110 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
043 - The Royal Cousin (MU021)
aka Der königliche Cousin |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | 043 - The Royal Cousin (MU021) |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) |
Wave USA: | Staffel 1 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 1983 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Folgencode: MU021 |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
In Snake Mountain tobt der Herr des Bösen vor Wut: Evil-Lyn und Tri-Klops haben in einem Gefecht mit He-Man seine neuste Erfindung, den Growth Globe verloren! Um dem Zorn Skeletors zu entgehen, machen sich die beiden sofort auf die Suche nach der besagten Waffe. Währenddessen besucht Adams Cousin Jeremy den Palast von Eternia, und König Randor trägt seinem Sohn auf, sich um den Jungen zu kümmern. Da der Thronanwärter zusammen mit Man-At-Arms den Steinerweicher testen will, gibt er Jeremy in die Obhut von Ram-Man. Der Mauerbrecher ist aber mit dem Bengel heillos überfordert, und so gelingt es Jeremy, einen Sky-Sled zu entwenden. Ram-Man haftet sich umgehend an seine Fersen und fordert ihn zur Landung auf. Jedoch gelingt es Jeremy nicht, das Fluggerät zu Boden zu bringen und so bleibt es an He-Man, den Knaben aus der heiklen Situation zu befreien. Evil-Lyn und Tri-Klops haben das Schauspiel beobachtet und sofort wittert die Hexenmeisterin ihre Chance. Mit Jeremys Hilfe will sie an den Steinerweicher kommen und mit dieser Waffe Castle Grayskull erobern. ![]() Zurück im Königsschloss hält Adam seinem Cousin eine Standpauke und untersagt ihm, sein Zimmer zu verlassen. Der Knabe denkt aber nicht daran und stattet dem Markt von Eternos einen Besuch ab. Dort versucht er, kostenlos einen Magnet-Boomerang zu erwerben, wovon der Händler allerdings wenig begeistert ist. Doch schon tritt Evil-Lyn in der Verkleidung einer alten Frau auf den Plan und bezahlt das Wurfholz. Als Gegenleistung bittet sie Jeremy, ihr den Steinerweicher zu beschaffen. Da der Jüngling das ganze für einen Streich hält, willigt er ein und stiehlt die Erfindung des Waffenschmieds. ![]() Rasch bemerken die heroischen Verteidiger das Fehlen der Maschine und Jeremy gesteht, dass er für ihr Verschwinden verantwortlich ist. Adam verwandelt sich in He-Man und eilt zusammen mit Man-At-Arms nach Schloss Grayskull. Dort haben Evil-Lyn und Tri-Klops den Steinerweicher bereits justiert und sogar den Growth Globe im Inneren der Burg ausfindig gemacht. Der Lockspitzel aktiviert den Ball, welcher daraufhin wächst und Grayskull zu zerstören droht. ![]() Außerhalb des Gemäuers liefert sich He-Man einen erbitterten Kampf mit den beiden Helfern Skeletors. Jeremy war seinerseits dem blonden Hünen gefolgt, und es gelingt ihm sogar, mit seinem Boomerang Tri-Klops den Steinerweicher zu entreißen. Der Waffenmeister sperrt Evil-Lyn und Tri-Klops in sein Reisegefängnis und He-Man eilt in das Innere von Grayskull. Dort stürzt er sich auf den Growth Globe, lässt ihn wieder zu einer handlichen Größe schrumpfen und katapultiert ihn in die weiten Ebenen des Universums. ![]() Rezension Nachdem in der vergangenen Episode Orkos Heimatplanet erkundet wurde, lässt Autor Robby London das Hauptgeschehen diesmal wieder auf Eternia stattfinden. Erneut lernt der Zuschauer ein weiteres Mitglied der königlichen Familie kennen - nach Lady Edwina wird nun Adams Cousin Jeremy vorgestellt. Ebenso wie Edwina wird der Knabe zu Beginn als äußerst verzogen und arrogant charakterisiert, womit das Klischee der gehobenen Klasse erneut bedient wurde. So ist Adam keineswegs wohl bei dem Gedanken, sich um Jeremy kümmern zu müssen, und was liegt da näher, als den Burschen einfach irgendwo abzustellen? Der glückliche war nun also Ram Man, welcher die Göre bei Laune halten musste. Doch auch der Mauerbrecher war mit dem Jüngling haushoch überfordert und so kam es, wie es kommen musste: Jeremy bringt sich selbst in Gefahr, nachdem er einen Sky-Sled entwendet hatte. ![]() Ein gefundenes Fressen für die Evil-Warriors! Evil-Lyn und Tri-Klops hatten die Verrätersaison nämlich schon etwas früher als sonst eingeläutet und sahen in Jeremy den Schlüssel zu ihrem Erfolg. Im Grunde ein recht neues Konzept, da bisher keiner von Skeletors Mitstreiter einen Verrat ernsthaft in Betracht gezogen hatte. Zwar hatte Evil-Lyn dieses Vorhaben schon des Öfteren geäußert, aber diesmal hat die Hexenmeisterin endlich mal Taten sprechen lassen. Weniger neu war dagegen ihre Maskierung, als sie Jeremy hinters Licht führte. Wieder wurde hier die Verkleidung der alten Frau recycelt wurde. Auch das Konzept des naiven Charakters, welcher den Bösen Mächten auf den Leim geht, ist alles andere als neu. Eine besonders paradoxe Stelle bildet aber die Szene, in der Tri-Klops und Evil-Lyn Castle Grayskull angreifen. Hier stellt sich die Frage, weshalb die beiden überhaupt den Growth Globe aktivierten, wenn der Steinerweicher doch schon in ihrem Besitz war. Komisch, wollten die beiden Mitstreiter für das Böse nicht Grayskull erobern? Weshalb also den Growth Globe scharf stellen, wenn dieser doch die mystische Burg von innen zerstört und somit deren Macht auch für die Schurken verloren geht? ![]() Was die Tele-5-Synchronisation betrifft, so merkt man hier leider besonders, dass nur eine weibliche Sprecherin vorhanden war. Monika Barth hatte in dieser Episode wirklich allerhand zu tun, so sprach sie nicht nur Orko, Teela, Evil-Lyn und die Sorceress, sondern auch Jeremy. Zwar hatte Barth sich wirklich Mühe gegeben, die Stimmen unterschiedlich klingen zu lassen, aber gegen Ende scheint es ihr wohl zu viel geworden zu sein, da sie im letzten Abschnitt ihre Stimme kaum noch verstellt hatte. In der US-Synchronisation spricht übrigens Erika Scheimer den jungen Knaben. Im Gegensatz zu Barth hat sie Jeremy eine besonders tiefe und arrogante Stimme verliehen. Nach langer Abstinenz erhalten auch Skeletors Hover-Robots wieder einen kurzen Auftritt. Zuletzt hatten diese eine Darbietung in Folge #001 ? Der Diamant des Verschwindens. Leider lässt der königliche Cousin die Frage offen, was denn eigentlich nun aus Evil-Lyn und Tri-Klops geworden ist, nachdem diese von Man-At-Arms eingesperrt wurden. Zumindest die Hexenmeisterin taucht in der nächsten Episode wieder in Snake Mountain auf, während Tri-Klops erst sechs Folgen später wieder mit von der Partie ist. Aber bedauerlicherweise ist es nichts Neues ,dass die einzelnen Episoden des Classic Cartoons nicht aufeinander aufbauen. ![]() Fazit Der königliche Cousin (im Original: The Royal Cousin) ist eine durchschnittliche Episode, die einige Stärken aber auch vereinzelte Schwächen aufweist. So ist die Auflehnung seitens Evil-Lyn und Tri-Klops besonders erfreulich, während Prinz Jeremys Einfältigkeit als Aufzieher schon fast zu schwach erscheint und eigentlich kein neues Plotelement darstellt. Schließlich geriet Eternia schon oft genug durch naive und/oder arrogante Persönlichkeiten in Gefahr. Moral Die Ethik dieser Episode wird von Orko und He-Man beleuchtet. Die beiden erklären, dass man höflich und aufmerksam sein sollte. Erst dann bekommt man nicht nur Aufmerksamkeit sondern auch Sympathie. ![]() Mehr Reviews über den Classic-Cartoon: Staffel 1: Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens Folge #002 - Der Verwandlungsstab Folge #003 - Das verschwundene Schwert Folge #004 - Der kosmische Komet Folge #005 - Die verhexte Königin Folge #006 - Teelas Suche Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins Folge #008 - Der Zeitkorridor Folge #009 - Invasion der Drachen Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht Folge #011 - Die Masken der Macht Folge #012 - Evil-Lyns Verschwörung Folge #013 - Wie der Vater, so die Tochter Folge #014 - Colossor erwacht Folge #015 - Jahrmarkt des Schreckens Folge #016 - Die Herrschaft des Monsters Folge #017 - Daimar der Dämon Folge #018 - Monster aus dem Pechsumpf Folge #019 - He-Man auf der Strasse Folge #020 - Das Erwachen des Dragoons Folge #046 - Ewige Dunkelheit He-Man & She-Ra - The Christmas Special Die Flop 10 des Classic Cartoons Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 340 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu! |
|
|