88 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  06.04.2020 um  09:00 Uhr    
Reviews
Modulok (He-Man and the Masters of the Universe)

Das rothäutige Genie wurde von Super7 erstmals im Filmation Design als Figur angeboten. Wir zählen Arme, Beine und Köpfe deshalb genau nach.

Modulok war eine freundliche Stiftung von MotU-Classics.de.

Mit dem Ende der Masters of the Universe Classics findet auch die "Club Grayskull" Kollektion bei Super7 ihr Ende. Trotz anderer Verpackung in Filmation Design ist diese Reihe im Grunde Teil bzw Ableger der Classics - und mauserte sich dank prominenterer Charaktere zur deutlich besser verkaufenden Reihe. Vielleicht haute Super7 auch deshalb in Wave 4 nochmal ganze sechs Figuren raus, darunter viele Fan-Favoriten wie Modulok.



Verpackung
Die Fensterbox blieb unverändert, aber die Figur selbst wird nun auch an der Hüfte durch transparente Gummibänder gehalten. Eine optisch klare Verbesserung gegenüber den auffälligen Plastikstreifen mit grauen Twistes aus früheren Waves. Alle Zubehörteile sind gut sichtbar um Modulok drapiert. Dass die Figur selbst das Halsstück und beide Köpfe trägt, wirkt jedoch eigentümlich. Hals und Zweitkopf wären besser separat platziert, um Moduloks Cartoondesign auch für OVP-Sammler adäquat wiederzugeben. Auf der Rückseite wird unter dem gelungenen Bild Moduloks durchaus interessante Filmation-Biografie erzählt. Dort verwandelte sich nämlich der böse Wissenschaftler Galen Mycroft in das gestaltwandelnde Monstrum und schloss sich zunächst Skeletor an, bevor er auf Etheria und bei der Horde landete.



Modellierung
Bekanntermaßen war Modulok als Figur ein zweiköpfiges Monstrum mit vier Armen und sechs Beinen, das seine Form beliebig ändern konnte. Im Filmation Cartoon hätte dies aber deutliche Produktionsprobleme verursacht, da dort das knappe Budget viel Recycling erforderte. Entsprechend wurde Modulok dort deutlich simpler dargestellt, mit nur einem Kopf, zwei Armen mit je vier Krallenfingern und drei gleichgeformten Beinen, dafür aber etwas bekleideter. Dennoch musste für die Figur vieles neu modelliert werden, weshalb hier nur Bauch, Schultern, Oberarme und zwei Oberschenkel aus schon länger bestehenden Gussformen hergestellt wurden. Alle übrigen Partien wurden neu produziert. Letztlich wurden somit keine Kompromisse gemacht, denn Modulok scheint in der Tat dem Cartoon direkt entsprungen.



Der Detailgrad ist natürlich vielfach geringer als beim MotU Classics Modulok von 2014, entspricht in allen Punkten aber der Vorlage. Sein Kopf wurde zwar etwas untypisch mit nahezu geschlossenen Zähnen, dafür mit dem für Moduloks Zeichentrickversion typischen Grinsen modelliert. Die Krallen der Hände sind sehr gespreizt, als wolle Modulok einen großen Gegenstand greifen. Dies hat natürlich den feinen Nebeneffekt, dass er seinen Zweitkopf halten kann. Letztlich wurde bei den Formen im Grunde alles richtig gemacht, um genau den Modulok zu liefern, der seinerzeit sowohl die "He-Man" als auch "She-Ra" Serie unsicher machte.



Bemalung
Obwohl verhältnismäßig wenig Farbe aufgetragen werden musste, finden sich an Modulok dennoch Mankos. Die schwarzen Schlitze des weißäugigen Standardkopfes wirken zu weit außen aufgemalt, was aber Geschmacksache ist. Bei manchen Exemplaren können jedoch die schwarzen Hosenfetzen der Beine Kratzer oder Ungenauigkeiten aufweisen. Vor allem aber sind häufiger die Krallen der Hände ungenau bemalt, bzw. befinden sich Farbspritzer auf der roten Haut. Ein bekanntes Thema ist indes die unbemalte Haut selbst. Wie andere Figuren wurde auch Modulok aus einem Granulat hergestellt, dass bedingt durchs seinen leicht milchigen Glanz minderwertiger aussieht, als es bei Mattels Figuren der Fall war. Schade, dass Super7 hier auch zum Ende hin nicht besser wurde.



Beweglichkeit
Mangels Stiefeln wurde zugunsten der Optik darauf verzichtet, Cut-Joints in Moduloks Unterschenkel einzusetzen. Dafür sind seine Armreifen komplett drehbar, allerdings wurden keine Doppelgelenke für die Hände benutzt. Eine seltsame Entscheidung, da nachdem selbst die dünnen, ebenfalls austauschbaren Hände von Mantenna zweifach beweglich waren. Stattdessen besitzt das Knie des hinteren Beines (im Gegensatz zu den vorderen) ein Doppelgelenk. Umgekehrt ist das komplette Bein aber nur nach oben und unten beweglich, wo die beiden vorderen Beine in alle Richtungen drehbar sind. Für den Außenstehenden wirkt das ein wenig, als seien die Gelenke ausgewürfelt worden. In der Praxis ist das aber letztlich nicht wirklich wichtig, denn Modulok lässt sich insgesamt in fast allen erdenklichen Posen platzieren.



Zubehör
Statt alle weiteren Gliedmaßen der Toy-Version auf Cartoondesign zu adaptieren, haben sich die Four Horsemen hier umentschieden und mehrere Wechselhände beigepackt. Ebenfalls als Zubehör werten wir hier den zweiten Kopf und den Hals, da Modulok im Zeichentrick stets nur mit einem Kopf auf dem Körper herumlief. Der Zweitkopf war aber in der Folge "Happy Birthday Roboto" zu sehen. Hier wurde er als künstliches Konstrukt präsentiert, in das Modulok den Verstand von Man-At-Arms übertragen wollte, um sich selbst klüger zu machen. Interessanterweise besitzen die "Ohren" des optisch gelungenen Kopfes Löcher.



Damit wenigstens die Figur beide Köpfe tragen kann, wurde ein gänzlich neues Halsstück kreiert. Es fügt sich nahtlos auf den Torso, wirkt aber sehr groß und für eine Filmation Figur eher deplatziert. Man muss sich nur Two-Bad und Multi-Bot im Cartoon betrachen um zu sehen, dass dort auch bei Modulok zwei Köpfe mit größter Wahrscheinlichkeit viel näher am Körper gezeichnet worden wären. Das große Halsstück ist im Grunde ein Workaround, um den Haltepin des Torsos nicht verändern zu müssen. Für sich gesehen interessant, aber eben nicht "Filmation".



Wie Mantenna hat auch Modulok Wechselhände beiliegen. Die Klauen sind hier deutlich näher aneinander modelliert und weniger in einer "Griffposition" als die Standardhände. Die Bemalung kann auch hier nicht ganz sauber sein. Das Wechseln der Hände ist problemlos möglich. Damit nicht genug, liegen zwei weitere Wechselhände bei - wobei "Hände" hier nicht unbedingt zutreffen. In "Happy Birthday, Roboto" verwandelte Modulok seine Hände in Hämmer, um die Palastmauer zu durchbrechen. Eben ein solcher Hammer wird mit der Figur geliefert. In der She-Ra Folge "Black Snow" wiederum verwandelte Modulok eine Hand in einen großen Blaster. Beide Teile sehen recht klobig aus, sind aber darin vorlagegetreu. Für sich genommen mögen die meisten Zubehörteile ganz nett wenn auch nicht essenziell sein. In Summe aber bieten sie zahlreiche Optionen, Modulok sehr individuell aufzustellen.



Fazit
Ja, die Haut sieht milchig aus. Dass der Hals nicht ganz stimmig ist und die Hände nur drehbar sind, fällt hingegen nicht wirklich ins Gewicht - dafür bietet das Monster zu viel Spaß. Und so ist Modulok trotz "Milchhaut" eine sehr empfehlenswerte Figur, an der nicht nur Cartoonfans ihre Freude haben können.

Seb hat erst kürzlich herausgefunden, dass er eine Laktose-Unverträglichkeit besitzt. Vielleicht hat er deshalb ein Problem mit milchigem Plastik. Ab nächster Woche wird er seine Ernährung jedenfalls umstellen und nur noch matte Figuren essen.



Alle Reviews zur He-Man and the Masters of the Universe Toyline:

Wave 1 (Mattel)
He-Man | Trap Jaw | Skeletor | Evil Seed | Beast Man | Evil-Lyn | Clawful

Wave 1 (Super7)
Hordak | Man-At-Arms | Teela | Tri-Klops

Wave 2
Man-E-Faces | Mer-Man | Sorceress | Tung Lashor

Wave 3
Fisto | Grizzlor | Mantenna | She-Ra

Special Releases
Prince Adam (Laughing) | Ultimate He-Man | Ultimate Skeletor


MotU Classics "Collector?s Choice" Reviews:
Wave 1: Fang-Or | Hawke | Lodar | Quakke
Wave 2: Dylamug | Granita | Karg | Wrap Trap
Wave 3: Commander Karg | Dark Despot Skeletor | God Skeletor | Rebel Leader He-Man

Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 860 Masters Reviews!


Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4356
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die für mich mit großem Abstand beste Figur einer durchschnittlichen Wave.
Vielen Dank für das Review!

Geschrieben am  06.04.2020 um  09:52 Uhr
Michael
REDAKTION
Flottenkommandant
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5149
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein schönes Review.
Mich persönlich stört hier das etwas milchige Plastik gar nicht. Was mich als MOC/MIB-Sammler mehr stört, wie du auch schreibst, dass der Modulok mit dem Halsstück und den zwei Köpfen verpackt ist. Das wäre wirklich schöner gewesen, wenn er nur mit dem einen Kopf in der Verpackung gewesen wäre. Aber insgesamt eine tolle Figur.
------------------
Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte

Geschrieben am  06.04.2020 um  10:35 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
gewohnt gelungenes Review, danke
Auch wenn?s der CG Modulok nicht zu mir nach Hause geschafft hat, finde ich ihn doch sehr gelungen. Schon irgendwie absurd, wie die Gelenke hier scheinbar bunt zusammengewürfelt wurden. Trotzdem eine akkurate Umsetzung der Filmation Vorlage
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  06.04.2020 um  10:41 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Michael schrieb am  06.04.2020 um  10:35
Wieder ein schönes Review.
Mich persönlich stört hier das etwas milchige Plastik gar nicht. Was mich als MOC/MIB-Sammler mehr stört, wie du auch schreibst, dass der Modulok mit dem Halsstück und den zwei Köpfen verpackt ist. Das wäre wirklich schöner gewesen, wenn er nur mit dem einen Kopf in der Verpackung gewesen wäre. Aber insgesamt eine tolle Figur.
ja, das Halsstück hat mir bereits beim Prototypen Schauer des Entsetzens über den Buckel gejagt. Das sieht aus, als hätte sich ein 3-Jähriger das erste Mal mit Knete versucht...
Warum S7 hier der Figur im Blister den zweiten Kopf aufgesetzt hat, versteh ich absolut nicht. Vor allem, weil es Modulok SO nie zu sehen gab...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  06.04.2020 um  10:43 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14624
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Habe Modulok auch schon live bei einem Fteund gesehen. Ist eine ganz passable Figur. Ich hab mir aber erst mal Chopper gekauft. Der ist mir wichtiger.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  06.04.2020 um  11:43 Uhr
Primate
Finsterer Doppelgänger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1936
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review!!!

------------------
~ Dreams are my Reality ~

Geschrieben am  06.04.2020 um  14:57 Uhr
Corporal Thu..
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 914
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schöne Figur und schönes Review
Habe meinen Modulok zwar wieder verkauft, weil ich mich entschieden habe keine Filmation Horde Kämpfer zu sammeln, aber nur mit dem Standard-Kopf sieht der wirklich dem Cartoon entsprungen aus und ich finde die Figur sehr gut umgesetzt.
Mit dem Hals kann ich nur Zustimmung geben und auch die Augenschlitze im Standard-Kopf sind tatsächlich etwas zu weit aussen, wie ich finde.

Geschrieben am  06.04.2020 um  19:07 Uhr
Shalamar
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14983
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Irgendwie ne Art Spaßfigur "geworden". Lasse ich trotz des guten Reviews aus, aber die "Hämmer" sind schon echt witzig

Geschrieben am  08.04.2020 um  00:04 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Abgefahren ...
Figur und Review!

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  09.04.2020 um  09:08 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.