Als Kind hat man seine Masters of the Universe Spielfiguren oft eher unsanft aus ihren Blisterkarten befreit. Dennoch blieben die Verpackungen meist in guter Erinnerung - auch, weil der Charakter auf der Rückseite stets durch ein großes Actionbild in Szene gesetzt wurde. Heute sind die von
Errol McCarthy erstellten Motive fester Teil des MotU Kultes. Grund genug für eine kleine (diskutierbare) Liste der zwanzig besten Cardback-Actionbilder der Vintage Masters Figuren!
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 20: Extendar
Meist bestand das Actionbild aus einem Motiv, manchmal waren aber auch mehrere Ausschnitte sinnvoll. So auch, um das "Wachstum" von
Extendar zu illustrieren. Besonders genial ist hier, wie die siegessicheren Gesichter der Schurken sich in ungläubiges Staunen bis Entsetzen wandeln.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 19: Webstor
Ebenso einfach wie genial wird hier das Actionfeature von
Webstor genutzt, um ihn zur Spitze von Castle Grayskull zu ziehen. Eine Szene, die Kinder sogleich mit Figur und Playset nachstellen können. Und auch hier können die Gegner nur mit großen Augen zuschauen.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 18: Roboto
Trotz der etwas überfrachteten Dschungellandschaft ist es sehr schön anzusehen, wie
Roboto seinen Gegner in Wildwestmanier stellt. Man kann nur ahnen, was er wohl kurz zuvor mit dem armen Tri-Klops angestellt hatte.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 17: Saurod
Nächtliche Action bietet immer die Chance auf atmosphärische Motive. Tatsächlich leuchtet
Saurod klasse auf, wenn er seinen Funkenstrahl ausspeit. Da wünscht man sich fast, dass er Gwildor auch wirklich mal treffen möge.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 16: Stratos
Für eine Figur ohne Bewaffnung, die einfach "nur" fliegt, macht sich
Stratos in luftiger Höhe schon ziemlich gut. Skeletor fühlt sich sogar so sehr ertappt, dass er gleich mal seinen Widderstab verliert.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 15: Snake Face
Als wäre es nicht schon heftig genug, wenn ein schuppiger Kerl mit Fangzähnen sich von hinten nähert! Wenn
Snake Face ihn dann auch noch zu Stein verwandelt, wünscht sich Clamp Champ wohl, dass es nur ein Vampirmonster gewesen wäre.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 14: Clawful
Eines steht fest, Teela wird hier von
Clawful nicht nur mal um ne Mark angebettelt. Das Monster mit den Scherenhänden jedenfalls macht einen wirklich monströs bösen Eindruck.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 13: Modulok
Da die Figur in einer breiteren Box erschien, war auch für das Actionbild mehr Platz. Farbintensiv wird gezeigt, wie
Modulok es gleichzeitig mit mehreren Gegnern aufnimmt. Kurios, dass diese ausschließlich Kämpfer Skeletors sind.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 12: King Hiss
Dank drei Einzelbildern fast schon ein kleines Comic, das
King Hiss aber gerade deshalb perfekt vorstellt. Zuerst scheinbar ein neuer Freund für He-Man, dann aber ein fieses Monster - was will man mehr?
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 11: Multi-Bot
Warum ist das Actionbild von
Multi-Bot besser, als das ähnliche Motiv von Modulok? Vielleicht wegen den kreativeren Verwandlungen? Oder weil schon wieder Two-Bad beschossen wird? Auf jeden Fall sieht es gut aus!
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 10: Orko
Der kleine Trollaner ist nicht gerade ein aktionsreicher Kämpfer. Trotzdem fängt das Bild
Orko sehr treffend ein. Heimlicher Hit ist dabei die gesamte Kulisse des Königshofes.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 9: Tri-Klops
Oft wird vergessen, dass der Mann mit dem Radarauge ursprünglich ein Auftragsjäger war. Das Actionbild von
Tri-Klops fängt dies ideal ein, wenn er seinen Visor nutzt, um den weit entfernten Gegner zu beobachten.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 8: King Randor
Sein Actionbild beweist, dass der König von Eternia auch mit Jitsus Rüstung und Whiplashs Stab imposant sein kann. Bei diesem majestätischen Anblick staunt auch die auf dem Grayskull Tower lauernde Schlange.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 7: Hordak
Zwar bleibt unklar, was er da mit Skeletors Stab macht.
Hordak wird aber eindeutig als Anführer der damals neuen Gruppierung gezeigt, der den Angriff auf Grayskull befiehlt.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 6: Teela
Im Grunde wird hier gar nicht die
Teela gezeigt, die man heute als Befehlshaberin der königlichen Wache kennt. Besser passt das Bild zur Zauberin, wie sie vor der Filmation-Ära dargestellt wurde. Ihre Verfolgung der Schurken hat so oder so etwas geheimnisvolles an sich.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 5: Skeletor
Was, nur Platz 6 für den Herrn des Bösen? Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn
Skeletor nicht ganz so heimlich umher schleicht. Davon abgesehen aber bietet sich ein sehr atmosphärisches Motiv für den Feind von ganz Eternia.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 4: Jitsu
Ja, da lacht Skeletor, wenn
Jitsu ein glückliches Händchen im Kampf gegen He-Man beweist. Kinder wissen auf jeden Fall sofort, woran sie bei diesem Karatekämpfer sind.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 3: Mantenna
Und schon wieder ein Späher! Während andere sich aber mit bloßer Spionage begnügen, winkt
Mantenna sofort die ganze Horde herbei, um gemeinsam einen Angriff gegen die Feinde zu starten. Sehr löblich!
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 2: Evil-Lyn
Während sich andere in der Natur nur ausruhen, benutzt
Evil Lyn ihre Magie, um etwas gegen He-Man auszuhecken. Das schicke Motiv weckt die Neugierde darauf, was diese gelbhäutige Hexe wohl gleich anstellen wird.
Abbildung
: Fotoquelle: grayskullmuseum.com
PLATZ 1: He-Man
Wie könnte es auch anders sein? Gerade, weil das Actionbild von
He-Man eher ruhig wirkt, hinterlässt es einen bleibenden Eindruck. Hier steht der Verteidiger von Eternia mit seinen treuen Freunden bereit, das Böse zu bekämpfen. Kopfkino pur und der richtige Startpunkt für die Masters of the Universe.
Wie immer ist auch diese Liste subjektiv. Was also sind deine persönlichen Lieblings-Motive? Hast du andere Spitzenreiter? Poste sie in den Kommentaren!
Siehe auch diese interessante Liste:
?
Die 25 besten MotU Classics Zubehörteile