50 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  11.04.2020 um  12:00 Uhr    
Reviews
Stratos (He-Man and the Masters of the Universe)

Der Anführer der Vogelmenschen von Avion zog auch im Zeichentrick seine Kreise durch Eternias Lüfte. Wir prüfen, ob die Figur eher flügellahm oder ein absoluter Überflieger ist.

Stratos war eine freundliche Stiftung von MotU-Classics.de.

Stratos hatte oft Langzeitpech. Als eine der ersten Masters Figuren überhaupt gehörte er anfangs immer zur Stammriege. Früher oder später verlor er sich aber meist im Hintergrund zugunsten neuerer Charaktere. Im Gegensatz zu Teela und Man-At-Arms blieb er nie im engsten, stets präsenten Kreis der Freunde He-Man Auch im Filmation Cartoon trat er vor allem in frühen Folgen auf. Besonders Reign of the Monster (016) beleuchtete ihn und sein Volk näher, aber auch relativ spät wurden die Vogelmenschen in Betrayal of Stratos (078) nochmal thematisiert. Als "Semi-Kerncharakter" ist es daher kein Wunder, dass der Herr von Avion seine bereits vierte Classics Figur im Zuge der "Club Grayskull" Reihe erhielt.



Verpackung
Stratos ist ohne besondere Pose verpackt. Interessanterweise ist auch sein Jet Pack (bzw sind beide Jet Packs) separat platziert worden. Schlecht für OVP-Sammler: je nach Exemplar können einer oder beide Flügel verdreht sein. Das Artwork auf der Rückseite präsentiert Stratos in einer fast schon an die 80er Masters Figuren erinnernden Haltung mit leicht angewinkelten Armen und Beinen. Die Biografie umschreibt knapp seine Rolle als Anführer der Vogelmenschen und erwähnt auch seine (im Cartoon) Schwester Delora. Sogar das Ei von Avion, das den Vogelmenschen ihre Flugkraft gibt, wird erwähnt. Einzig die Funktion des Stabs von Avion wird hier im Unklaren belassen.



Modellierung
Für den Zeichentrick wurde Stratos seinerzeit nicht bedeutend umgestaltet sondern im gewohnten Maße simplifiziert. Das herausragendste Merkmal war, dass er wie Beast Man Stiefel erhielt. Dementsprechend ist auch die Figur gestaltet, welche den Cartoonlook adäquat wiedergibt. An alten Formen wurden die Schultern, Hände, Oberschenkel, Unterschenkel, Füße, Fellhose und der Bauch recycelt. Die Stiefel, Oberarme und Unterarme samt Flügeln, der Oberkörper samt Jetpack und der Kopf sind somit neu. Gerade die beiden letztgenannten Elemente sind aber auch problematisch.



Obwohl der Kopf grundlegend dem Cartoon entspricht, wirkt der leicht "affig" (pun intended) gestaltete Mund eher dümmlich. Hinzu kommt, dass die Bartfalten durch die dicke Bemalung kaum sichtbar sind. Mag das vielleicht Geschmackssache sein, steht aber zweifelsfrei fest, dass das Kippgelenk im Torso selbigem ungeheuer schadet. Wo bei anderen Figuren auf manches Gelenk zugunsten der Ästhetik verzichtet wurde, ist es hier genau umgekehrt. Der Bauch liegt im Gelenk so viel tiefer als der Brustkorb, dass es einfach nicht zu übersehen ist. Ein Bärendienst, der das Aussehen der Figur deutlich verschlechtert.



Bemalung
Wie fast immer besteht auch hier ein Kontrast zwischen den extrem matt bemalten und den stark glänzenden unbemalten Partien. Auch bei Stratos ist ein gewisser "Milchglanz" der Haut erkennbar. Allerdings bei weitem nicht so eklatant störend wie bei manch anderen Figuren. Vielleicht rührt das auch von den schwachen Schattierungen her, die behutsam auf Schultern, Oberkörper und Beine (und sogar auf die Rückseite des Kopfes) aufgesprüht wurden.



Auffällig viele Exemplare besitzen am Kopf, den Bändern der Oberarme oder dem Jetpack-Gurt einen oder mehrere Kratzer und kleine Flecken weggeplatzter Farbe. Hier wurde also nicht so sauber gearbeitet wie gewohnt. Nun sind diese Unsauberkeiten abhängig von Größe und Partie nicht weiter auffällig. Direkt an der Stirn aber ist derartiges natürlich fatal.



Beweglichkeit
Dank seiner Stiefel hat dieser Stratos tatsächlich Gelenke in den Schienbeinen! Und ja, an den Händen befinden sich Doppelgelenke. Damit ist dies eine der beweglicheren Figuren der vierten Wave. Zudem lassen sich die Flügel an den Handgelenken drehen, während das Kippgelenk im Torso bei aller Hässlichkeit deutlich mehr Spielraum besitzt als bei vielen Super7 Figuren. Der Kopf ist nur seitlich und mit etwas Mühe drehbar, da er sehr fest auf dem Halsgelenk sitzt. In Flugposition lässt sich der Herr der Lüfte so definitiv nicht bringen.



Zubehör
Als wollte Super7 es Mattel mal so richtig zeigen, ist dies die erste Stratos Figur, der richtig viel Zubehör beigelegt wurde, während frühere Figuren oft gar nichts an Dreingaben erhielten. So liegt der Filmation Version der Stab von Avion bei. Schon 2013 wurde das mächtige Relikt als MotU Classics Adaption Icer mitgegeben. Die neue Version ist deutlich schlichter und einfarbig gelb gehalten, um originalgetreuer zu sein. Der Griff ist zwar definitiv zu dick, aber das scheint ein Zugeständnis zu sein, damit der Stab auch fest in der Hand hält.



Stratos hat zudem einen roten Repaint des Teela-Schwertes mit dem Titel "Sword of Ennael" erhalten. Dies ist eine Hommage an Leanne Hannah, erklärter Stratos Megafan, die unter anderem an den 200X Comics mitarbeitete und dort die Handlung zur damaligen Stratos Origin Geschichte verfasst hatte. Desweiteren liegt noch ein zweites Jetpack bei, dessen Design sich stärker an der Vintagefigur orientiert. Vielleicht ganz nett, aber eigentlich eher unnötig, zumal die Jetpacks nicht besonders fest im Torso stecken bleiben.



Nun wäre es "vorlagengetreuer" gewesen, statt des Schwertes und des zweiten Jetpacks einen weißen Strahleneffekt beizulegen. Denn auch im Cartoon konnte er noch Strahlen direkt aus den Händen feuern. Oder einen austauschbaren Flügel mit Armbandblaster. Wahrscheinlich spielten hier schlichtweg Produktionskosten eine Rolle. Sei es drum, das Schwert zumindest ist gar keine unkluge Idee, da nach Claw Attack Stratos erst zum zweiten Mal eine wirkliche Handwaffe bekommen hat (und zum ersten Mal eine realistisch nutzbare).



Fazit
Stratos hatte grundlegend das Zeug zu einer guten Figur. Letztlich leidet er aber an der Umsetzung. Dinge wie Farbkratzer, das hässliche Torsogelenk und die treudoffe Visage werden dem Herrn von Avion kaum würdig und hinterlassen eine allenfalls mittelmäßige Figur.

Als großer Stratos Fan ließ sich Seb von seinem Cousin einmal ein Jetpack bauen. In die Luft hobe es ihn nicht. Aber ein Aufenthalt in der Notaufnahme wegen verbrannten Pobacken ist doch auch was.



Alle Reviews zur He-Man and the Masters of the Universe Toyline:

Wave 1 (Mattel)
He-Man | Trap Jaw | Skeletor | Evil Seed | Beast Man | Evil-Lyn | Clawful

Wave 1 (Super7)
Hordak | Man-At-Arms | Teela | Tri-Klops

Wave 2
Man-E-Faces | Mer-Man | Sorceress | Tung Lashor

Wave 3
Fisto | Grizzlor | Mantenna | She-Ra

Wave 4
Kittrina | Modulok | Roboto | Shadow Weaver

Special Releases
Prince Adam (Laughing) | Ultimate He-Man | Ultimate Skeletor


MotU Classics "Collector?s Choice" Reviews:
Wave 1: Fang-Or | Hawke | Lodar | Quakke
Wave 2: Dylamug | Granita | Karg | Wrap Trap
Wave 3: Commander Karg | Dark Despot Skeletor | God Skeletor | Rebel Leader He-Man

Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 870 Masters Reviews!


Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich find den toll. Klar das Bauchgelenk ist nicht schön und sein Filmation-Schwert wäre mir lieber gewesen, dennoch ist er für mich die beste Figur der letzten Wave.

Anhang:


------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  11.04.2020 um  12:24 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4358
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wiederum vielen Dank für das Review! Gerade jetzt erinnert mich das massiv an gute alte Zeiten und tut der Seele gut.
Die Figur gefällt mir leider nicht wirklich und bildet zusammen mit Kittrina das Schlusslicht der Wave. Etwas bitter, dass sich hier der Kreis zur anfänglichen Jahrmarktware wieder schließt. So hat ja S7 vor ein paar Jahren den, von mir trotzdem sehr geliebten, Alcala Stratos schon ziemlich billig dastehen lassen. Und der hier untertrifft diesen halt gleich nochmal.

Geschrieben am  11.04.2020 um  14:03 Uhr
MastersColle..
Master of Power Suction
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7288
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Power Con Exclusives waren von MAttel *hust* wenn ich mich nicht irre.

Geschrieben am  11.04.2020 um  15:53 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4358
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MastersCollector schrieb am  11.04.2020 um  15:53
Die Power Con Exclusives waren von MAttel *hust* wenn ich mich nicht irre.
Ne, die damaligen nicht.
Nur die genialen Snake Trooper mit Slamurai waren von Mattel. Daher ja auch der massive Qualitätsunterschied.

Geschrieben am  11.04.2020 um  16:00 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Richtig. Super7 hat die damaligen Exclusives gproduziert und uns erstmals mit Milchplastik bekannt gemacht.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  11.04.2020 um  16:02 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Leider neben Kittrina die schwächste Figur der Wave. Den Kopf finde ich zu groß und auch der große Mund und die dicken Lippen gefallen mir nicht. Bei der Neo-Vintage Version geht das ganze noch aber hier leider deplatziert. Schade das S7 da nicht mehr rausgeholt hat. Das S7 gut Figuren abliefern kann sehen wir an der William Stout Collection.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  11.04.2020 um  16:06 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bezüglich Farbfehler und so weiter. Hab hier über ein Verkaufsthread eine CG Fisto erstanden. Die Figur ist soweit top aber wenn man genau hinsieht, sieht man Staub/Fussel Abdrücke auf der Rüstung und Farbflecken am Körper. Schiefe Augen. Da hat sich S7 überhaupt nicht mit Ruhm bekleckert. Der Farbfleck geht auch mit Feuerzeugbenzin nicht weg.

Anhang:


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  11.04.2020 um  16:15 Uhr
Corporal Thu..
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 914
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review
Ich finde ihn eigentlich ganz gut. Klar Kopf und Gesicht wäre optimierungsbedürftig, aber ich kann damit leben. Das rote Schwert finde ich einfach grottig, weil es nix mit Filmation zu tun hat, da wäre das silberne einfache Cartoonschwert mir lieber gewesen.

Geschrieben am  11.04.2020 um  16:18 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  11.04.2020 um  16:57 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mal ne doofe Frage. Ist das als hässlich beschriebene Torsogelenk nicht das gleiche wie bei allen anderen Classics Figuren auch?

Geschrieben am  11.04.2020 um  19:40 Uhr
Primate
Finsterer Doppelgänger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1936
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review!!!

------------------
~ Dreams are my Reality ~

Geschrieben am  12.04.2020 um  13:33 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Och, die Figur ist
doch ganz nett ...
Coole Fotos!

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  13.04.2020 um  12:37 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für mich mit Abstand die allerschlechteste Stratos-Figur im MotUc-Bereich. Über den Kopf kann ich noch einigermaßen hinwegsehen, auch wenn der Hals für mich durch die unter dem Bart geschlossenen Kappe etwas lang wirkt. Die Bauchgelenke waren während der gesamten Serie eine ästhetische Fehlentscheidung, die hier besonders deutlich ins Auge fällt. Zusätzlich ist mir die Figur für einen Stratos einfach viel zu glatt (auch wenn es vorlagengetreu ist), und auch der fest an den Torso modellierte Harnisch lässt die Figur nur zusätzlich billig wirken. Für mich eines der Schlusslichter der Wave.

Geschrieben am  14.04.2020 um  22:34 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.