38 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
007 - Creatures from the Tar Swamp (MU018)
aka Monster aus dem Pechsumpf |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | 007 - Creatures from the Tar Swamp (MU018) |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) |
Wave USA: | Staffel 1 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 1983 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Erstausstrahlung: 13.09.1983
Folgencode: MU018 Drehbuch: Richard Pardee, Paul Dini (Teleplay) Regie: Marsh Lamore |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
Adams Cousine Lady Edwina stattet Eternia einen Besuch ab, um die königliche Familie zu besuchen. Trotz ihrer Hochnäsigkeit ist Orko ganz hin und weg von ihrer Schönheit und möchte die Aufmerksamkeit der jungen Frau mit einem Edelstein erwecken. Lady Edwina ist von diesem Geschenk aber weniger begeistert, da dieses ihr zu geschmacklos erscheint. Um den kleinen Trollaner in ein besseres Licht zu rücken, erzählt Adam seiner Cousine die Geschichte, wie Orko ihn und Cringer vor einigen Jahren aus den Teersümpfen gerettet hat. Der schwebende Kobold erinnert sich dabei an sein magisches Zauberamulett, welches er damals im Sumpf verloren hatte. Er beschließt, die Teersümpfe aufzusuchen, um sein Amulett wiederzufinden. Dieses möchte er Edwina als Zeichen seiner Zuneigung schenken. ![]() Im den Mooren trifft Orko auf Skeletor und seine Gefolgsleute. Der Hexenmeister nimmt den Zauberer gefangen und Evil-Lyn erweckt mit einer magischen Tinktur längst verstorbene Urzeitmonster wieder zum Leben. Mit seinen Geisteskräften gelingt es Beast Man, einen Drachadon und zwei Shriekers gefügig zu machen. ![]() Es dauert auch nicht lange, bis die heroischen Verteidiger die prähistorischen Monster bemerken und Alarm schlagen. Während He-Man den Kampf mit den Shriekers aufnimmt, attackiert Skeletor mit dem Drachadon den Königspalast. Um das Volk und seine Gemahlin zu schützen, kapituliert König Randor und überlässt dem Herrn des Bösen seinen Thron. ![]() Dank seiner Magie können Orko und Lady Edwina aus den Kerkerzellen entkommen. Der Trollaner möchte keine Zeit verlieren und He-Man informieren, doch Edwina denkt nicht daran, den anderen zu helfen und möchte Eternia sofort verlassen. He-Man und die anderen Masters of the Universe haben aber den Palast bereits erreicht und kämpfen gegen Skeletors Gefolgsleute. Beast Man und Evil-Lyn stellen keine besonders große Herausforderung dar und werden schnell besiegt. Der Dämonenfürst denkt aber nicht daran, aufzugeben und hetzt den Drachadon auf He-Man. Auf den Rücken dieses Urzeitmonsters entdeckt Orko sein Zaubermedaillon, mit dessen Hilfe jeder Wunsch in Erfüllung geht. Als der Trollaner dieses Artefakt vom Rücken des Drachadons gelöst hat, versucht Edwina ihn zu bezirzen, um selbst an das Amulett zu gelangen. Orko erkennt aber nun ihre falsche Art und wünscht sich, dass alles wieder so ist, wie es vorher war. Der Drachadon verschwindet daraufhin und Lady Edwina wird von König Randor aus Eternos verbannt. ![]() Rezension Das Drehbuch dieser Episode wurde von Richard Pardee verfasst, der hier eine gut durchdachte Episode abliefert. Einer der interessantesten Aspekte ist sicherlich der kurze Flashback über Orkos Ankunft auf Eternia. Der kleine Trollaner wollte ursprünglich durch ein Dimensionsportal nach Trolla reisen, welches ihn aber nicht zu seinem Heimatplaneten sondern nach Eternia brachte - genauer gesagt verschlug es ihn zu den Teersümpfen, wo er dem jungen Prinz Adam und seinem Kätzchen Cringer das Leben rettete. Leider verlor er dabei durch seine Unachtsamkeit sein Medaillon, welches von den Sümpfen verschluckt wurde. Solche Rückblicke erfreuen sich natürlich immer recht großer Beliebtheit und bringen dem Zuschauer die Geschichte von Eternia ein Stückchen näher. Besonders hervorheben muss man sicherlich das Design des jungen Königssohnes und seiner Schmusekatze, welches sehr gelungen ist und absolut stimmig in die Szene eingesetzt wurde. Allerdings stellt sich die Frage, weshalb König Randor Orko eigentlich nur zum Hofnarren ernannt hat, obwohl dieser seinem Sohn das Leben gerettet hatte. Adam erzählt Edwina aber, dass der Trollaner von seinem Vater zum Helden ernannt wurde. Dies entspricht nicht ganz den Tatsachen, aber wahrscheinlich wollte der Prinz den schwebenden Gnom in ein besseres Licht rücken. Welche feine Dame würde sich schließlich schon mit einem Hofnarren abgeben? ![]() Als feine Dame kann Lady Edwina allerdings nicht gerade tituliert werden. Eingebildete Ziege wäre auch noch viel zu freundlich formuliert. Aber so stellt sich eben ein "Normalsterblicher" die versnobte Sparte der Reichen und Schönen vor. Tatsächlich erfüllt Lady Edwina dieses Klischee nur zu gut und könnte unter Umständen die beste Freundin von Paris Hilton werden. Nichtsdestotrotz fungiert Adams Cousine als entscheidende Schlüsselfigur, was später auch die Moral dieser Episode beinhaltet. Erst Edwina war nötig, um Orko vor Augen zu führen, dass man Freundschaft/Liebe nicht kaufen kann. Wirkliche Freunde mögen einen auch ohne Geschenke. ![]() Ebenso erfreulich wie der kurze Flashback in die Vergangenheit Eternias ist gewiss auch die Darstellung der prähistorischen Urzeitmonster. Interessanterweise ist Beast Man in der Lage, diese ausgestorbenen Zeitgenossen ebenso zu kontrollieren, wie zahlreiche andere Kreaturen. Ein Erklärungsansatz wäre natürlich die Tatsache, dass in der Urzeit die Gehirne dieser Geschöpfe unter Umständen noch unterentwickelter waren als die der Wesen in der Gegenwart. So ist es nicht verwunderlich, dass es dem Pelzgesicht mit Leichtigkeit gelingt, den Drachadon gefügig zu machen. Allerdings hat sich in den nachfolgenden Episoden ein kleiner Fehler eingeschlichen: Die Shriekers tauchen nämlich in vier weiteren Episoden des Cartoons auf, wie zum Beispiel in der Zauberer von Stone Mountain. Da Orko sich aber gewünscht hatte, dass alles wieder so sein sollte wie es vorher war, dürften diese Kreaturen theoretisch gar nicht mehr erscheinen. ![]() Fazit Monster aus dem Pechsumpf glänzt durch einen sehr guten und soliden Plot. Die Geschichte rund um Orkos Zaubermedaillion wird glaubhaft erzählt und gehört mitunter zu den Königsklassen aus der Filmation-Schmiede. Moral Zum ersten Mal beleuchtet Prinz Adam die Ethik einer Episode. Der Prinz von Eternia erklärt, dass wahre Freundschaft nicht käuflich ist und wirkliche Freunde immer für einen da sind. Zusatzhinweis Auch diese Folge war Teil des Panini-Sammelalbums. ![]() Mehr Reviews über den Classic-Cartoon: Staffel 1: Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens Folge #002 - Der Verwandlungsstab Folge #003 - Das verschwundene Schwert Folge #004 - Der kosmische Komet Folge #005 - Die verhexte Königin Folge #006 - Teelas Suche Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins Folge #008 - Der Zeitkorridor Folge #009 - Invasion der Drachen Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht Folge #011 - Die Masken der Macht Folge #012 - Evil-Lyns Verschwörung Folge #013 - Wie der Vater, so die Tochter Folge #014 - Colossor erwacht Folge #015 - Jahrmarkt des Schreckens Folge #016 - Die Herrschaft des Monsters Folge #017 - Daimar der Dämon Folge #018 - Monster aus dem Pechsumpf Folge #046 - Ewige Dunkelheit He-Man & She-Ra - The Christmas Special Die Flop 10 des Classic Cartoons Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 330 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu! |
|
|