. Da er aber nur als scheusslicher Tintenfisch mit Stacheln beschrieben war, bleiben auch wir dabei.
Die Randfiguren Myrat und Glostofos wären, ebenso die der kotanische Wissenschaftler und die Tochter von Man-E-Faces, letztlich doch etwas zuviel des Guten.
Wie bitte? Anti-Eternia Man-At-Arms und Anti-Eternia Orko? Vor allem international schwierig und eher als Grayskull-Con Exclusives geeignet.



Wie schon erwähnt, sind die hier präsentierten Designs allenfalls hypothetische Optionen. Abgesehen von einzelnen Beschreibungen aus den Hörspielen könnte jeder der vorgestellten Charaktere auch völlig anders als Figur umgesetzt werden. Unterm Strich aber bleibt die Idee, dass sich auch aus den Kreationen der EUROPA Hörspiele ein kleine, feines Mini-Abo machen ließe.


Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Danyo
CONTENT
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr cool
Wäre natürlich ein Hammer, wird wohl leider nie kommen

Woher stammt der figurenkopf von Reigam auf dem Foto?

Geschrieben am  29.04.2016 um  10:37 Uhr
tazzmaniac01..
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6708
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
die hörspielcharaktere waren für mich immer die interessantesten.
und da gibt es noch eine ganze menge, die in frage kämen.

Geschrieben am  29.04.2016 um  10:41 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Danyo schrieb am  29.04.2016 um  10:37
Sehr cool
Wäre natürlich ein Hammer, wird wohl leider nie kommen

Woher stammt der figurenkopf von Reigam auf dem Foto?
Reigams Kopf ist eine Retusche von Standor.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  29.04.2016 um  10:49 Uhr
Danyo
CONTENT
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  29.04.2016 um  10:49

Danyo schrieb am  29.04.2016 um  10:37
Sehr cool
Wäre natürlich ein Hammer, wird wohl leider nie kommen

Woher stammt der figurenkopf von Reigam auf dem Foto?
Reigams Kopf ist eine Retusche von Standor.
Gute Idee!

Glaub das Probier ich auch mal

Aber erstmal meinen satma fertig machen. Bin da lustiger Weise aktuell wirklich dran.
Meiner wird wohl schwarz mit hellblau - Anlehnung an das hyperraumeis
Aber jeder stellt es sich etwas anders vor.
Und für Repaints find ich die Idee auch prina

Geschrieben am  29.04.2016 um  11:05 Uhr
wattwurm
Unbezwingbar
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sieht auf jeden Fall ganz interessant aus- Vor allem Satma gefällt mir ganz gut.

Geschrieben am  29.04.2016 um  11:44 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
finds auch gelungen, finde ebenfalls satma und das design vom magier des bösen gelungen....
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  29.04.2016 um  11:45 Uhr
DJ Force
Stärkster der Starken
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10502
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Geile Ideen auf jeden Fall! Ich wär definitiv dabei und du hast auch sehr coole Charaktere ausgewählt.

Bei Mala ist mir die Nähe zum Filmation Designs allerdings zu dick, bei ihrem alternativem Entwurf wäre die Nähe zu der Prototyp-Hexe ebenfalls zu stark. Gleiches gilt für Doros, dessen Design gern ebenfalls komplett neu sein kann.
Die vorgeschlagenen Designs würden in einem entsprechenden anderen Abo nämlich meiner Meinung nach ebenfalls funktionieren. Die Filmation Hexe hat ein so langweiliges Design, dass ich sie mir weder als verwandelte Evil-Lyn, noch als Mala gern ins Regal stellen würde. Die grüne Hexe ist als eigenständiger Charakter auf jeden Fall brauchbar, Trog ist ebenfalls seit den 80ern bereits international etabliert. Ich mag zwar den Gedanken sehr, aus einer Figur 2 machen zu können, aber dann doch eher so obskure Varianten wie Leo Skeletor oder Minicomic Adam - zwei hervorragende Ideen übrigens!
Bei Reigam finde ich die Idee hingegen super. Reigam wurde so beschrieben und durch den optionalen Mantel (möglich wäre hier sicherlich auch eine nette Rüstung oder vielleicht sogar die 200x Weste von Adam, dann hätte Mattel schon mal die Form für später) macht er auch im Regal gut was her. Und Nepthu, eine der beliebtesten Figuren überhaupt in der MOTUC Serie, braucht dringend noch seine ursprüngliche Form Ist natürlich quatsch. Aber die Filmation Form würde nie als eigenständige Figur funktionieren, von daher ist das Recycling in Form einer doppelten Verwendung eine super Idee und ein nettes Gimmick.

Geschrieben am  29.04.2016 um  13:10 Uhr
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klasse Artikel. Ein paar Designs finde ich wirklich gut.
------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen...

Geschrieben am  29.04.2016 um  13:11 Uhr
he-man1
Finsterer Doppelgänger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1391
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der skeletor (Satma) in dem gleichen blister wie anti He-man...das wäre genial
------------------
Let us collect MotU

Geschrieben am  29.04.2016 um  14:23 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.04.2016 -14:24 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Audio-Abo wäre wirklich eine tolle Idee, wenn auch eher unwahrscheinlich. Obwohl, wenn Anti-Eternia He-Man auch in Übersee gut ankommt...
Das Design von Satma ist der Hammer! Er wäre definitiv ein Highlight. Durch die Leo Skeletor-Variante wäre er auch international gar nicht so uninteressant. Eine wirklich klasse Figur!
Doros wär als Zwerg ja tatsächlich was anderes und könnte ggf. tw. für Twigets recycelt werden. Aber all das brauche ich nicht wirklich.
Reigam wäre zwar nicht uninteressant, das Design sagt mir aber auch nicht zu. Zu unspektakulär für die Vitrine.
Goras ist o.k. & die Möglichkeit zum Price Adam-Wechsel find ich sehr interessant. Ohnehin steht Adam noch auf meiner Wunschliste der unwahrscheinlichen Umsetzungen. Einen ängstlichen Kopf braucht?s aber dann wirklich nicht- wir haben ja nicht mal einen Skeletor mit geöffnetem Mund oder so.
Was Mala betrifft, so fände ich die grüne Variante nicht uninteressant. Die hat auf jeden Fall was und würde als Figur funktionieren. Der Name ist ja dabei fast zweitrangig. Schließlich nennen wir auch eine Bikini-Blondine Teela.
Der Magier des Bösen ist wieder toll designt. Und die Mischung mit Horde Prime ist eine witzige Idee, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das wirklich einer den durchgeknallten Willi aufstellen will.
Ofta & Eiwa finde ich auch wieder sehr interessant. Und obwohl ich kein großer Trollaner-Fan bin, wundert es mich schon etwas, das Orko bisher der einzige neben Unnamed One ist. Zumindest mit Dree-Elle hätte ich schon vor einiger Zeit gerechnet.
Insgesamt ein sehr kreativer und spaßiger Artikel. War echt ein Vergnügen, den zu lesen.
An dieser Stelle muss ich mal ein Riesenlob aussprechen für die vielen kreativen Ideen, die die Audio-Figuren mit Varianten, Konzepten etc. verbinden. Das macht diese Figurenentwürfe zu etwas ganz besonderem!

Geschrieben am  29.04.2016 um  15:15 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Jens schrieb am  29.04.2016 um  13:11
Klasse Artikel. Ein paar Designs finde ich wirklich gut.
GENAU SO IST ES!

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  29.04.2016 um  15:33 Uhr
Doppelkopf Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2560
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich war bisher der Meinung, daß Mattel die Finger von den Europa Charakteren lassen sollte. Finde, daß das ein guter Bereich für persönliche Customs ist, weil eben jeder seine eigene Vorstellung von den Figuren hat.

Trotzdem gefallen mir die Ideen hier sehr gut, damit könnte ich mich größtenteils anfreunden.

Satma: Wirkt eigenständig, und hat doch Ähnlichkeit zu Skeletor. Gute Idee mit LEO Skeletor, sowas dürfte auch Hörspielmuffel ansprechen.

Doros: Wenn Hercule nicht kommt, dann eben der deutsche Kampfzwerg. Sowas fehlt in der Line.

Reigam: Den finde ich am schwierigsten. Verranzt, aber irgend ein ansprechendes Highlight müsste sein. Nur was?

Goras: Erschreckend ähnlich (Kinnbart, Stirnband, Farbgebung) stelle ich ihn mir vor. Vielleicht noch die Muckis von Fisto statt Standart nehmen. Der Proll pumpt.

Mala: Ich mag das Green Witch Konzept, aber bitte eigenständig. Die Filmation Maskerade kommt meiner Mala schon nah, und würde Filmation Fans eventuell ansprechen.

Magier des Bösen: Reilly legt einer Figur ein Fledermauswappen bei, um sie zur Horde stellen zu können?
Kopf, Oberkörper und die Farbgebung gefallen mir durchaus, nur sehe ich da nicht den Magier des Bösen.

Ofta: Bei ihm würde ich einen abgewandelten Whiplash 200X Kopf bevorzugen, der hat so ein Wasserspeiergesicht, wie ich es mir für Ofta vorstelle.

Eiwa: Super Idee mit dem abnehmbaren Tuch. Der Robotkopf sieht mal schön fies aus!
------------------
Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.

Geschrieben am  29.04.2016 um  16:03 Uhr
Faboan777
Horde-Offizier
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1510
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Finde die Vorschläge sehr gelungen.

Geschrieben am  29.04.2016 um  18:45 Uhr
Whiplash
Skelettkrieger
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 481
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das haste aber wirklich schön gemacht, mit ganz viel Liebe zum Detail!
Sehr coole Umsetzungen, absolut kaufbar!

Geschrieben am  29.04.2016 um  19:05 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei Mala als Filmation Hexe wäre ich sofort dabei. Da ich ja total vom Cartoon geprägt wurde, habe ich mir Mala tatsächlich immer so vorgestellt nur mit einer grauen Kutte - da sie für mich früher etwas sehr düsteres hatte.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  29.04.2016 um  19:09 Uhr
B-Hoernchen7..
Unbezwingbar
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5810
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Satma wäre hier defintiv mein Favourit
Die Augen, die Zähne, das ganze Gesicht, die ganze Figur, einfach nur super
------------------
MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics

Geschrieben am  29.04.2016 um  19:11 Uhr
Dragon Walke..
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 168
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Toller Artikel
Satma ist ein Traum würde ich sofort kaufen.
Der Magier des bösen gefällt und auch die anderen Hörspielcharaktere sind sehr stimmig.


Geschrieben am  29.04.2016 um  22:44 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, das Abo wäre definitiv gekauft. Bei Satma könnte ich mir in der Form und vor allem den Farben jetzt doch einen ähnlichen Hype wie bei Anti-Eternia He-Man vorstellen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  29.04.2016 um  23:05 Uhr
Megator78
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1345
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hut ab vor eurer Kreativität , aber für mich wäre dieses Abo echt nichts.

Ein Anti-He-Man funktioniert in Figurenform natürlich, da jeder weiß wie He-Man aussieht. Sich He-Man dann noch mit schwarzer Haut und roten Haaren vorzustellen ist nicht schwierig.

Aber die hier präsentierten Figuren zeigen für mich einfach, dass die einzelnen Vorstellung ganz schön von einander abweichen können. Einen Goras oder einen Magier des Bösen z.B. haben ich mir immer völlig anders vorgestellt.

Und in Satma sehe ich eigentlich nur eine Skeletor-Variante. Dass er eine gewisse Ähnlichkeit zu Skeletor haben muss ist mir schon klar, aber nur den Kopf auszuwechseln ist mir da viel zu wenig. Gerade Skeletors Rüstung ist viel zu individuell um sie hier nochmal zu verwenden.

Jedem sei so ein Abo gegönnt (auch wenn wir natürlich alle wissen, dass es eh nie kommen wird), aber ich könnte damit nicht viel anfangen.

Geschrieben am  30.04.2016 um  10:59 Uhr  |  Zuletzt geändert am 30.04.2016 -10:59 Uhr
My Home Eter.. Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2437
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein Traum für alle EUROPA Hörspiel Intusiasten - inklusive meiner Wenigkeit.
So ein Abo wäre genial, wenngleich auch die größte Abnehmerschaft der Figuren wohl aus der BRD kommen würde.
@Reilly, mit dem Design von "Reigam", bist Du meiner persönlichen "Fantasie Vorlage" erstaunlich nahe gekommen.


Jetzt spinnen wir das mal weiter... Aufgrund des großen Erfolges, erscheinen dann im 2.MotuC Hörspiel Jahrgang mindestens 2 Beast Figuren, z.B die "Höllenhunde" aus "Sturm auf Castle Grayskull "(3) und die "Riesenratte" aus "Im Kerker Skeletors"(6)...
------------------
One man can make a difference

Geschrieben am  30.04.2016 um  11:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 30.04.2016 -11:11 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.