105 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Mike Young Productions) (34) Second Skin
(34) Second Skin
aka Die zweite Haut
Originalname: (34) Second Skin
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (MYP)
Wave USA: Staffel 2
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2003
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Drehbuch: Steven Melching
Regie: Gary Hartle

Erstausstrahlung: 06.12.2003
[Bearbeiten]
Review
Story
Nachdem King Hssss aus der Tafel der Weisen Eternias den Standort des legendären Schlangenrings ausfindig gemacht hatte, ist er nun im Meer von Rakash nach der Suche nach diesem Artefakt. Der Ring ermöglicht es jeden Menschen in einen Schlangenkrieger zu verwandeln. Um das zu verhindern sind die Masters of the Universe den Schlangenmenschen gefolgt und versuchen nun sie aufzuhalten. Doch unter Wasser erweisen sich die Snake Men als die eindeutig besseren Krieger und können die Masters schlagen. Auch He-Man vermag es nicht King Hssss daran zu hindern den Schlangenring an sich zu bringen und so müssen die geschlagenen Verteidiger Eternias die Feinde ziehen lassen.



Nachdem sich die Masters of the Universe wieder gesammelt haben, nehmen sie die Verfolgung der Schlangenmenschen auf. Ihre Spur führt in den immer grünenden Wald wo King Hssss in einem Dorf von Chief Carnivus die Ophidianische Spirale aufsucht. Dieser riesige Turm vermag es die Strahlen des Schlangenringes über ganz Eternia zu verteilen. Damit würde jeder Bewohner des Planeten in einen Schlangenkrieger verwandelt und Teil der Armee von King Hssss.



Unterdessen hat Orko es sich zur Aufgabe gemacht, herauszufinden was der Schlangenring ist und was man mit ihm machen kann. Doch dazu musste er General Rattlor, der oberste General von King Hssss, zum sprechen bringen. Dieser sitzt nämlich in einer Zelle im Kerker des Schlosses. Zwar weigert sich der Schlangenmensch Orko die Informationen zu geben, muss aber letztlich nachgeben weil der Trollaner die überzeugenderen Argumente hat.



Roboto hat sich mit den Infos über den Schlangenring in das Dorf von Chief Carnivus aufgemacht. Doch er kommt zu spät, denn nicht nur die Dorfbewohner, inklusive des Chief`s selbst wurden durch den Ring in Snake Men verwandelt, sondern auch die Masters oft he Universe. Gegen diese Übermacht können sich He-Man und Roboto nicht wehren und werden gefangen genommen.



King Hssss will nun die Ophidianische Spirale in Gang setzen um Eternia in einen Planeten voller Schlangen zu verwandeln. Währenddessen schafft es He-Man mit Robotos Hilfe sich zu befreien und King Hssss zu attackieren. Doch sein Versuch den Schlangenring zu zerstören schlägt fehl. Plötzlich taucht Orko auf und kann He-Man mitteilen dass es nichts in Eternia gibt dass den Schlangenring zerstören kann. So fasst der Verteidiger Eternias den Plan die Ophidianische Spirale samt dem Ring durch das Dimensionsportal dass sich durch King Hssss`s Zauberspruch gebildet hat zu befördern. Tatsächlich gelingt es ihm die Spirale unter größten Kraftanstrengungen durch das Portal zu werfen, welche dann in Eternias Sonne samt Schlangenring verglüht. Ohne lange zu überlegen ergreifen die Snake Men die Flucht. Das war Rettung in letzter Sekunde, denn hätte He-Man die Spirale und den Ring nicht zerstören können, dann wäre Eternia ein Planet der Schlangen geworden.



Rezension
Mit Die zweite Haut flimmerte am 25. August des Jahres 2004 (USA, 6. Dezember 2003) die erste Episode auf RTL 2 über den Bildschirm in der der wirkliche Snake War los ging. Leider war es nach Der Putsch 1 & 2 sehr ruhig um die Schlangenmenschen geworden. Dazwischen lagen die beiden Episoden Die Strafe für Verrat und Planet ohne Strom. Lediglich wurde in Die Strafe für Verrat der Grundstein für diese Episode gelegt. Unterm Strich kann man durchaus sagen dass sich das Warten gelohnt hat, denn die Story weiß durchaus zu überzeugen und machen Second Skin (Originaltitel) zu einer der besten Episoden der zweiten Staffel. Dabei bietet uns Steven Melching, welcher die Folge schrieb, nicht unbedingt einen neuen Plot. Die Bösen Jungs holen sich ein magisches Artefakt und versuchen damit Eternia zu übernehmen. Diese Art von Story haben wir überwiegend im 200X Cartoon, dem klassischen Zeichentrick und sogar in den Hörspielen und Comics serviert bekommen. Trotzdem muss man sagen dass Die zweite Haut nach Planet ohne Strom eine deutliche Steigerung ist und wir eine Geschichte im klassischen MotU-Stil serviert bekommen haben.



Einer der positivsten Aspekte in Die zweite Haut ist die starke Darstellung der Charaktere. Besonders Orko und Roboto profitieren von der Story. Orko schafft es nicht nur die Informationen aus Rattlor heraus zu kitzeln, er ist sogar Mutig genug dem Schlangenkönig alleine gegenüberzutreten und Paroli zu bieten. Roboto dagegen legt erstaunliche Fähigkeiten an den Tag und macht dem Zuschauer unterbewusst die Figur schmackhaft. Natürlich legt die Cartoonfigur mehr Fähigkeiten an den Tag als die Figur mit sich bringt, aber Roboto überzeugt auf ganzer Linie als es darum geht He-Man den Rücken frei zu halten.



Wieder einmal zeigt sich, wie viel Wert MYP auf Kontinuität setzt. Zwar wiedersprechen sie sich mit voranschreitenden Plots auch gerne selbst wie in der kommenden Episode Die Macht von Grayskull, aber meistens bleibt man auf einer geraden Linie wie man an den immer noch gefangenen Rattlor erkennen kann. Ebenso sieht man in der gleichen Zelle den unverändert versteinerten Snake Face, welcher, wie jeder weiß der den Cartoon kennt, leider nicht mehr zum Einsatz kommen wird.



Wie auch schon angesprochen hatte MYP die Story bereits schon zwei Episoden vorher in Die Strafe für Verrat angeritzt, als Squeeeze und Tung Lashor nach der Tafel der Weisen suchen. Auf dieser Tafel ist der Standort des Schlangenringes versteckt. Wer also diese Episode nicht gesehen hat, wird etwas in das kalte Wasser geworfen, denn durch diese Vorgehensweise die Suche nach dem Ring bereits zwei Episoden vorher zu beginnen, gab dem Schreiber die Möglichkeit gleich in die Folge einzusteigen und auf großes Vorgeplänkel zu verzichten.



Natürlich ist es jedem der sich mit der 200X Serie auskennt und die Figuren vielleicht sogar sammelt aufgefallen dass hier eine Figur beworben wurde, welche es lediglich als Exclusive gab. Moment, beworben? FALSCH! Sicher hat das Erscheinen des Charakters einen werbewirksamen Effekt, doch musste Snake Teela hier nicht beworben werden. Dieser Repaint erschien 2003 als Exclusive, welches nur über das Magazin ToyFare bestellt werden konnte. Natürlich basiert Snake Teela auf der im Cartoon verwandelten Teela, die Figur wurde aber einige Zeit vor der ersten Ausstrahlung von Second Skin der Öffentlichkeit präsentiert. Hier hatten die Fans, welche natürlich noch keinen Bezug zu der Figur herstellen konnten, nun die Gelegenheit zu raten was es mit dner im Stil einer Schlange bemalten Teela auf sich hat.



Warum lediglich Teela und nicht auch die in Schlangenkrieger verwandelten Man-At-Arms und Mekaneck als Figuren erschienen kann nur gemutmaßt werden. Es ist aber offensichtlich dass der Aufwand für derartige Figuren, besonders für Mekaneck zu groß gewesen wäre. Bei den in der 2002er erschienen Toyline handelt es sich bei den meisten um Figuren die aus bereits bestehenden Gussformen hergestellt wurden. Die Ausnahme bilden hier lediglich Keldor mit seinem Mantel und den zwei austauschbaren Köpfen und She-Ra.



Einer der größten Schwachpunkte der Folge dürfte wohl die Abwesenheit von so vielen Masters oft he Universe wie Stratos, Buzz Off, Men-E-Faces, Sy-Clone, Ram Man und so weiter sein. So wirkten, besonders nach der Verwandlung von Teela, Mekaneck und dem Waffenmeister die Schlangenmenschen doch etwas zu sehr in der Überzahl. Die Tatsache dass He-Man und vor allem Roboto allein mit ihnen fertig wurden schmälert da doch etwas die Glaubwürdigkeit von King Hssss`s Anhängern. Dagegen wird immer wieder die Rangordnung in der Reihe der Snake Men zelebriert. Besonders oft herhalten dafür muss Kobra Khan, welcher hier und da immer mal wieder ein Möbelstück imitiert wenn King Hssss etwas lesen muss. Schön anzusehen ist aber dass er versucht die Gunst seines Königs zu erwerben und in der Hierarchie aufzusteigen. Wie man sehen kann sind da die übrigen Generäle nicht sonderlich erfreut drüber. Eine schöne Nebengeschichte die MYP hier eingebaut hat und einem so die Entwicklung vermittelt die die Schlangenmenschen untereinander mit- und durchmachen.



Moral
In der heutigen Moral sehen wir Man-At-Arms und Orko, welcher dabei zusieht wie der Waffenmeister im Hofe des Palastes an einem Wind Raider schraubt. Plötzlich fängt es an zu regnen und der Waffenmeister flüchtet vor dem Nass in seine Werkstatt. Orko zieht einen Regenschirm und geht mit dieser Anekdote auf die heutige Episode ein. In Bezug auf seinen Regenschirm zieht er Parallelen zu seinen Erlebnissen in der Folge, besonders als Roboto ihm nach ihrem Schachspiel einimpfte dass es immer besser ist einen ?Notfallplan? in der Tasche zu haben. Viel länger wird die Ausführung nicht, denn Orkos derzeitiger ?Notfallplan? wird vom Wind erfasst und mit dem Trollaner dran hängend hinfort geweht. Ein Glück für den Hofzauberer dass He-Man wie eine stämmige Eiche nur ein paar Meter weiter völlig unnütz und wortkarg in der Gegend steht und als Auffangnetz für den kleinen Freund dient. Mit den Worten ?Es kann aber auch nicht schaden einen Freund wie He-Man zu haben.? verabschiedet sich der Trollaner und entlässt den Zuschauer aus der Episode.



Fazit
Die zweite Haut ist eine sehenswerte und abwechslungsreiche Episode, in der auch endlich der in der Doppelfolge Der Putsch eingeläutete Snake War fortgesetzt wird. Beinahe alle in der Folge vorkommenden Charaktere haben einen guten und überzeugenden Auftritt. Eine Episode, die man sich getrost mehr als einmal ansehen kann.



Sprecher
Marlin Wick
MotU 200X-Charakter: Ceratus
Synchronisierte Stars: Brad Garrett (Alle lieben Raymond), Tom Arnold, Ian Tyler uva.
Hörspiele: Alfred J. Kwak, Police Academy, Raumschiff Enterprise
Wissenswertes:
Marlin Wick ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher der 1951 in Oldenburg geboren wurde. Nach seinem Abitur studierte er Germanistik und Anglistik an der Freien Universität in Berlin. Ebenso besuchte er eine Schauspielschule und während des Schauspielstudiums war er Volontär beim Berliner Kabarett Die Stachelschweine. Es folgten Engagements in Berlin und dem Fernsehen. Daneben ist Wick auch als Synchronsprecher tätig und lieh unter andere, Brad Garrett in Alle lieben Raymond seine Stimme. Oft hat er auch Parts in verschiedenen Star Trek Serien gesprochen.



Mehr Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions:

Staffel 1
Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1)
Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2)
Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3)
Folge #04 - Adam zeigt Mut
Folge #05 - Ambrosia für Skeletor
Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall
Folge #07 - Duell der Magier
Folge #08 - Sirenengesang
Folge #09 - Das Blut der Sorceress
Folge #10 - Adam der Drachenretter
Folge #11 - Der Fluch der guten Tat
Folge #12 - Mekanecks Wunsch
Folge #13 - Lichtscheues Gesindel

Folge #14 - Alles Böse kommt von unten
Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar
Folge #16 - Noch böser als Skeletor
Folge #17 - Ein flexibler Geist
Folge #18 - Vertrauter Feind
Folge #19 - Die Saat des Bösen
Folge #20 - Was auf der Brücke geschah...
Folge #21 - Das Geheimnis von Snake Mountain
Folge #22 - Kleine Inselvisite
Folge #23 - Die Macht des Gestanks
Folge #24 - Entfesselungskünstler
Folge #25 - Der Rat des Bösen (Teil 1)
Folge #26 - Der Rat des Bösen (Teil 2)

Staffel 2
Folge #27 - Die Feinde meiner Feinde
Folge #28 - Orkos Angst
Folge #29 - Die Mauer der Erinnerung
Folge #30 - Der Putsch (Teil 1)
Folge #31 - Der Putsch (Teil 2)
Folge #32 - Die Strafe für Verrat
Folge #33 - Planet ohne Strom

Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 400 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.