41 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) 003 - Colossor Awakens (MU014)
003 - Colossor Awakens (MU014)
aka Colossor erwacht
Originalname: 003 - Colossor Awakens (MU014)
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (Filmation)
Wave USA: Staffel 1
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 1983
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Erstausstrahlung: 07.09.1983
Folgencode: MU003

Drehbuch: J. Brynne Stephens
Regie: Lou Kachivas
[Bearbeiten]
Review
Story
Die friedliche Atmosphäre im Königsschloss von Eternos wird wieder einmal durch einen Angriff Skeletors getrübt. Mit seiner neuesten Errungenschaft, dem Collector, kann der Dämonenfürst Objekte in Stein verwandeln und Stein zum Leben erwecken. So gelingt es ihm, Man-At-Arms in eine leblose Skulptur zu transformieren. Um seinen Angriff weiter zu verstärken, erweckt er drei Statuen zum Leben, welche jedoch von Stratos, Ram-Man und Orko ausgeschaltet werden. Während die heroischen Kämpfer einen Weg suchen, um den Waffenmeister wieder zurück zu verwandeln, transportieren Beast Man und Skeletor eine Maschine zur Statue Colossors. Mit diesem Energizer will der Herr des Bösen den steinernen Giganten zum Leben erwecken und mit seiner Hilfe Castle Grayskull erobern.



In der Zwischenzeit hat He-Man die Zauberin aufgesucht, um diese um Rat zu bitten. Die Hüterin von Grayskull trägt ihm auf, die Feuer-Juwelen zu finden. Mit dessen Hilfe kann der magische Bann, welcher auf Man-At-Arms lastet, gebrochen werden. Evil-Lyn hat He-Man jedoch beschattet und berichtet Skeletor, dass der Held aufgebrochen ist, um die magischen Diamanten zu finden. Um seinen Widersacher aufzuhalten, befiehlt Skeletor seinem Knecht Beast Man, He-Man auszuschalten. Das Pelzgesicht hetzt eine seiner Kreaturen auf den heldenhaften Kämpfer. Dieser Versuch scheitert jedoch, da He-Man den aufgebrachten Flederwolf durch eine Blendgranate vertreiben kann. Beast Man gibt sich schnell geschlagen und ergreift die Flucht.



Skeletor hat derweil dem Königsschloss einen weiteren Besuch abgestattet. Es gelingt ihm, sowohl Ram Man und Stratos, als auch Orko zu überraschen und diese in Stein zu verwandeln. He-Man hat indes die Feuer-Juwelen gefunden. Die Sorceress formt diese zu einem Strahlenverschmelzer, welcher die Laserstrahlen des Collectors neutralisieren soll. Skeletor wiederum hat mittlerweile genug Energie gesammelt und Colossor zum Leben zu erweckt. Sofort befiehlt er dem Giganten, Schloss Grayskull zu erobern. Es dauert auch nicht lange, bis Colossor das mystische Schloss erreicht, während He-Man in den Collector eindringt. Nach einem kurzen Kampf mit Beast Man und Skeletor bringt der Stärkste der Starken unbemerkt den Strahlenverschmelzer an die Steuerungshebel der Laser-Kanone an und fliegt mit dem Sky Sled zurück nach Castle Grayskull.
Als Skeletor erneut den Palast angreift, zeigt der Strahlenschmelzer seine Wirkung: Als das Skelettgesicht eine Energiesalve abfeuert, nehmen alle wieder ihre lebende Form an. Erzürnt ergreift der Hexenmeister die Flucht. Unterdessen hat Colossor die Mauern des Schlosses fast erstürmt. Doch von Eternos eilen Man-At-Arms, Stratos und Orko herbei. Mit ihrer Hilfe schafft es He-Man, den Koloss zu bezwingen.



Rezension
Skeletors Einfallsreichtum scheint wirklich keine Grenzen zu kennen. Die Idee, Objekte in Stein zu verwandeln bzw. Stein zum Leben zu erwecken stellt ein recht interessantes Konzept dar und zeigt dem Zuschauer endlich wieder, was Eternia ist: Eine Welt, auf der sich Technik und Magie vereinen! Genau diese Grundlage hat Autor J. Brynne Stephens wunderbar mit in die Story einfließen lassen. Was den technischen Aspekt betrifft, so findet sich dieser natürlich in der Konstruktion des Collector wieder, der (natürlich ohne die Verwandlungsstrahler) auch in späteren Folgen und sogar in den 200x-Comics auftritt.



Was in dieser Episode besonders auffällig ist: diesmal hat Man-At-Arms keine passende Erfindung parat, um Skeletor Paroli bieten zu können! Der Waffenmeister wird stattdessen in eine leblose Steinskulptur verwandelt und die heroischen Kämpfer müssen auf seine Hilfe verzichten. An dieser Stelle hat der Autor eine recht interessante Passage eingebaut. So versucht Königin Marlena mit ihrem technischen Know-how, welches sie auf der Erde vermittelt bekommen hatte, eine Gleichung zu finden, um Duncan aus seiner Starre zu befreien. Doch leider reicht ihr Gehirnschmalz nicht aus und so bleibt es an He-Man, die Kohlen aus dem Feuer zu holen.



Was die Feuer-Juwelen betrifft, so hat sich ein kleiner Logikfehler im Skript eingeschlichen. Leider bleibt die Frage ungeklärt, weshalb die Sorceress denn nun genau wusste, dass sie diese zum so genannten Strahlenschmelzer transformieren muss. Theoretisch hätte die Hebelkonstruktion der Laserstrahlen nämlich auch ganz anders aussehen können. Wäre dies der Fall gewesen, so hätte He-Man die beiden Schalter gar nicht mit dem Schmelzer verbinden können - die Helden hatten also großes Glück. Aber das nur am Rande. Eine besonders stimmungsvolle Szene ist sicherlich der Kampf zwischen He-Man und Skeletor im Collector. Ohne mit der Wimper zu zucken, hätte der Herr des Bösen seinen Widersacher aus dem Fluggerät gestoßen. Hier zeigt sich wieder einmal die besondere Boshaftigkeit des Hexenmeisters.



Bleibt noch Colossor: Leider lässt Stephens den Zuschauer darüber völlig im Unklaren, was diese riesige Statue eigentlich genau darstellen soll. Handelt es sich bei dieser um das Abbild einer altertümlichen Gottheit oder hatte ein Bildhauer einfach nur zu tief ins Glas geschaut, als er Randor in Stein verewigen wollte? Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Stephens sich einfach nur am siebten Weltwunder, dem "Koloss von Rhodos" orientiert hatte. Man wird es wohl nie erfahren. Weitaus enttäuschender ist jedoch die Tatsache, dass Colossor letztendlich nur passiv am Hauptgeschehen teilnimmt, obwohl es ja gemäßt dem Titel eigentlich hauptsächlich um sein Erwachen geht. So bekommt man den Steinklotz gerade einmal fünf Minuten zu sehen.



Fazit
Trotz der angesprochenen Mängel, ist "Colossor erwacht" (im Original Colossor Awakes) eine recht solide Episode, die wirkliches MotU-Feeling aufkommen lässt. Magie und Technik wurden vom Autor gut miteinander kombiniert.

Moral
Die Moral richtet sich diesmal nicht auf das direkte Geschehen in dieser Folge. Vielmehr möchten Teela und He-Man etwas über Sport und Gesundheit erzählen. So erklärt der Stärkste der Starken, dass man mit seinem Körper verantwortungsvoll umgehen sollte.



Mehr Reviews über den Filmation-Cartoon:

Staffel 1:
Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens
Folge #002 - Der Verwandlungsstab
Folge #003 - Das verschwundene Schwert
Folge #004 - Der kosmische Komet
Folge #005 - Die verhexte Königin
Folge #006 - Teelas Suche
Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins
Folge #008 - Der Zeitkorridor
Folge #009 - Invasion der Drachen
Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht
Folge #011 - Die Masken der Macht
Folge #012 - Evil-Lyns Verschwörung
Folge #013 - Wie der Vater, so die Tochter
Folge #017 - Daimar der Dämon
Folge #046 - Ewige Dunkelheit

He-Man & She-Ra - The Christmas Special

Die Flop 10 des Classic Cartoons


Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 320 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Scarecrow
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.