89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  10.04.2020 um  12:25 Uhr    
Reviews
Shadow Weaver (He-Man and the Masters of the Universe)

Nach langer Wartezeit erschien die böse Magierin komplett im Cartoonstil. Ob sie auch besser als die MotU Classics Version ist oder sich sogar beide Figuren lohnen, klären wir in der PE-Hexenküche.

Shadow Weaver war eine freundliche Stiftung von MotU-Classics.de.

Was haben Sammler weltweit auf eine Shadow Weaver gewartet! Es dauerte ja schon Jahrzenhte, bis sie erstmals überhaupt als Figur erschien. Die MotU Classics Umsetzung war jedoch nur als Exclusive für Abonnenten erhältlich, wodurch Cherrypicker und Späteinsteiger entweder tief in die Tasche greifen mussten oder ganz leer ausgingen. Mit Start der Filmation Versionen war endlich die Aussicht auf eine neue Version "für jeden" gegeben. Tatsächlich hatte man schon bei Mattel eben das fest eingeplant, ehe Super7 es mit Wave 4 endlich wahr machen konnte.



Verpackung
Shadow Weaver ist mit leicht ausgebreiteten Armen im Blister drapiert und macht sich dank der Vorpose erstaunlich dynamisch. Das Zubehör ist gut erkennbar, und die Haltegummis stören den Gesamteindruck nicht weiter. Das Motiv auf der Rückseite wirkt beinahe schon steifer als die Figur selbst. Die Kurzbiografie beschreibt, wie Shadow Weaver ihren Lehrer und ganz Etheria an die Horde verriet, um im Gegenzug größere Macht zu erhalten. Auch ihre Loyalität zu Hordak findet Erwähnung. Nur ihr ursprünglicher Name Light Spinner wird kurioserweise nicht genannt.



Modellierung
Wie zu erwarten, besteht Shadow Weaver nahezu komplett aus neuen Partien. Lediglich die Schultern wurden bereits bei den anderen weiblichen Figuren verwendet und die Brustpartie wurde zeitgleich auch für Kittrina benutzt. Mancher Sammler konnte sich vorab nicht vorstellen, wie eine neue Version anders aussehen sollte als die Classics Shadow Weaver von 2012. Die Four Horsemen zeigen wie, denn die "Filmation-ere" Version weist durchaus deutliche Unterschiede auf. Das fängt schon bei der bloßen Größe an, denn die neue Weaver ist ein Stückchen kleiner.



Die Kapuze ist nochmal deutlich näher am Cartoon angelehnt, während Shadow Weaver zwar (unnötigerweise) Augenlieder angedeutet werden, im Gegensatz zur Classics Figur aber keinen Nasenansatz besitzt. Die Hände sind deutlich knochiger gehalten, mit der linken Hand in einer "hexenartigeren" Zaubergeste mit ausgestrecktem Finger. Der Körper an sich wiederum ist gemäß dem Zeichentrick deutlich schmaler und in einer dynamischen Vorpose gestaltet, bei der Shadow Weavers Beine im Rockbereich stärker angedeutet werden. Dagegen wirkt die Pose der Classics Weaver regelrecht steif.



Während die allgemeine Ästhetik deutlich verbessert wurde, hat man auch eine alternative Lösung für die wallende Armbekleidung gefunden. An Shadow Weavers Rücken wurde nun eine Art Cape angeklebt, während die Arme völlig frei davon sind. Im Grunde ein Vorgehen ähnlich wie bei der Sorceress, das der Figur mehr Bewegungsfreiheit bietet. Gestalterisch allerdings ist es nicht unbedingt eine Verbesserung - nur eben eine alternative Lösung für ein Problem, das sich normalerweise nur durch Stoffkleidung perfekt beheben lässt. In diesem Bereich haben einfach beide Weaver Versionen jeweils Stärken und Schwächen, und mit beiden Lösungen lässt sich leben.



Bemalung
Viel zu bemalen gab es nicht. Ordentlich Schwarz ins Gesicht, bißchen Gelb an die Augen, das Hordewappen schön rot pinseln und noch dick "Munsters" Grün auf die Hände, fertig. Da freuen sich die asiatische Lackierer, zumal alle Farben punktgenau aufgetragen sind. Vorsicht ist definitiv bei den Händen angebracht, die (wie auch die Waffengriffe) für Kratzer anfällig sind. Das unbemalte Material stellt natürlich Weavers Gewand dar und wirkt glücklicherweise zwar erwartungsgemäß glänzend, aber nicht milchig. Der Farbton der Kleidung ist heller und rötlicher als bei der Classics Version, jedoch immer noch weit entfernt von dem deutlichen pinkeren Farbton aus dem Zeichentrick. Selbiger wurde hier definitiv nicht getroffen. Im Gegensatz zur hellgrünen Tri-Klops Rüstung kam hier aber kein Aufschrei, da nahezu alle Sammler mit der Farbe durchaus zufrieden sind.



Beweglichkeit
Wie schon erwähnt, sind die Arme nicht mehr mit dem "Cape" verbunden und besitzen dadurch komplette Freiheit. In diesem Bereich ist die neue Shadow Weaver ihrer Vorgängerin also definitiv überlegen. Die Hände besitzen keine Doppelgelenke, was aber auch kein großer Verlust ist. Wie andere weibliche Filmation Figuren besitzt auch Shadow Weaver ein Kugelgelenk unterhalb der Brüste. Das Hüftgelenk wurde so eingebaut, dass das der Gürtel darüber ragt. Schon ästhetisch ist dies eine zehnmal bessere Lösung als das ebenso deutlich sichtbare wie nutzlose Kippgelenk der 2012er Version. Das Gelenk im Oberkörper könnte einen Deut fester sitzen, ansonsten aber sind alle Gelenke einschließlich der doppelt beweglichen Ellenbogen stabil.



Zubehör
Wie die MotU Classics Version hat auch diese Shadow Weaver das Kristallzepter aus The Caregiver beiliegen. Mangels alter Gussformen wurde es nochmal neu gefertigt und besitzt neben kleinen gestalterischen Unterschieden unter anderem nun eine grüne statt blaue Kugel. Neu wurde zudem der Zauberstab aus der Folge Bows Magical Gift adaptiert. Die gelbe Flammenspitze ist ähnlich leicht trübe- transparent wie die des Zepters, lässt sich aber nicht abnehmen, obwohl sie separat angefertigt wurde. Nichtsdestotrotz bieten beide Waffen also genug Auswahlmöglichkeit für Shadow Weavers rechte Hand.



Des Weiteren wurde auch noch ein Zauberstrahl hinzugefügt, den Shadow Weaver aus ihrem linken Zeigefinger abfeuert. Oder vielmehr sollte sie das gemäß den ursprünglichen Plänen. Die dafür vorgesehene Öffnung wurde von Super7 unbemerkt in der Produktionsstätte verschlossen. Der transparente Strahl mit grünlicher Spitze muss stattdessen im Ärmel eingeschoben und mit der Hand fixiert werden. Nicht gerade optimal, aber es erfüllt seinen Zweck in der Not. Problemlos lässt sich dafür der transparente Standfuß anbringen, durch den Shadow Weaver schweben kann, in diesem Fall nicht so hoch wie anno 2012. Insgesamt durchgehend sinnvolles Zubehör, bei dem alleine der Zauberstrahl durch den Produktionsfehler nicht sein volles Potenzial ausschöpfen kann.



Fazit
Wer die 2012er Figur verpasst hat, sollte bei dieser gelungenen Figur definitiv zuschlagen. Aber auch Langzeitsammler bekommen mit dieser Figur eine insgesamt deutlich verbesserte Version von Shadow Weaver, die sich auch in der normalen Classics Sammlung sehr gut macht.

Seb würde ja gerne ein Loch in den Zauberstrahl bohren. Bei seinem letzten Bohrversuch hat er allerdings eine Hauswand derart perforiert, dass sie regional als Schweizer Käsemauer traurige Berühmtheit erlangt hat.



Alle Reviews zur He-Man and the Masters of the Universe Toyline:

Wave 1 (Mattel)
He-Man | Trap Jaw | Skeletor | Evil Seed | Beast Man | Evil-Lyn | Clawful

Wave 1 (Super7)
Hordak | Man-At-Arms | Teela | Tri-Klops

Wave 2
Man-E-Faces | Mer-Man | Sorceress | Tung Lashor

Wave 3
Fisto | Grizzlor | Mantenna | She-Ra

Wave 4
Kittrina | Modulok | Roboto

Special Releases
Prince Adam (Laughing) | Ultimate He-Man | Ultimate Skeletor


MotU Classics "Collector?s Choice" Reviews:
Wave 1: Fang-Or | Hawke | Lodar | Quakke
Wave 2: Dylamug | Granita | Karg | Wrap Trap
Wave 3: Commander Karg | Dark Despot Skeletor | God Skeletor | Rebel Leader He-Man

Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 870 Masters Reviews!


Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Michael
REDAKTION
Flottenkommandant
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5149
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein tolles Review einer sehr guten Figur.
Ich finde, Super7 und die 4HM haben hier sehr viel richtig gemacht. Daher bereue ich es auch überhaupt nicht, die Mattel-Version vor kurzem verkauft zu haben.
------------------
Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte

Geschrieben am  10.04.2020 um  12:50 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4356
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wusstet ihr schon, dass Shadow Weaver aus den roten Baby Bell Wachshüllenresten gefertigt wurde, und die armen Fabrikarbeiter vorher den ganzen Käse essen mussten?? Die mit Käse beschmierten Finger taten bei Shadow Weaver?s glänzender Oberfläche ihr Übriges.
Ansonsten vielen Dank fürs superinformative Review!

Geschrieben am  10.04.2020 um  13:53 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nasenmann schrieb am  10.04.2020 um  13:53
Wusstet ihr schon, dass Shadow Weaver aus den roten Baby Bell Wachshüllenresten gefertigt wurde, und die armen Fabrikarbeiter vorher den ganzen Käse essen mussten?? Die mit Käse beschmierten Finger taten bei Shadow Weaver?s glänzender Oberfläche ihr Übriges.
Ansonsten vielen Dank fürs superinformative Review!
....


------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  10.04.2020 um  16:51 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6818
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review. Mir persönlich reichen die vorherige Classics Shadow Weaver und die Neo Vintage Figur. Natürlich ist es super, dass Shadow Weaver nochmal erschienen ist, weil die Classics Version ja preislich recht teuer geworden ist.

Geschrieben am  10.04.2020 um  17:03 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review!!

Im direkten Vergleich gefällt mir die Club Grayskull Shadow Weaver am besten. Ist halt doch ein Filmation Charakter und das Bauchgelenk der Classics Figur geht gar nicht.

Die Club Grayskull Variante brauche ich jetzt nicht unbedingt, da reicht mir die Neo-Vintage Figur. Das Vintage-Figuren Format von früher ist dann doch mehr meins.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  10.04.2020 um  18:44 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da ich die erste Shadow Weaver seit vielen Jahren in meiner Sammlung habe, bestellte ich mir diese SW nicht. So viel Unterschied ist da nicht und zweimal brauche ich sie auch nicht, zumal ja auch eine SW bei den Neo Vintage erschien, ebenfalls im Cartoon-Stil.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  10.04.2020 um  22:29 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
für das Review.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  10.04.2020 um  23:31 Uhr
Corporal Thu..
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 914
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review, denke auch Super7 hat hier einen guten Job gemacht.
Da ich kein grosser Fan von ihr bin und Horde Filmation aussortiert habe, habe ich Shadow Weaver wieder verkauft.

Geschrieben am  11.04.2020 um  07:41 Uhr
Primate
Finsterer Doppelgänger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1936
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
für das Review!
------------------
~ Dreams are my Reality ~

Geschrieben am  11.04.2020 um  11:28 Uhr
Sp00k Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 932
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Michael schrieb am  10.04.2020 um  12:50
Wieder ein tolles Review einer sehr guten Figur.
Ich finde, Super7 und die 4HM haben hier sehr viel richtig gemacht. Daher bereue ich es auch überhaupt nicht, die Mattel-Version vor kurzem verkauft zu haben.
Geht mir genauso. Ich finde die Club Grayskull Version wesentlich gelungener
------------------
"Bei der Macht von...." *Trööööt * ...."ohh Feierabend!"

Geschrieben am  12.04.2020 um  09:16 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Charakter ist einfach so geil
... und die Figur(en) ist(sind)
es auch - passend dazu das Review!

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  13.04.2020 um  12:35 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe beide Versionen und stimme dem Review voll und ganz zu: Beide Figuren weisen schon deutliche Unterschiede auf. Und da SW zu meinen Lieblingscharakteren gehört, find ich es klasse beide zu haben. Neben Kittrina die beste Figur der Wave.

Geschrieben am  14.04.2020 um  21:57 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.