39 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) 023 - Quest for He-Man (MU019)
023 - Quest for He-Man (MU019)
aka He-Man auf der Straße
Originalname: 023 - Quest for He-Man (MU019)
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (Filmation)
Wave USA: Staffel 1
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 1983
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Erstausstrahlung: 05.10.1983
Folgencode: MU019

Drehbuch: Paul Dini
Regie: Steve Clark
[Bearbeiten]
Review
Story
Im königlichen Palast heulen die Alarmsirenen auf! Tri-Klops und Trap Jaw greifen die Hauptstadt mit ihren Sky-Sleds an und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Sofort verwandelt sich Prinz Adam in He-Man und nimmt die Verfolgung der beiden auf. Während es ihm gelingt Tri-Klops auszuschalten, wird er von Trap Jaw in eine Falle gelockt. Skeletors Plan hat funktioniert. Da sich He-Man aus eigener Kraft nicht aus dem Energiefeld befreien kann, muss er hilflos mit ansehen wie Skeletor ihm sein Gedächtnis raubt und ihn zu den Kreuzungen des Universums verbannt.



Ram-Man, Cringer, Orko und der Waffenmeister brechen sofort nach Grayskull auf, um die Sorceress um Rat zu bitten. Die Hüterin der Zeit kann ihnen zwar nicht bei der Suche nach He-Man helfen, jedoch ist ihr ein Wesen bekannt, welches alles beobachtet was in Raum und Zeit geschieht. So ruft sie Zodac hierbei, und der kosmische Magier erklärt sich bereit den Masters zu helfen. Er überlässt Orko einen Zauberstab, welcher ihnen bei der Suche behilflich sein soll.



Inzwischen hat He-Man auf einen weit entfernten Planeten sein Bewusstsein wiedererlangt und muss feststellen, dass sein Erinnerungsvermögen komplett ausradiert ist. Es dauert nicht lange bis er auf ein Vogelwesen trifft, welches sich als Gleedal vorstellt. Nach anfänglichen Misstrauen gegenüber dem fremden Besucher will Gleedal dem heroischen Verteidiger dabei helfen, seine Erinnerung zurück zu erlangen. Sie erklärt ihm, dass Draedus vor vielen Jahren ein schöner Ort war, bis Plundor den Planeten eroberte. Plundor ließ Fabriken errichten, rottete zahlreiche Lebensformen aus und plünderte sämtliche Ressourcen. He-Man scheint die Erzählung an etwas zu erinnern, doch noch bevor er den Namen Eternia aussprechen kann, werden er und Gleedal von Plundors Dromedare gefangen genommen.



Orko und die anderen Heroes sind dem Signal des Zauberstabes gefolgt und finden sich nun ebenfalls auf Draedus wieder. Ram-Man findet He-Mans Zauberschwert und Cringer nimmt zugleich die Fährte des blonden Hünen auf. Dieser befindet sich bereits in der Fabrik, wo Plundor ihn auf seine Seite ziehen will. Doch He-Man versteht, dass Plundor nichts Gutes im Schilde führt und verweigert die Zusammenarbeit. Noch bevor Plundor seine Roboter auf He-Man hetzen kann, kommen die Masters ihm zu Hilfe. Orko überreicht ihm das Zauberschwert und He-Man erlangt seine Erinnerung zurück. Der lila Hase muss sich eingestehen, dass er gegen die Fremdlinge nichts ausrichten kann. Da er glaubt, dass diese nur an das Lebens-Elixier des Planeten interessiert sind, verstaut er diese in eine Rakete. He-Man gelingt es die Rakete zu zerstören und der Planet nimmt wieder seine einstige Form an.



Rezension
Der Osterhase hat uns zwar schon einen Besuch abgestattet, aber auf PlanetEternia hoppelt er noch einmal durch die Review-Rubrik. He-Man auf der Straße (Quest for He-Man) gehört wohl zu der moralischsten Episode des gesamten Filmation-Cartoons. Autor Paul Dini hat das Thema Umweltschutz dermaßen ins Rampenlicht gerückt, dass der Eindruck entstehen könnte, dass diese Folge zum Wahlprogramm der Grünen gehört. Allerdings war es aber auch in den 80er Cartoons gang und gebe, dass das Thema Umweltschutz aufgegriffen wurde. So wurde dieses Problem zum Beispiel in den Zeichentrickserien "The Bluffers" und "die Racoons" besonders stark thematisiert. Ob solch eine Thematik nun in das MotU-Universum passt oder nicht ist eine andere Frage. Viele Fans sehen gerade diese Episode als schlechteste des gesamten Cartoons an. Dabei wird aber oft vergessen, dass sich das Hauptgeschehen nicht auf Eternia abspielt sondern auf einen anderen Planeten wo ganz andere Regeln und Kreaturen herrschen. So gesehen gehören Plundor und Gleedal eigentlich nicht zum MotU-Kosmos.



Dabei ist Plundor der Räuber (im Original Plundor the Spoiler) eine recht interessante Figur auch wenn er nur eine weitere Metapher für einen Geldgierigen Geschäftsmann darstellt. Daher kann er eigentlich ganz gut mit den beiden Schurken Cyril Sneer (die Racoons) und Clandestino (The Bluffers) verglichen werden. Was sich aber nun ein überdimensionaler Osterhase für Geld alles kaufen will ist eine andere Frage. Aber wie bereits erwähnt, befindet sich Draedus in einem anderen Universum mit anderen Gesetzen.



Besonders erfreulich ist aber das Auftauchen des kosmischen Magiers. Zum ersten Mal gibt sich Zodac die Ehre und hilft den Masters auch gleich aus der Patsche. Der Cosmic Enforcer wurde von Filmation sehr geheimnisvoll dargestellt und bewirbt zudem gleich die entsprechende Action-Figur von Mattel. Sogar sein fliegender "Sessel", der dem Thron des Grayskull-Playsets nachempfunden ist, ist mit dabei. Dass Zodac in den Lauf der Dinge nicht selbst eingreifen kann, wurde ebenfalls recht glaubhaft erklärt.



Was aber hingegen etwas merkwürdig anmutet, ist die Tatsache dass Skeletor seinen Erzfeind endlich da hatte, wo er ihn immer haben wollte. Es wäre sicherlich ein leichtes gewesen He-Man zu töten, denn schließlich war dieser hoffnungslos im Energiefeld gefangen. Eine einmalige Chance für den Hexenmeister, die er aber leichtsinnig verschenkte. Stattdessen opfert er zwei seiner Krieger und nimmt dem Stärksten der Starken nur sein Erinnerungsvermögen. Der Spruch "aus Fehlern lernt man" scheint auf den Hexenmeister nicht so recht zu zuzutreffen. Eigentlich hätte er damit rechnen müssen, dass Man-At-Arms und Co einen Weg finden, ihren Freund zurück zu holen.


A propos Masters: Ram-Man scheint die Weisheit wirklich nicht gerade mit dem Löffel gefressen zu haben. So verwechselt der Mauerbrecher He-Mans Schwert mal eben mit einem Rückenkratzer oder trällert einen fröhlichen Song, während er mit den anderen durch Raum und Zeit reist. Ein bisschen mehr Intelligenz hätte Filmation ihm schon zuschreiben können. Aber vielleicht haben seine ständigen Kopfaktionen schon bleibende Spuren hinterlassen.

Was die Übersetzung des Titels betrifft, so bleibt die Frage offen, wieso man "Quest for He-Man" unsinnigerweise mit "He-Man auf der Straße" übersetzt hatte. Eine bessere Übersetzung wäre definitiv "Die Suche nach He-Man" gewesen.

Fazit
He-Man auf der Straße ist im Grunde keine schlechte Episode. Allerdings konzentriert sich der größte Teil des Plots leider nur auf das Thema Umweltschutz. Durchaus eine sehr wichtige Thematik und für Kinder absolut lehrreich, aber leider für eine richtige Masters-Geschichte völlig fehl am Platz.

Moral
Die Ethik dieser Episode wird von niemand Geringeren als dem kosmischen Magier beleuchtet. Zodac erklärt dem Zuschauer, dass wir mit unserem Planeten verantwortungsvoll umgehen sollten und wir lernen müssen, seine Ressourcen nicht vollständig auszubeuten.



Mehr Reviews über den Classic-Cartoon:

Staffel 1:
Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens
Folge #002 - Der Verwandlungsstab
Folge #003 - Das verschwundene Schwert
Folge #004 - Der kosmische Komet
Folge #005 - Die verhexte Königin
Folge #006 - Teelas Suche
Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins
Folge #008 - Der Zeitkorridor
Folge #009 - Invasion der Drachen
Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht
Folge #011 - Die Masken der Macht
Folge #012 - Evil-Lyns Verschwörung
Folge #013 - Wie der Vater, so die Tochter
Folge #014 - Colossor erwacht
Folge #015 - Jahrmarkt des Schreckens
Folge #016 - Die Herrschaft des Monsters
Folge #017 - Daimar der Dämon
Folge #018 - Monster aus dem Pechsumpf
Folge #046 - Ewige Dunkelheit

He-Man & She-Ra - The Christmas Special

Die Flop 10 des Classic Cartoons


Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 330 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Scarecrow
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.