107 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Mike Young Productions) (18) Trust
(18) Trust
aka Vertrauter Feind
Originalname: (18) Trust
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (MYP)
Wave USA: Staffel 1
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2003
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Drehbuch: William Forrest Cluverius
Regie: Gary Hartle

Erstausstrahlung: 08.03.2003
[Bearbeiten]
Review
Story
Nachdem die Krieger des Bösen den im Königspalast gefangenen Mer-Man mit Leichtigkeit befreien konnten, macht sich Stratos auf den Weg in das Eisgebirge, um nach dem härtesten Stahl des Planteten zu suchen: Eternium. Damit wollen die Masters ihre Zellen und Waffen verstärken. Doch Eternium ist eine Legende von der niemand weiß, ob es diesen Stahl auch wirklich gibt.



Wenig später hat Stratos in der Eisregion tatsächlich ein bisher unbekanntes Metall entdeckt und will prüfen, ob es sich dabei tatsächlich im Eternium handelt. Doch der Herr von Avion ist nicht allein, denn Trapjaw ist ihm im Auftrag von Skeletor gefolgt. Lange dauert es auch nicht und es kommt zum Kampf. Gewinnen kann aber keiner der beiden und sie geraten in große Gefahr, als sie in eine Schlucht stürzen.



Durch den Sturz hat sich Stratos einen Flügel gebrochen, während Trapjaw s Bein beschädigt ist. Beiden Kämpfern wird klar dass sie nur gemeinsam eine Chance haben, sich aus dieser Lage zu befreien. So beschließen die langjährigen Feinde einen Waffenstillstand und ein Bündnis auf Zeit.



Inzwischen sind auch He-Man und Battle Cat im Eisgebirge eingetroffen und auf der Suche nach Stratos. Schnell muss der Held von Eternia aber erkennen, dass auch Skeletor und die restlichen Krieger des Bösen den Weg in die verschneiten Berge gefunden haben. So entbrennt ein wilder Kampf, in dem He-Man und Battle Cat zunächst unterliegen.



Unterdessen wird das Bündnis von Stratos und Trapjaw immer wieder auf eine harte Probe gestellt, da der Mann mit dem Stahlkiefer mehrfach versucht, Stratos zu hintergehen sobald er sich selbst in Sicherheit wiegt. Doch der Schuss geht nach hinten los und beide werden von den Kulataks gefangen genommen. Dieses Volk baut Eternium ab und bezeichnet es sogar als dessen Existenzgrundlage. Obwohl Stratos versichert, ihnen ihren Rohstoff nicht wegnehmen zu wollen, kann Trapjaw Zweifel im Anführer der Kulataks wecken. Da er sich nicht sicher ist, welcher der beiden Fremden die Wahrheit sagt, lässt er kurzerhand beide zusammen in einen Lagerraum einsperren.



Im besagten Lagerraum befindet sich neben den beiden Gefangenen auch eine Truhe mit dem begehrten Rohstoff. Diesen will sich Trapjaw einverleiben, was Stratos seinerseits aber zu verhindern versucht. Doch seine Bemühungen sind umsonst und Trap Jaw verspeist einen Barren Eternium. Plötzlich jedoch treten die Kulataks aus einem Versteck hervor. Sie haben die Szenerie mit angesehen und wissen nun, dass sie dem Herrn von Avion vertrauen können. Trapjaw hingegen hat kein echtes Eternium gegessen, was ihm schmerzhafte Magenbeschwerden verursacht. Plötzlich aber greifen Skeletor und seine Krieger in das Geschehen ein, und in letzter Sekunde kann Stratos dem Anführer der Kulataks das Leben retten. Just in diesem Moment erscheint auch He-Man wieder auf der Bildfläche, und das Blatt wendet sich. Zusammen mit den Kulataks kann der Held von Eternia die Evil Warriors in die Flucht schlagen.



Rezension
Mit Vertrauter Feind präsentiert Mike Young Productions die vierte Episode hintereinander, in der mindestens eine neue Figur vorgestellt wird. Dieses mal jedoch handelt es sich nicht wirklich um einen neuen Charakter, sondern "lediglich" um eine weiteren Version des Stärksten der Starken - Ice Armor He-Man.



Im Cartoon glänzt He-Man in seiner Winterausrüstung, welche sich im Gegensatz zu vielen anderen 200x-Versionen großer Beliebtheit erfreut, auchch mit der Eisaxt. Seinerzeit hatte Mattel eigentlich geplant, die Axt der Figur als Zubehör mit beizupacken, doch aus Kostengründen wurden diese Pläne verworfen. Als einziges Relikt dieser Pläne erinnert die Halterung auf dem Rücken von Ice Armor He-Man daran. Im Gegensatz zur Eisaxt liegen der Figur stattdessen eine Wurfscheibenvorrichtung und ein Eisstab bei, welche ihrerseits in der Episode nicht auftreten.



Trust (engl. Original) zeigt erstmals das Volk der so genannten Kulataks, deutlich an den Mythen des Yeti angelehnte Wesen. Die Kulataks bauen in den Eisbergen das härteste Material ab das man auf Eternia finden kann. Passenderweise betitelt man diesen Rohstoff als Eternium, welches bereits im Filmation Zeichentrick eingeführt wurde. Die eher ungesunde Substanz, welche Trapjaw verspeist, nennt sich hingegen Deterium (wohl in Anlehnung an Deuterium). Besonders in der deutschen Synchronisation ist das ?D? leicht zu überhören - ironischerweise hört sich der Name der Substanz dann an wie ?Eterium?, also ähnliche wie der Heimatplanet von She-Ra.



Positiv zu bemerken ist, dass MYP dem Vorbild aus Ein flexibler Geist treu geblieben ist und auch in dieser Episode den Fokus ein wenig von den Hauptcharakteren He-Man und Skeletor auf Nebencharaktere gelegt hat. Wo in Folge 17 noch neben Tri-Klops vor allem die "Neulinge" Roboto und Sy-Klone im Rampenlicht standen, waren dieses Mal die älteren Kämpfer Stratos und Trapjaw dran. Das besondere an der Episode ist die erste Zusammenarbeit von Gut und Böse. Doch erwartungsgemäß kommt es zum Bruch der Zweckgemeinschaft, als Trapjaw den Vogelmenschen hintergeht.



Ungeklärt bleibt leider, warum Mer-Man am Anfang der Folge im Kerker der Masters sitzt. Logischerweise war seine Befreiung der Aufhänger zum Plot, doch leider wird seine Gefangennahme nicht näher erläutert. Ähnliches geschieht auch am Ende von Vertrauter Feind. Hier haben die Verteidiger Eternias Trapjaw gefangen genommen. In späteren Folgen ist der Mann mit dem Stahlkiefer aber ohne Erklärung wieder auf freiem Fuss.



Moral
Als am 15.08.2003 Trust erstmals auf RTL 2 (08.03.2003 in den USA) ausgestrahlt wurde, fehlte die Moral kurioserweise. Wo in den Staaten die Moral grundsätzlich nicht gesendet wurde, mussten die Fans hierzulande auf die belehrenden Ausführungen der Masters of the Universe in der Regel nicht verzichten. Warum RTL 2 seinerzeit die Moral nicht mit ausgestrahlt hatte, ist unbekannt. Auch bei der Wiederholung im Jahr 2004 fielen die Szenen der Schere zum Opfer, sind aber auf der englischen DVD-Veröffentlichung enthalten. Die Moral wird hier passend zur Episode von Stratos selbst gehalten. Das Thema ist, wie könnte es anders sein, Vertrauen. Der Herrscher von Avion weist den Zuschauer darauf hin, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen und dass man sich Vertrauen erst verdienen muss.



Fazit
Vertrauter Feind stößt bei den Fans auf geteilte Meinung. Die einen finden die Folge gut, die anderen zählen sie zu den schwächsten der gesamten Serie. Sicherlich zählen zu den Highlights der Episode, dass "Gut und Böse" zum ersten (und auch einzigen) Mal gemeinsame Sache machen, sowie das erste Erscheinen der Kulataks und das Erscheinen von Ice Armor He-Man.



Sprecher
Detlef Bierstedt
MotU 200X-Charakter: Stratos
Synchronisierte Stars: George Clooney, Tom Hanks, Jonathan Frakes und viele mehr...
Hörspiele: ?Point Whitmark?, ?Raumschiff Enterprise?, ?Krimi-Klassiker?, ?Free Willy 1+2? und andere...
Wissenswertes: Detlef Bierstedt wurde 1952 in Ost-Berlin (ehem. DDR) geboren und ist deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Einen größeren Bekanntheitsgrad erlangte er jedoch durch seine Synchronisationsarbeiten. So war er die Standardstimme von George Clooney u.a. in ?Emergency Room? sowie von Jonathan Frakes alias Commander William Riker in ?Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert?. Darüber hinaus lieh er in über 1000 Produktionen seit dem Ende der 70er Jahre Stars wie Tom Hanks, Robert Englund (Freddy Krueger), Bill Pullman und vielen anderen seine Stimme. Natürlich wirkte er auch in Hörspielproduktionen mit wie ?21 Jump Street?, ?Geisterjäger John Sinclair? und natürlich auch in ?Die drei ???? mit. Detlef Bierstedts Tochter Marie arbeitet ebenfalls als Synchronsprecherin. Beide sind gemeinsam in ?Offenbarung 23? zu hören.



Mehr Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions:

Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1)
Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2)
Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3)
Folge #04 - Adam zeigt Mut
Folge #05 - Ambrosia für Skeletor
Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall
Folge #07 - Duell der Magier
Folge #08 - Sirenengesang
Folge #09 - Das Blut der Sorceress
Folge #10 - Adam der Drachenretter
Folge #11 - Der Fluch der guten Tat
Folge #12 - Mekanecks Wunsch
Folge #13 - Lichtscheues Gesindel

Folge #14 - Alles Böse kommt von unten
Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar
Folge #16 - Noch böser als Skeletor
Folge #17 - Ein flexibler Geist


Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 340 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.