Im April 2009 erschien als Dreingabe zu Mer-Man der erste sogenannte Wechselkopf in der
Masters of the Universe Classics Toyline. Das Konzept, auf diese Weise verschiedene bekannte Designs der Charaktere gleichzeitig abdecken zu können, wurde zum Riesenhit. Seitdem lagen den Figuren bereits mehr als 30 Wechselköpfe bei, sowie ein sechsteiliges Köpfeset als Teil des
Club 200X Abonnements - ganz zu Schweigen von austauschbaren Gliedmaßen und dergleichen. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch etliche Figuren, die von einem weiteren Kopf profitieren könnten.
Nicht nur für Hardcore-Nostalgiker kann sich ein echter "Vintagelook" bei manchen Figuren lohnen. Im Fall von
Jitsu würde sich ein Zweitkopf nach Vorbild der 80er Figur gut machen, nachdem der bisherige Kopf recht schmal und etwas zu klein ausfiel.
Gleichsam spannend wäre auch ein entsprechend klassischer Kopf mit offenem Maul für den Drachen von
Dragon Blaster Skeletor.
Auch, wenn etliche Fanwünsche im Jahr 2015 mit dem
Heads of Eternia Set bereits erfüllt wurden, gibt es immer noch Charaktere, die sich recht gut für einen Wechselkopf im 200X Stil eignen.
In erster Linie sind dafür die Schlangenmenschen prädestiniert.
Rattlor besaß in der 200X Ära eine schmalere Kopfform mit spitz auslaufendem Maul.
Sssqueeze wiederum trug deutlich näher an Schlangen orientierte Züge, als sein 80er Pendant. Hier sind im Übrigen sogar Wechselarme denkbar, aber das wäre wieder ein Thema für sich.
Schon fast verwunderlich ist, dass für
Keldor nie ein Wechselkopf angeboten wurde, der ihn im Stil der 200X Version halb von Säure zerfressen darstellt. Kein Wunder, dass sich mehrere Customizer bereits daran versucht haben.
Eine sogar recht simple und (dank der bereits existierenden Formen) verhältnismäßig günstige Möglichkeit bietet übrigens der Waffenschmied. Zwar ist bereits ein unbehelmter Kopf erschienen. Der 200X-angehauchte Helm von
Snake Man-At-Arms könnte mit dem menschlichen Gesicht kombiniert werden.
Es müssen aber nicht immer nur beliebte Charaktere sein. Gerade so manche Randfigur kann durch einen Wechselkopf wieder an Spannung gewinnen. Bestes Beispiel ist
Standor, für den sich Köpfe mit den Gesichtern von Masters-Schöpfern wie Mark Taylor aus rechtlichen Gründen oder persönlichen Auseinandersetzungen vielleicht nicht umsetzen lassen. Zumindest ein neutraler Kopf aber wäre absolut machbar.
Gleich zwei Köpfe sind für
The Faceless One machbar. Zum einen ein näher am Cartoon angelehntes Konterfei, zum anderen eine menschliche Version, basierend auf dem Lord von Zalesia, wie er vor seiner Verwandlung in den damaligen Comics zu sehen war.
Auch bei so manchem
New Adventures Charakter bieten Wechselköpfe Potenzial. Ein unbekleideter
Hydron Kopf, basierend auf dem Zeichentrick, könnte dazu beitragen, endlich die Restposten aus Mattels Lager rauszukriegen.
Basierend auf den MotU Classics Minicomics wären zwei Köpfe von
Icarius mit Augenklappe denkbar. Auf dem bekannten Körper bietet sich eine Version mit Helm an, während die unbehelmte Version auf dem Körper von Sky High als "Third Ultimate Battleground" Icarius verwendet werden könnte.
Apropos
Sky High - auch hier ist dank den Minicomics eine Vorlage da, um das Gesichter unter seinem schweren Helm in Figurenform zu präsentieren.
Zudem bestünde mit so manchem weiteren Wechselkopf die Möglichkeit, völlig neue Charaktere einzubinden, die für sich selbst gesehen vielleicht eher geringe Chancen hätten, als eigenständige Figuren zu erscheinen. Ein Cosmic Enforcer Kopf mit Bart, und schon könnte
Zodac vom Filmation Charakter Zanthor Unterstützung erhalten. Alternativ ist auch ein Kopf mit separatem Helm denkbar.
Ohnehin bietet der Filmation Zeichentrick generell etliche Möglichkeiten für Wechselköpfe. Von
Hordak über Teela und Fisto bis zu Mantenna wäre hier einiges machbar. Im Falle der beiden Erstgenannten hat Mattel allerdings bereits verkündet, vollständige Figuren anbieten zu wollen.
Aber auch, wenn Filmation-Köpfe aktuell wohl eher für die
He-Man and the Masters of the Universe Reihe "reserviert" werden, bietet sich bei den MotU Classics immer noch genügend Material an. Alleine das Thema "Helm ab" kann theoretisch die Gesichter von etlichen Charakteren wie
Mosquitor liefern, was schon für dessen 200X Mini-Statue gedacht war. Von Stratos über Mekaneck bis Sir Laser-Lot finden sich hier zahlreiche Kandidaten.
Zur gleichen Zeit gibt es noch immer keinen Skeletor mit offenem Kiefer. Selbst ein weiterer
Faker Kopf mit abnehmbaren Haaren und darunterliegendem Positronenhirn wäre denkbar. So lässt sich weiter munter sinnieren, was noch alles an Wechselköpfen denkbar wäre. Manches, wie ein nach Vintagevorbild modellierter Leech Kopf, dürfte aufgrund eher geringer Nachfrage verhältnismäßig unwahrscheinlich sein. Anderes, wie ein kapuzenloser
Shadow Weaver Kopf, macht tatsächlich eher Sinn als Dreingabe einer neuen vollständigen Figur.
Dennoch bleibt immer noch mehr genug Material, um als Bonus für viele weitere Artikel zu dienen. Nicht umsonst bieten Customizer seit Jahren etliche der angesprochenen Optionen in Eigenherstellung bereits an. Allzu schnell jedenfalls dürften Mattel und den Four Horsemen die Ideen nicht ausgehen.
Reilly betreibt aktuell im heimischen Hobbyraum ein Kopfkino, hat aber noch nicht herausgefunden, wie er für die dort laufenden Filme ein zahlendes Publikum gewinnt.