107 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
(29) Out of the Past
aka Die Mauer der Erinnerung |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | (29) Out of the Past |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (MYP) |
Wave USA: | Staffel 2 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Drehbuch: Dean Stefan
Regie: Gary Hartle Erstausstrahlung: 01.11.2003 |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
Skeletor versuchte vergebens einen Track mit Ratsmitgliedern zu attackieren. Doch dank He-Man konnte der Herr des Bösen diesen Plan nicht durchführen. Nun hat er aber schon einen neuen Plan: Mit Hilfe von Schleimkriegern will er seinen eigenen Herrschaftsbereich ausdehnen und vereinzelte Dörfer unterjochen. Skeletors erste Wahl fällt auf Pelleezeea, Stinkors Heimatdorf, aus dem dieser einst (als er noch Odiphus war) verbannt wurde. ![]() Währenddessen hat es Teela dank einer plötzlichen Vision ebenfalls in das Dorf Pelleezeea verschlagen. Hier scheint man sie für eine Person zu halten, die vor langer Zeit schon einmal in dem Dorf war und es vor dem Bösen beschützt hat. Zwar versucht die Herrin der Leibwache den Dorfbewohnern klar zu machen dass sie nicht diese Person ist, hat damit jedoch nicht viel Erfolg. Tatsächlich wird Teela ohne es zu wissen, mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Dies bleibt auch ihrer Mutter, der Zauberin von Grayskull nicht verborgen. ![]() Die Sorceress ruft Man-At-Arms zu sich und erzählt ihm aus ihrer Vergangenheit. Vor über 17 Jahren, lange bevor Skeletor sich aus der Hemisphäre der Schatten befreien konnte, verlies sie Schloss Grayskull um Eternia zu erkunden und ihre Einsamkeit zu überwinden, die sich über all die Jahre hinter den Mauern der Burg in ihr aufgebaut hatte. So gelangte sie schließlich nach Pelleezeea. Dort fand sie Harmonie, Geselligkeit und Frieden. Doch der Frieden währte nicht lange, denn der Kriegsherr Prahvus griff das Dorf an um es zu terrorisieren. Mit der letzten ihr verbliebenen magischen Kraft konnte die Sorceress Prahvus in die Flucht schlagen. Doch dieser verbündete sich wenig später mit anderen Kriegsherren und drangsalierte andere Dörfer. ![]() Eines Tages wurde ein verwundeter Soldat in das Dorf gebracht, um den sich die Sorceress liebevoll kümmerte. Letztlich verliebte sie sich sogar in ihn. Für kurze Zeit erfuhr sie unheimliches Glück, welches aber nicht lange anhielt. Der Soldat schien sich wieder zu erinnern wer er war und verließ das Dorf ohne ein Wort zu sagen. Auch die Sorceress wurde zum Schloss zurückgerufen, da die Krieger des Bösen im Begriff waren, die mystische Mauer zu zerstören. Doch all dies darf Teela nicht erfahren und so schickt die Sorceress den Waffenmeister und He-Man nach Pelleezeea. ![]() In der Zwischenzeit hat Skeletor bereits seine Mutantenkrieger in dem Dorf abgesetzt. Diese machen sich direkt daran, den ort einzunehmen und nur Teela stellt sich ihnen in den Weg. Doch die Herrin der Leibwache ist den drei Mutanten alleine nicht gewachsen. Just in dem Moment tauchen He-Man, Battle Cat und Man-At-Arms auf und greifen in den Kampf ein. Zuerst scheint es aussichtslos gegen die Mutantenkrieger zu kämpfen, da sie durch den sie umgebenden Schleim unverwundbar sind. Doch dann erkennt He-Man, dass sich der Schleim durch große Hitze erhärtet. So locken die drei Skeletors Schleimkrieger in eine Falle und können sie besiegen. ![]() Skeletors Krieger sind besiegt, doch für den Waffenmeister sind noch ein paar Fragen ungeklärt. Die Sorceress erzählt ihm per Telepathie was noch geschah. Nachdem ihr Ehemann das Dorf Pelleezeea ohne ein Wort verlassen hatte, wurde auch die Sorceress nach Castle Grayskull von den Weisen Eternias zurückgerufen. Ihren Mann hat sie nie wieder gesehen, doch er hat der Sorceress ein Geschenk hinterlassen. Als die Hüterin von Grayskull nach Castle Grayskull zurückkehrte, war sie mit Teela schwanger... . ![]() Rezension Ohne Zweifel ist Die Mauer der Erinnerung eine der besten Episoden, die je aus der Produktionsstätte von Mike Young Productions entsprungen ist. Obwohl diese Episode im Grunde nur dazu dient, das Mutant Slime Pit von Mattel zu bewerben, ist im Gegensatz zu der Vorgängerepisode Orkos Angst sehr wenig davon zu merken, da alles in einem ausgezeichneten Plot verpackt ist. ![]() Was Fans seit Kindertagen schon wissen ist, dass die Zauberin von Grayskull die Mutter von Teela ist und diese eines Tages die Nachfolge ihrer Mutter übernehmen soll. An dieser Geschichte hat sich im Vergleich zwischen dem klassischen Zeichentrick und dem neuen Cartoon nicht viel getan. Vollkommen anders dagegen verhält es sich mit Teelas leiblichem Vater. Dessen Identität wurde damals nie enthüllt; der neue und sehr viel tiefgründigere Cartoon jedoch hat sich diesem Thema bemächtigt und gibt Hinweise auf dessen Identität. Auf diese müssen die Fans allerdings noch warten, denn erst ein paar Folgen später werden sich die ersten Anhaltspunkte erschliessen. ![]() In Die Mauer der Erinnerung erfährt man nur, dass ein während der großen Unruhen verwundeter Soldat nach Pelleezeea gebracht wurde und unter Gedächtnisschwund litt. Sein Antlitz ist verhüllt mit Bandagen, so dass man sein Gesicht nicht sehen kann. Doch MYP gibt aufmerksamen und pfiffigen Fans bereits schon in dieser Episode einen sehr eindeutigen Hinweis. So ist neben seinem Gesicht auch sein rechter Arm komplett in Bandagen gewickelt. Mehr dazu aber ein andermal.. ![]() Seit der ersten Episode wurde immer wieder von den großen Unruhen gesprochen, die in der Zeit zwischen Skeletors Verbannung und seinem Ausbruch aus der Hemisphäre der Schatten wüteten. In Out of the Past (Originaltitel der Folge) erfährt man, dass es Prahvus war der die großen Unruhen anzettelte indem er sich mit anderen Kriegsherren (Warlords) verbündete. Diese terrorisierten dann gemeinsam andere Dörfer und unterjochten sie, eher Prahvus geschlagen wurde. Doch MYP hatte mit ihm eigentlich noch andere Pläne, denn nach Hordaks Rückkehr aus Despondos sollte er sich eigentlich der Horde anschließen. Leider kam es nicht mehr zur Vollendung dieses Plans, denn der Cartoon wurde bekanntlich vorher eingestellt. ![]() Wie ernst es Mike Young Productions mit der Kontinuität und dem Tiefgang der einzelnen Charaktere war, kann man sehr gut an Odiphus erkennen. Bereits in der Folge 21 Das Geheimnis von Snake Mountain wurde das kleine Fellknäuel eingeführt, als man ihn das erste mal im Gefängnis von Eternos sah. Zwei Episoden später kam es zu der Verwandlung von Odiphus in Stinkor. Im Grunde hatte Odiphus damit seinen Dienst geleistet und weitere Erklärungen und Einsätze des Pelleezeeaners waren nicht von Nöten. Doch MYP holte den Kleinen noch einmal hervor und liess uns an Odiphus` Verrat an seinem Volk samt der anschließenden Verbannung teilhaben. ![]() Wie schon erwähnt war Die Mauer der Erinnerung eine Episode, in der eigentlich das Mutant Slime Pit beworben werden sollte. Neben dem Slime Pit an sich kam natürlich auch der Slime Mutant Warrior zum Einsatz. Wer sich erinnert, weiß dass der Mutant bereits schon zwei Auftritte im neuen Cartoon hatte. Das erste Mal tauchte er als Riese in Adam zeigt Mut, das zweite Mal als Mini-Ausgab in sehr großer Zahl in Ein flexibler Geist auf. In seinem dritten Auftritt hatte er normale Größe und bekämpfte He-Man auch als das, was er gemäß seines Spielzeug-Pendants auch war: ein Schleimkrieger. Allein der Mutant Warrior war Grund für viele Fans, das Set zu kaufen um eine Arme um Skeletor herum aufzubauen. ![]() Moral Die Moral wird diesmal von Man-At-Arms gesprochen, welcher den Zuschauer daran erinnert, dass man immer nett, hilfsbereit und freundlich gegenüber anderen sein soll damit sich andere positiv an einen erinnern. ![]() Fazit Als am 18. August im Jahr 2004 (01.11.2003 in USA) Die Mauer der Erinnerung das erste Mal auf RTL 2 flimmerte, rollte eine Welle der Begeisterung durch die Reihen der Fans und das wilde spekulieren über die wahre Existenz von Teelas leiblichen Vater ging los. Die Bewerbung dae Slime Pits geriet schnell in Vergessenheit und für viele blieb der grandiose Einblick in die Vergangenheit einer der beliebtesten Charaktere. Obwohl die Folge vollgespickt ist mit Informationen und man eigentlich meinen könnte dass der Plot den Rahmen von ca. 20 Minuten sprengen würde, ist genau das Gegenteil der Fall. Hier hat MYP gezeigt was sie wirklich können! ![]() Mehr Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions: Staffel 1 Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1) Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2) Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3) Folge #04 - Adam zeigt Mut Folge #05 - Ambrosia für Skeletor Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall Folge #07 - Duell der Magier Folge #08 - Sirenengesang Folge #09 - Das Blut der Sorceress Folge #10 - Adam der Drachenretter Folge #11 - Der Fluch der guten Tat Folge #12 - Mekanecks Wunsch Folge #13 - Lichtscheues Gesindel Folge #14 - Alles Böse kommt von unten Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar Folge #16 - Noch böser als Skeletor Folge #17 - Ein flexibler Geist Folge #18 - Vertrauter Feind Folge #19 - Die Saat des Bösen Folge #20 - Was auf der Brücke geschah... Folge #21 - Das Geheimnis von Snake Mountain Folge #22 - Kleine Inselvisite Folge #23 - Die Macht des Gestanks Folge #24 - Entfesselungskünstler Folge #25 - Der Rat des Bösen (Teil 1) Folge #26 - Der Rat des Bösen (Teil 2) Staffel 2 Folge #27 - Die Feinde meiner Feinde Folge #28 - Orkos Angst Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt satte 390 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu! |
|
|