Unter allen Princess of Power Charakteren der ersten Serie blieb Double Trouble die mit Abstand unbekannteste Dame. Dies lag in erster Linien an der Tatsache, dass sie keinen einzigen Auftritt im
She-Ra Zeichentrick erhielt. Tatsächlich aber sahen ursprüngliche Pläne vor, sie innerhalb des Cartoons als Glimmers Cousine vorzustellen, was sich auch im Prototyp ihrer Figur wiederspiegelte, der Glimmers Zeichentrickdesign noch sehr nahe kam. Ursprünglich aus dem Königreich von Green Glade stammend wäre sie sogar eine wahre Meisterin jeglicher Form der Verkleidung und damit das perfekte Pendant zu Man-E-Faces gewesen. Und damit nicht genug, wäre Double Trouble in ihrer öffentlichen Rolle Mitglied der Wilden Horde gewesen, um so heimlich für die Rebellen spionieren zu können. Ein Charakter mit großem Potenzial also, das dem Zuschauer leider verwehrt blieb.
Verpackung & Minicomic:
Double Trouble erschien 1985 als Teil der ersten PoP-Serie mit dem Untertitel "glamourous double agent". Im oberen Bereich der Kartenrückseite wird ihr Actionfeature recht nett demonstriert. Als Minicomic war der Figur ursprünglich
Adventure of the Blue Diamond beigefügt, eines der gelungensten Hefte, in welchem Double Trouble selbst den wichtigsten ihrer äußerst wenigen Auftritte hat.
Modellierung & Bemalung:
Double Trouble recycelt nahezu vollständig alle Formen von Bow... was natürlich völliger Blödsinn ist. Wie alle Serie 1 Figuren wurde sie völlig neu modelliert. Zwar erinnern die Arme deutlich an Castaspella, jedoch unterscheiden sich die Verzierungen der Armreifen. Sehr gelungen sind die Stiefel, welche von langen Schnüren umwunden sind und hierdurch weniger "glatt gebügelt" wirken. Der Torso ist im Stil der meisten übrigen Figuren in einem trägerlosen Top gekleidet, deren Verzierungen im oberen Bereich einen Edelstein umringen. Selbiger ist hier dunkelgrün gehalten und passt damit zur ansonsten zweifach grünen und silbernen Kleidung.
Gemeinsam mit dem Oberkörper aus einem Guss ist der Helm gefertigt, welcher beinahe schon wie ein Dom hochgerichtet ist und an der Frontseite eine nur sehr schmale Öffnung frei lässt. Aus der Helmspitze ragen die Kunstfaserhaare hervor, welche blond und leicht gelockt bis zum Boden reichen. Die Frisur ist weniger spektakulär als bei manch anderer Figur, verfilzt dafür aber nicht ganz so schnell. Das Gesicht wiederum ist aus Hartplastik gefertigt und wirkt damit in den Details etwas stärker konturiert als die anfangs noch aus Gummi produzierten Köpfe der anderen Figuren. Das Gesicht besitzt dennoch eher subtile Unterschiede zu den generell leider verhältnismäßig austauschbar wirkenden Visagen der PoP Figuren. Die Abgrenzung findet im Detail wie der Bemalung statt, welche durchaus gelungen ist.
Double Trouble ist mit beweglichen Armen und Beinen sowie drehbarer Hüfte ausgestattet. Der Kopf ist bedingt durch das Actionfeature nicht beweglich, und auch das drehbare Gesicht ist in dieser Hinsicht nicht weiter hilfreich. Ein größeres Manko ist jedoch die Standfestigkeit. Zwar kann Double Trouble im Gegensatz beispielsweise zu Angella frei stehen. Jedoch machen die in leichter Gehposition modellierten Beine die Figur nicht absolut standsicher sondern eher wackelig.
Bekleidung:
Wie alle Figuren ist ein Teil von Double Troubles Kleidung aus Stoff geschneidert. Dies betrifft zum einen den Rock, welcher den unschönen Unterleib recht gut kaschiert und mit einem goldenen Gürtel samt glitzernden Applikationen versehen ist. Ähnlich gefertigt ist auch der Umhang, dessen großer Kragen ganz im Stil des Gürtels gehalten ist, während das grüne Cape selbst ebenso wie der Rock leicht transparent ist. Beide Kleidungsstücke werten das Design deutlich auf und werden mit Knopfverschlüssen fixiert, wodurch im Gegensatz zu Frosta kein Gummiband ausleiern kann.
Actionfeature:
Double Trouble hat grundsätzlich das Actionfeature von Man-E-Faces übernommen, indem sie ihre Gesichter wechseln kann. In diesem Fall handelt es sich um zwei Visagen, welche über ein Zahnrad am Rücken in den sichtbaren Bereich gedreht werden können. Der Mechanismus funktioniert völlig problemlos, und dank der schmalen Öffnung im Helm ist auch nicht erkennbar, dass der Kopf keine "normale" Form besitzt.
Etwas enttäuschend ist dagegen das Wechselgesicht selbst. Während Man-E-Faces noch von Mensch über Roboter zu Monster wechseln konnte, verwandelt sich Double Troubles freundliches Lächeln zu einem bösartigen. Der "große" Unterschied besteht hier um Grunde lediglich in den nun finster blickenden Augen sowie dem veränderten bzw. stärkeren Makeup. Die Lippen sind dunkler und schärfer bemalt, und Double?s böses Ich trägt schwarzen Kajal mit stärkerem Lidschatten. Ganz nett, aber nicht unbedingt überzeugend für eine Doppelagentin, da wäre ein völlig neues Gesicht mit veränderten Wangenknochen u.ä. effektiver gewesen.
Zubehör:
Abgesehen von ihren Kleidungsstücken trägt Double Trouble lediglich den obligatorischen Haarkamm bei sich. Das hier pinke Zubehör passt sogar in die rechte Hand, ist aber eine äußerst magere Ausbeute, da hier nicht einmal ein sonst so häufig vertretener Schild beiliegt. Zumindest diesen hätte Mattel ruhig hinzufügen können.
Fazit:
Double Trouble mag kein sehr prominenter Charakter sein, ist als Figur aber durchaus gelungen. Natürlich ist das Zubehör sehr mager und das Wechselgesicht der normalen Visage etwas zu ähnlich. Immerhin aber funktioniert das Actionfeature gut und auch das Design ist ordentlich. Somit findet sich hier nicht die beste, aber eine solide Figur, die zu Unrecht etwas abseits der allgemeinen Aufmerksamkeit steht.
Weitere Princess of Power Reviews:
Themenbericht: She-Ra - mehr als nur "He-Man für Mädchen"
Das Geheimnis des Zauberschwerts
He-Man & She-Ra - The Christmas Special
Zeichentrickfolgen:
Folge #01 - Etheria
Folge #02 - Beast Island
Folge #03 - Tapfere She-Ra
Folge #04 - Endlich vereint
Folge #05 - Die große Schlacht
Folge #26 - Bücherverbrennung
Folge #28 - Bow?s Abschied
Folge #51 - Mein Freund, mein Feind
Hörspiele:
Das Geheimnis des Kristallpalastes (Promofolge)
Folge 01 - Im Schatten der Katze
Folge 02 ? Das magische Schwert
Folge 03 ? Das Herz des Bogenschützen
Folge 04 ? Das Diadem der Verlockung
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 560 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!