87 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  20.01.2020 um  12:10 Uhr  
Reviews
Dark Despot Skeletor

Mit der "William Stout Collection" liefert Super7 die vorerst letzten Figuren der langlebigsten Masters Toyline aller Zeiten. Wir prüfen, wie sich Skeletor im Filmdress macht.

Dark Despot Skeletor war eine freundliche Stiftung von MotU-Classics.de.

Eigentlich hätte ja alles ganz anders laufen sollen. Noch bevor Wave 2 der Masters of the Universe Classics überhaupt ausgeliefert wurde, kamen Gerüchte auf, laut denen Wave 3 aus Lizorr, King Miro, Lady Slither und Hunga the Harpy bestehen werde. Keine Ahnung, wer das ist? Genau darin lag auch für Super7 das Problem. Unabhängig davon ob genau diese Figuren geplant waren, zeigt sich an ihnen ein Problem: der Bekanntheitsgrad. Schon Wave 2 krankte in der Vorbestellphase daran, dass die Charaktere nur Hardcorefans ein echter Begriff und Wunsch waren. Dementsprechend mau fiel der Vorverkauf aus. Grund genug für Super7, das bisherige Konzept der Classics infrage zu stellen. Vor allem, da sich mittlerweile eine neue Tür aufgetan hatte.



Seit Jahren hatten Sammler sich auch weitere Figuren aus dem 1987er Kinofilm gewünscht. Aufgrund der schwierigen Rechtslage und "last but not least" starker Animositäten war eine entsprechende Genehmigung zu Mattels Zeiten aber nicht zu erreichen. Erst Super7 konnte eine Einigung erzielen, was dazu führte, dass Wave 3 zur William Stout Collection wurde. Man präsentierte vier Figuren, die sich auf Stouts Rolle als Produktionsdesigner beriefen. Neben einer neuen Karg Version wurden somit auch ein He-Dolph sowie gleich zwei Skeletor Versionen möglich. Welche Charaktere auch immer ursprünglich geplant waren - dieses He-Manische Quartett (pun intended) sorgte für deutlich mehr Furore, als es Wave 2 vermocht hatte.

Einige Artworks von William Stout für den Film
Abbildung : Einige Artworks von William Stout für den Film

Verpackung
Da die gesamte Wave als "William Stout Collection" angepriesen wurde, hegten manche Fans die Hoffnung (oder Befürchtung), dass die Figuren auch eine neues Packungsdesign bekämen. Letztlich aber hat Super7 den bisherigen MotU Classics Look beibehalten und auf der Seite das übliche "Collectors Choice" Label . Da "Movie Skeletor" seltsam gewirkt (und vielleicht auch rechtlich nicht funktioniert) hätte, wurde sich für das durchaus passende Dark Despot Skeletor entschieden. Der Böse Tyrann Eternias ist so verpackt, als halte er seinen Stab. Der Kopf droht leider, unter dem Masters Logo zu verschwinden, das in direkter Frontalansicht auch die Augen verdeckt. Dass die meisten Onlineshops die verpackte Figur in der Froschperspektive abgelichtet haben, ist insofern kein Wunder, Auch bleibt das restliche Zubehör überwiegend hinter dem Einleger verborgen. Auf der Rückseite findet sich wieder ein großartiges Artwork von Axel Gimenez, welchem man ansieht, dass der Künstler weniger die Figur als den im Film zu sehenden Skeletor umgesetzt hat.



Biografie
Skeletor triumphal! Nachdem er endlich den geraubten Kosmischen Schlüssel benutzt hatte, um seine Armee aus Orks, Skeletten, Zenturions und ein Batallion Robot Knights in den Palast von Eternos zu teleportieren, errang Skeletor das Zepter der Macht. Gekleidet in die schwarzen Roben uralter Gar Könige und einer von Spikor im magischen Feuer von Draego-Man geschmiedeten Rüstung, erhob Skeletor als Symbol seiner neuen imperialen Ordnung seinen durch vom Faceless One gestohlene Geheimnisse verwandelten Widderstab. Als sein Kampf gegen seinen Rivalen He-Man den Kosmos erreichte, fiel Skeletor schließlich im Kampf, nur um Jahre später wiedergeboren zu werden, dank der Magie seiner heimlichen Frau Evil-Lyn, die ihre eigene majestätische Garderobe jener ihrer Mutter Königin Maligna nachempfand. Während sein tödliches Antlitz kurzzeitig durch die Wirkung des lebensspendenden Zepters der Macht deformiert war, streifte sich Skeletor abermals seine königlichen Gewänder über und vereinte die Armeen der Finsternis erneut unter seinem Wappen des Totenschädels. Nun den Zwillingen der Macht auf Eternia gegenüber stehend, schloss Skeletor neue dunkle Allianzen mit dem Plan, die Göttlichkeit der alten Götter einschließlich der bösen Schlangenöttin Serpentia zu rauben.



Schon zu Mattels Zeit konnte die Handlung des Films in den Classics Biografien nur bruchstückhaft angedeutet werden. So auch hier, wo vor allem davon erzählt wird, was Skeletor neben dem Cosmic Key alles nutzte, um den Palast zu erobern. Sehr schick ist dabei die Idee, woher sein Outfit stammt und warum der Stab so anders aussieht. In der zweiten Hälfte wird dasselbe fast schon nebenbei mit Evil-Lyn getan, deren Mutter nun endlich einen Namen erhalten hat. Auch Skeletors verändertes Gesicht bekommt eine Erklärung, und die nach der Wiedererweckung spielende Handlung bekommt weitere Facetten. Das alles ist insgesamt weniger eine richtige Biografie als eher eine Sammlung zur Ergänzung des MotU Classics Canons. Nichts für casual fans, aber Hardcoresammler werden sich am Namedropping erfreuen.



Modellierung
Dark Despot Skeletor sieht anfänglich wie eine komplett neu modellierte Figur aus, besitzt aber tatsächlich ein paar Recyclingteile. Oberschenkel, Oberarme, Bauch und Brustkorb sind bekannte Classics-Standardformen. Schon die Schultern wurden aber neu gefertigt und mit Schulterplatten beklebt. Auch die Stiefel wurden komplett neu gestaltet, wobei hier aber mit Ausnahme zweier Totenschädel die Verschnörkelungen fehlen. Eventuell hatten hier die Four Horsemen hier keine Vorlage entdeckt oder eine andere benutzt. Der Unterschied dürfte für die meisten Sammlern aber verzeihlich sein, das er wohl ohnehin nur absoluten Movie-Geeks aufgefallen wären.



Hose und Lendenschurz, der (nicht abnehmbare) Brustpanzer und die Handschuhe entsprechen aber nahezu perfekt dem Filmdesign. Gleiches gilt auch für die vom Umhang baumelnden Bänder und die wunderbar herab fallende Kapuze. Der Umhang hängt nicht so weit über die Schultern wie meist im Film, was einerseits sicherlich die Beweglichkeit der Arme verbessern soll. Zum anderen wurde dieselbe Form auch für God Skeletor benutzt, bei dem der Umhang die Schultern im Film auch tatsächlich freier ließ.



Der deutlichste Unterschied findet sich in Skeletors Gesicht. Aus rechtlichten Gründen konnte nicht das finale Filmdesign benutzt werden. Stattdessen musste man auf Artworks von William Stout zurückgreifen, in denen Skeletors Knochentexturen anders aussahen - unter anderem fehlt das äußere "Gebiss", welches um die Mundpartie herum in die endgültige Maske gearbeitet war. Auch, wenn das Ergebnis gut aussieht, ist es dennoch sehr schade, dass kein filmgetreuer Wechselkopf beiliegt.



Bemalung
Gleich das erste Shopbild der Figur sorgte für Wirbel, denn Skeletor trug deutlich rostbraunen Umhang samt Kapuze. Bei Super7 (oder den Four Horsemen Studios) hatte man wohl zu stark an den Photoshop-Reglern gedreht. Bald darauf wurde auch eine deutlich bessere Aufnahme hochgeladen. In Händen zeigt sich dennoch, dass Skeletors Umhang+Kapuze eindeutig einen rostbraunen Wash besitzt. Schaut man sich Bilder des noch existierenden Kostüms an, ist der Umhang sogar kräftig weinrot gefärbt - angeblich eine Reaktion der Farbmoleküle nach über 30 Jahren. Letztlich lässt sich nicht abstreiten, dass Skeletors Kleidung im Film durchgehend schwarz wirkte, während William Stouts Artworks violett eingefärbt waren. Da ist es schon ein kleines Glück, dass sich viele Sammler an der bräunlichen Färbung nicht stören.

Prototypen
Abbildung : Prototypen

Auch Skeletor Handschuhe bzw deren Armreifen stimmen nicht gänzlich überein. Das aber vor allem, weil sie im Film diverse verschiedenfarbig aufblinkende Elemente besaßen, die so kaum bei der Figur adaptiert werden konnten. Stattdessen wurde eine Art "inaktive" Version genutzt, was völlig in Ordnung geht. Die übrigen Elemente wurden sehr genau und umfangreich bemalt. Auch die unbemalten Bereiche verdienen Anerkennung, da hier kein milchiges Plastik zum Einsatz kam. Der Wash des Kopfes ist gleichsam überaus gut gelungen, einzig die braunen Unterläufe der Augen sowie die hellen Pupillen sind nicht ganz ideal.



Beweglichkeit
Neben den üblichen Gelenken sticht hier besonders hervor, dass Skeletor Doppelgelenke an den Händen im Stil der Club Grayskull Figuren besitzt. Wie schon bei den vorherhigen Super7 Figuren sind die Öffnungen der Ellenbogen- und Kniegelenke deutlich kleiner und unauffälliger. Die Füße sind drehbar, ohne dass die Standfestigkeit gefährdet ist - hier hat Super7 gegenüber einigen vorausgegangenen Figuren Fortschritte gemacht. Jedoch schränkt das Kostüm einige Bewegungspunkte ein. Die Schultern sind nur innerhalb einer gewissen Grenze nach außen biegbar. Ähnlich verhält es sich mit dem Kopf - hier wäre eventuell zugleich eine abnehmbare Kapuze vorteilhaft gewesen. Und auch die Beine werden vom Lendenschurz behindert. Skeletor wirkt somit insgesamt ein wenig steif. Dies liegt aber auch in der Natur des schweren Kostüms und ist bei dieser Figur kein Beinbruch.



Zubehör
Selbstredend trägt Skeletor die Filmversion seines Widderstabs bei sich. Der Griff wurde etwas verdickt, um zur üblichen Greifgröße der Toyline zu passen, entspricht ansonsten aber exakt der Vorlage. Die Bemalung ist am Schädel absichtlich in einem etwas "unsauberen" Wash aufgetragen, um den Look im Film wiederzugeben. Desweiteren liegt auch Skeletors Schwert bei, das er im Endkampf unter dem Mantel hervor zog. Diese Waffe wurde erst lange der Vorstellung der Figur selbst enthüllt, da ihre Verwendung erst noch genehmigt wurde. Das Warten hat sich gelohnt, denn das einzigartige Design ist perfekt wiedergegeben.



Das echte Highlight ist aber der kosmische Schlüssel. Bereits drei verschiedene, teilweise sogar recht sinnfreie Versionen wurden in der Classics Toyline angeboten. Erst diese ist aber im richtigen Größenverhältnis und korrekt bemalt. Dieser Schlüssel ist erstmals in seiner "inaktiven" Form gestaltet, und da Mattels Kinder-Sicherheitsregeln nicht beachtet werden mussten, sind die Stimmgabeln tatsächlich spitz. Da sie aus Weichgummi bestehen, können sie verbogen sein, was sich per Fön aber schnell beheben lässt. Insgesamt definitiv ein Kandidat für die Liste "bestes Classics Zubehör überhaupt".



Schade ist inmitten der drei sehr gelungenen Zubehöre einzig das Fehlen eines filmgetreueren Zweitkopfes. Für den nicht unstolzen Preis hätte das möglich sein müssen. Es muss folglich an einer rechtlichen Sachlage gelegen haben, die einen entsprechenden Kopf für He-Man ermöglichte, für Skeletor aber untersagte. Die Wirren der rechtlichen Machbarkeit sind nun einmal leider verwirrend.



Fazit
Unterm Strich ist Dark Despot Skeletors größtes Manko der fehlende Wechselkopf im finalen Filmdesign. Von diesem Punkt abgesehen präsentiert Super7 nichtsdestotrotz eine gute Figur, welcher im Grunde nur ein Fünkchen zur perfekten Adaption fehlte.

Seb besitzt auch einen Umhang mit rötlichem Schimmer, mit dem er gerne umher geht. Eigentlich ist es aber nur eine Decke. Mit Rotweinflecken. Vielleicht schauen die Nachbarn deshalb immer so seltsam.





Mehr Reviews zur MotU Classics Toyline:
Blade | Gwildor | Saurod

Jahrgang 2016
Lord Masque | Serpentine King Hssss | Vultak | Anti-Eternia He-Man | Beast Man (red) | Camo Khan | Granamyr (green) | Darius | Crita | Despara | General Sundar | Night Stalker | Horde Wraith | Tuskador | Roton

Jahrgang 2017-2019
Ultimates: Ultimate He-Man | Ultimate Skeletor | Ultimate Teela | Ultimate Faker | Ultimate Ram Man
Exclusives: Stratos, Trap Jaw & Prince Adam | Terroar, Plasmar & Lord Gr?Asp
Fahrzeuge & Playsets: Stridor
Collector?s Choice Wave 1: Fang-Or | Hawke | Lodar | Quakke
Collector?s Choice Wave 2: Dylamug | Granita | Karg | Wrap Trap

Lust auf mehr? In unserem Archiv erwarten dich über 860 He-Man und She-Ra Reviews!


Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Anscheinend hat sich S7 oder die 4HM bezüglich Kapuze und Umhang am Kostüm und dessen heutige Verfärbung orientiert. Warum auch immer.

Was die Modellierung des Gesichts betrifft gefällt mir das der Figur sogar besser als das Gesicht im Film. An den roten Wash bin ich immer noch nicht gewöhnt.

Geschrieben am  20.01.2020 um  13:37 Uhr  |  Zuletzt geändert am 20.01.2020 -13:41 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es ist ein netter Film-Skeletor, aber leider nicht "mein" idealer. Das Braun weg, ein zweiter Kopf, die Kapuze nicht festgeklebt, und bestenfalls die Stiefel filmgetreuer... dann wäre ich wunschlos glücklich.

Hatte auch gehofft, dass es auf der Power-Con einen Repaint in Comicfarben geben würde, das wäre noch geil gewesen. Kurzum: Von mir aus hätte es gern noch mindestens zwei weitere Film-Skeletors geben können.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  20.01.2020 um  14:00 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich kann Deine Kritikpunkte nachvollziehen, teile sie aber nicht. Für mich ist das wirklich eine der besten MotUC-Figuren überhaupt. Bei meinem ist auch der Rotbraunschimmer des Mantels nur sehr leicht.

Aber ein paar Movie Skeletor-Repaints würde ich auch noch nehmen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  20.01.2020 um  15:44 Uhr  |  Zuletzt geändert am 20.01.2020 -15:45 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  20.01.2020 um  14:00
Es ist ein netter Film-Skeletor, aber leider nicht "mein" idealer. Das Braun weg, ein zweiter Kopf, die Kapuze nicht festgeklebt, und bestenfalls die Stiefel filmgetreuer... dann wäre ich wunschlos glücklich.

Hatte auch gehofft, dass es auf der Power-Con einen Repaint in Comicfarben geben würde, das wäre noch geil gewesen. Kurzum: Von mir aus hätte es gern noch mindestens zwei weitere Film-Skeletors geben können.
Man(n) kann auch mit nichts zufrieden sein.

Ich find den Skeletor genial. Ein gelungener Abschluss von Super 7. Danke
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  20.01.2020 um  15:46 Uhr
Faker Impose..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1269
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde ihn super geil - ich hätte sogar auch einen schlechteren genommen.

Ich hätte nie gedacht das überhaupt noch Film Figuren kommen außer die 3 die es damals schon gab.

Stören tut mich nur bissel das braun unter den Augen - ein dunkleres weiß hätte mir eher gefallen.


Review ist sehr gut - danke .

Geschrieben am  20.01.2020 um  16:17 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gutes Review, danke!

Ich bin mit dem Kopf wie Matthias auch voll zufrieden und vermisse einen etwas Movie-Akkurateren nicht.

Mit dem Umhang ist ja bei Deinem krass
Ich muss nochmal bei Meinem genau schauen, aber für mich ist der schwarz mit leichtem ?Braunschimmer?.
------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  20.01.2020 um  16:24 Uhr
Cyborg Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2128
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
die figur und auch das gesicht sind top gemacht ...wenn einem die farben nicht gefallen...dann hat der ja den film nicht gesehen oder nicht wahrgenommen das der umhang und kaputze dunkelrot sind.... das gesicht muesste man nochmal bearbeiten das der nicht plasstisch aussieht aber von der modelage ist der kopf top gemacht v s7 oder den 4 hm ...

Geschrieben am  20.01.2020 um  16:40 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
schönes Review. Für mich ne sehr gelungene und coole Figur, wenngleich eben nicht 100% screen-akkurat.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  20.01.2020 um  17:11 Uhr
Corporal Thu..
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 914
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review
Bin am überlegen mir diese Figur vielleicht doch zu holen, gefällt mir nämlich sehr gut von den Videos und Bildern her, die ich bisher gesehen habe.

Geschrieben am  20.01.2020 um  18:38 Uhr
Primate
Finsterer Doppelgänger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1936
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review!!

Ich finde ihn super toll!!!
Hoffe der kommt bald bei mir an.


------------------
~ Dreams are my Reality ~

Geschrieben am  20.01.2020 um  19:05 Uhr
Michael
REDAKTION
Flottenkommandant
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5149
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder mal ein super Review.

Mich persönlich stören die angesprochenen Punkte nicht wirklich, auch wenn ich sie nachvollziehen kann. Insgesamt eine tolle Figur, wobei ich den God Skeletor noch etwas besser finde.
------------------
Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte

Geschrieben am  20.01.2020 um  19:59 Uhr
SpydaMan
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 369
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich kann mit den "Mängeln" bestens leben. Die Figur hat mich sofort begeistert, als ich sie das erste mal sah. Und seit ich sie habe, kann ich mich kaum daran sattsehen. Für mich eine grandiose Figur!
------------------
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -

Geschrieben am  20.01.2020 um  20:38 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14624
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Aslo für mich ist dieser Skeletor eine perfekte Figur. Ich wüsste nicht, was man da bemängeln sollte. Schaut ja aus, wie aus dem Film.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  20.01.2020 um  21:14 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da schreibt man ganz genau, was anders ist, und dann kommt sowas.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  20.01.2020 um  21:19 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nette Figur, aber nichts für mich.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  20.01.2020 um  21:44 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  20.01.2020 um  21:44
Nette Figur, aber nichts für mich.
"Nett" triffts ganz gut.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  20.01.2020 um  23:41 Uhr
necron_ii
Befehlshaber der Wache
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3384
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine echt starke Figur. Und wenn das wirklich die letzten Classic?s sein sollten (was ich noch nicht glaube), ist diese Wave ein grandioser Schluss zu einer wunderbaren Toyline.
Ob jetzt voll Movieakkurat oder nicht - Schnickschnack - zeigt doch diese Figur, welches Potential bei den Classics noch im Design drinsteckt. Hier ist jede Menge Detailverliebtheit und viele Feinheiten, die es zu entdecken gilt. Sideshow lässt grüßen.
Beim auspacken war ich dann auch gleich voll an die (meist) genialen Herr der Ringe-Figuren von Toybiz erinnert.

Ich freue mich sehr, dass wir diese Version von Skeletor noch bekommen haben. Das haben wir klar Super7 zu verdanken. Gut, dass die mit Conan und Thundercats an dem Figuren-Format weiter festhalten und ihre Skills noch ausbauen können. Das macht ein eventuelles Comeback der Masters wesentlich einfacher.

So, genug der Worte. Jetzt erfreu ich mich wieder dem schönsten rostbraunen Stück meiner Sammlung!
------------------
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!

Geschrieben am  21.01.2020 um  17:20 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wow, wow, wow!
Ein tolles Review!

Die Figur finde ich
stark ... Und ich
weiß iiirgendwann
werde ich sie auch
besitzen.
Alles kommt von selbst
zu dem, der warten kann.

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  21.01.2020 um  18:59 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da mir der Kopf der Figur besser gefällt als im Film und mich auch der Braunton nicht stört, ist der DD Skeletor für mich eine absolut gelungene Figur. Top!

Geschrieben am  21.01.2020 um  21:35 Uhr
FLEISCHMANN
Horde-Offizier
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1654
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ist ja echt ein Ding mit diesen Rechten.
Da hat sich Super7 schon die Rechte an den Filmfiguren geholt und darf dann wieder (wie Seb oben schreibt) aus rechtlichen Gründen nicht das Filmgesicht von Skeletor benutzen.

Da hätten sie wohl erst noch den Maskenbildner (oder eventuell die Erben) fragen müssen oder wie ?

Mann, was für ein Rechte-Geschiss !!!
------------------
Echt ätzend dieser Fleischmann !

Geschrieben am  23.01.2020 um  22:11 Uhr  |  Zuletzt geändert am 23.01.2020 -22:17 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.