41 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) 034 - Masks of Power (MU011)
034 - Masks of Power (MU011)
aka Die Masken der Macht
Originalname: 034 - Masks of Power (MU011)
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (Filmation)
Wave USA: Staffel 1
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 1983
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Erstausstrahlung: 20.10.1983
Folgencode: MU011

Drehbuch: Douglas Booth
Regie: Marsh Lamore
[Bearbeiten]
Review
Story
Adam, Orko und Man-At-Arms starten eine Expedition, um die verschollene Stadt der Urahnen wiederzufinden. Durch die Entdeckung erhoffen sie, die magischen Kräfte der Vorfahren aufzuspüren, um diese zum Wohle aller nutzen zu können. Was die drei jedoch nicht ahnen: Skeletor beobachtet sie auf ihrer Exkursion! Der Dämonenfürst hat einen Roboterraben konstruiert, welcher sie auf Schritt und Tritt begleitet, und als die heroischen Kämpfer endlich die mystischen Ruinen gefunden haben, wittert das Skelettgesicht seine Chance. Er will sich selbst die Macht der Urahnen aneignen, jedoch bekommt Skeletor in diesem Moment unerwarteten Besuch. Der machthungrige Aran und seine Begleiterin Una haben Snake Mountain aufgesucht, um dem Hexenmeister ihre Dienste anzubieten. Skeletor aber stellt seine Besucher auf die Probe um herauszufinden, ob diese ihm wirklich nützlich sein können. Aran und Una schaffen es schließlich, den Totenschädel zu überzeugen, und dieser teilt ihnen ihre erste Aufgabe mit: Sie sollen in die Stadt der Urahnen ziehen und ihm die Masken der Macht beschaffen.



Es dauert auch nicht lange, bis Aran und Una die Stadt der Urahnen erreichen und dort den Geheimgang öffnen, der sie zu den Masken der Macht führt. Jedoch bleiben die beiden Verbündeten Skeletors nicht unentdeckt. Prinz Adam und seine Begleiter folgen den mysteriösen Fremden und gelangen schließlich in die Katakomben, wo die Masken der Macht ruhen. Aran spürt deren Kraft und will sie in seiner Gier nach Macht an sich bringen. Prinz Adam warnt die beiden, die Masken nicht aufzusetzen, aber es ist zu spät! Aran und Una haben sich die Masken übergestreift und verwandeln sich in den bösen Magier Deemos und in seine Hexenkönigin Terella. Der Thronanwärter erkennt den Ernst der Lage und verwandelt sich umgehend in He-Man. Die beiden Magier wollen jedoch keine Zeit verschwenden, da sie sich das Schwert der Urahnen aneignen wollen. So verschließen sie alle Ausgänge und erwecken Aru, den Wächter der Masken. Dank seiner enormen Kraft gelingt es aber He-Man, Aru zu besiegen.



In Schloss Grayskull erklärt die Sorceress, dass das Schwert der Urahnen vor Äonen in einem Block aus Kristallquarz versiegelt wurde, tief unterhalb von Snake Mountain. Neben dem Zauberschwert ist das Schwert der Urahnen die mächtigste Waffe auf Eternia. He-Man und Duncan verlieren keine Zeit und eilen zum Schlangenberg. Dort haben Deemos und Terella sich bereits eingefunden, um das magische Schwert zu holen. Mit Leichtigkeit gelingt es ihnen, Skeletor auszuschalten, indem sie das Skelettgesicht hinter dichten Felsformationen einsperren.



Endlich haben auch He-Man und der Waffenmeister Snake Mountain erreicht. Dort finden sie den eingesperrten Skeletor. He-Man verspricht seinen Widersacher zu befreien, wenn dieser ihm im Gegenzug den Weg zeigt, den Deemos und Terella gegangen sind. Der Dämonenfürst ist mit dem Handel einverstanden und erklärt, dass die beiden Magier durch die gegenüberliegende Wand verschwunden sind. Der Stärkste der Starken befreit Skeletor, durchbricht mit der bloßen Faust die Gesteinsfront und nimmt zusammen mit Man-At-Arms die Verfolgung auf.



In den Tiefen von Snake Mountain finden Deemos und Terella das Schwert der Urahnen. Doch noch bevor sie sich das Artefakt aneignen können, tritt der heroische Kämpfer auf den Plan. Es kommt zum zweiten Kampf. He-Man gelingt es, der Zauberkraft von Deemos und Terella zu widerstehen und schafft es sogar, das Schwert der Ahnen aus dem Kristallquarz zu befreien. Das Zauberschwert und das Schwert der Ahnen verschmelzen miteinander und Aran und Una nehmen wieder ihre ursprüngliche Gestalt an.


Rezension
In der elften Folge des Filmation-Cartoons bekommt der Zuschauer einen weiteren Ort Eternias zu Gesicht: Die Stadt der Urahnen. Wieder einmal wird deutlich, welch mystische Regionen der Planet beherbergt. In der Tat ist die Idee einer verschollenen Stadt recht gut in den Plot eingeflossen und lässt eine gewisse Parallele zur versunkenen Stadt Atlantis erkennen. Jedoch galt zwar auch die sagenhafte Stadt der Urahnen lange Zeit als Ammenmärchen, aber Dank Prinz Adam hat sich diese Legende bewahrheitet. Und da heißt es immer, der Thronanwärter sei zu nichts zu gebrauchen! Allerdings ist der Auftrag der Sorceress doch etwas seicht formuliert, denn Adam und seine Begleiter sollen besagte Ruine finden, um wie auch immer die Macht der Ahnen zum Wohle Eternias zu nutzen. Da aber Deemos und Terella die letzten Herrscher der verschollenen Stadt waren, stellt sich die Frage, wie denn nun eine bösartige Macht zum Wohle aller genutzt werden kann. Vielleicht hatten die heroischen Pioniere auch nur den Auftrag erhalten, die Masken der Macht zu beschaffen. Da dies aber nicht explizit gesagt wurde, ist es eine rein hypothetische Auslegung.



Hingegen scheint den Übersetzern bei der Tele5-Synchro ein kleiner Fehler unterlaufen zu sein, was den Titel dieser Episode anbelangt. Im Original lautet dieser nämlich "Masks of power", also Masken der Macht. Auf dem Select Video wurde er aber richtig übersetzt. Wahrscheinlich handelt es sich der Tele5-Synchro nur um einen Tippfehler.

Wer bisher übrigens glaubte, dass Orko keine Beine hat, der irrt sich! Eben in dieser Episode wird gezeigt, dass der kleine Trollaner sehr wohl Beine besitzt. Als Deemos und Terella Aru, den Wächter der Masken erwecken, kann Orko (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr schweben und bewegt sich auf zwei Beinen fort.



Interessant ist auch die Sequenz, in der Deemos und Terella in Snake Mountain eindringen. Als Skeletor sich ihnen in den Weg stellt, sagt Terella, dass er ihr bekannt vorkommt. Leider wird hierauf aber nicht weiter eingegangen, da Deemos seiner Hexenmeisterin erklärt, dass dies nicht von Belang ist. Wie aber nun die beiden Magier und Skeletor in Verbindung stehen beziehungsweise gestanden haben, wäre mit Sicherheit ein nettes Schmankerl gewesen. Dafür wurde die immense Kraft von Deemos und Terella sehr gut dargestellt, denn selbst der Herr des Bösen muss vor den beiden Magiern kapitulieren und kann sich ohne fremde Hilfe nicht mehr aus seinem Gefängnis befreien.



Bleibt noch das Schwert der Ahnen. Wie die Sorceress erklärt, ruht dieses seit Äonen in den Tiefen von Snake Mountain. Wieso die Ahnen eine solch mächtige Waffe ausgerechnet dort platziert haben und was es genau mit diesem Artefakt auf sich hat, wird bedauerlicherweise ebenfalls nicht erklärt. Es wird aber angedeutet, dass der Herr des Bösen keine Ahnung davon hat, welch mächtiges Artefakt unter seinem Stützpunkt versiegelt wurde. Die Informationsfetzen, die der Zuschauer bekommt sind zwar weniger erfreulich, aber darüber kann man hinwegsehen wenn man bedenkt, dass die Idee und Darstellung des Schwertes hervorragendes MotU-Feeling bietet. Bei genauerer Betrachtung fällt auch auf, dass Autor Douglas Booth sich wohl etwas an die Sage von König Artus orientiert haben muss. Schließlich schafft es noch nicht einmal Deemos das Schwert aus dem Kristallblock zu ziehen, während es He-Man mit Leichtigkeit gelingt.



Eine Sache liefert aber Anlass zur Spekulation: Wieso suchen Adam, Man-At-Arms und Orko überhaupt nach der Stadt der Ahnen, wenn es letztendlich nur um das besagte Schwert geht? Es wäre doch einfacher gewesen, wenn die Zauberin sie direkt zum Schlangenberg geschickt hätte, um dort das magische Artefakt zu beschaffenm denn schließlich verschmelzen die beiden Schwerter miteinander zu einer noch mächtigeren Waffe. Selbst wenn Aran und Una die Masken zu Skeletor gebracht hätten, hätte der Dämonenfürst damit nicht viel ausrichten können, da das Schwert der Ahnen in He-Mans Besitz ist und die Macht der Masken dann keine Wirkung mehr gehabt hätten.

Wie bereits erwähnt, wurde diese Story von Douglas Booth verfasst. Neben "Die Masken der Macht" verfasste er noch sieben weitere Episoden des Filmation-Cartoons. Darunter unter anderem Fistos Wald und Orkos Lieblingsonkel.

Die hier besprochene Zeichentrickfolge wurde auch als Minicomic adaptiert. Eine genaue Rezension findet sich HIER.

Fazit
Autor Booth konzipierte einen Plot der zwar sehr viel Spannung und viele neue Charaktere aufweist, aber auch sehr viele Fragen aufwirft, die nicht beantwortet werden. Dennoch zählt diese Folge zu eine der besten des gesamten Cartoons und ist jedem Fan sehr zu empfehlen.

Moral
Die Ethik dieser Episode wird von Teela beleuchtet. Darin erklärt die Befehlshaberin der Leibgarde, dass das Eingestehen von Fehlern eine Menge Mut erfordert.



Mehr Reviews über den Classic-Cartoon:

Staffel 1:
Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens
Folge #002 - Der Verwandlungsstab
Folge #003 - Das verschwundene Schwert
Folge #004 - Der kosmische Komet
Folge #005 - Die verhexte Königin
Folge #006 - Teelas Suche
Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins
Folge #008 - Der Zeitkorridor
Folge #009 - Invasion der Drachen
Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht
Folge #017 - Daimar der Dämon
Folge #046 - Ewige Dunkelheit

He-Man & She-Ra - The Christmas Special

Die Flop 10 des Classic Cartoons
Autor
Scarecrow
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.