99 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Mike Young Productions) (35) The Power of Grayskull
(35) The Power of Grayskull
aka Die Macht von Grayskull
Originalname: (35) The Power of Grayskull
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (MYP)
Wave USA: Staffel 2
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2003
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Drehbuch: Dean Stefan
Regie: Gary Hartle

Erstausstrahlung: 13.12.2003
[Bearbeiten]
Review
Story:
In einem sehr intensiven Traum kämpft Prinz Adam in der Gestalt von He-Man gegen die Schlangenkrieger und besiegt sie. Doch He-Man sieht anders aus als sonst. Er wirkt nicht nur größer und muskulöser, sondern hat auch lange Haare. Plötzlich taucht ein neuer Schurke auf der sich die Macht von Eternia aneignen will: Hordak! Dies erschreckt Adam so sehr dass er schweiß gebadet aufwacht. Doch noch bevor er sich überhaupt von dieser Illusion erholt hat erscheint ihm die Sorceress welche ihn nach Schloss Grayskull ruft.



Unterdessen empfängt Skeletor, der Herrscher der Hemisphäre der Schatten die Stimme von Hordak. Dieser fordert nun den ?Preis? ein, den er im Gegenzug zu seiner Hilfe forderte als er vor 16 Jahren Keldor vor dem sicheren Tod bewahrte. Er verlangt nun vom Herrn des Bösen dass dieser ihn aus Despondos, der verfluchten Dimension in der Hordak und die wilde Horde gefangen sind, befreit. Zwar lässt Skeletor durchblicken dass ihm dies nicht sonderlich gefällt, doch hat er keine Chance sich gegen Hordaks Magie zu wehren und fügt sich seinem Schicksal. So macht er sich mit seinem Battle Ram Chariot auf zu Hordaks Tempel.
Inzwischen ergründen die Sorceress und Adam die Bedeutung seines Traumes. Die Zauberin glaubt dass die Antwort in der tiefen Vergangenheit Eternias zu finden ist. Aus diesem Grund führt sie den Prinzen in einen Raum den seit sehr langer Zeit niemand mehr betreten hat. Dieser versteckte Bereich des Schlosses ist voll mit Skulpturen, Gemälden und Schriften, welche Adam einen Blick in die Vergangenheit gewähren?



In der tiefen Vergangenheit?
Auf einem Hügel vor Schloss Grayskull steht Hordak mit seinen Monstern und plant den Angriff auf die Burg. Erst vor kurzem hat er seinen Rivalen King Hssss und dessen Schlangenmenschen besiegt. Nun greift er nach der Alleinherrschaft über Eternia. In Schloss Grayskull spürt man die Gier nach Macht welche von den Bösen Kräften ausgeht. Doch der mächtige und gütige König von Eternia, King Grayskull ist bereit sich seinen Feinden entgegenzustellen. Doch weiß er nicht wie er dem Bösen entgegentreten soll. Deshalb schickt ihn seine Gefährtin Veena zu dem großen und mächtigen Orakel welches ihm den Weg weisen soll. Nachdem King Grayskull das Orakel erreicht hat, bittet er dieses Wesen um Rat. Das recht sonderbare Orakel schickt den König zum Mount Imperium wo er die Kraft für seinen Kampf gegen Hordak finden soll. Dazu muss Grayskull das Tal der Drachen durchqueren, die Korridore von Lithos passieren, das Labyrinth der Dornen überwinden und die Zeitwüste hinter sich lassen. Also macht sich der König erneut auf um die Kraft zu finden mit der er die Heerscharen des Bösen aufhalten kann.



Nachdem King Grayskull die weite und gefährliche Reise zum Mount Imperium hinter sich gebracht hat, öffnet er den Eingang zu einer Höhle wo er die vom Orakel prophezeite Macht zu finden hofft. Doch als er die Höhle betritt erblickt er lediglich das Orakel das an einem Feuer sitzt. Erst glaubt er an einen Scherz, doch das schwebende Medium überreicht ihm sein Schwert welches er im Kampf gegen die Schlangenkrieger verloren hatte. Unmissverständlich macht das Orakel ihm klar dass die Kraft die er sucht bereits in ihm ist. Dies sollte ihm die Reise zum Mount Imperium klar machen. Leider sagte ihm das Orakel auch seinen Tod voraus.
Einige Tage später rückt die wilde Horde mit all ihren Kämpfern an um Schloss Grayskull einzunehmen. Vor dem Tor der Burg wartet bereits König Grayskull mit seinem Löwen um sich der Horde entgegenzustellen. Mit gezogenem Schwert reitet er in den Kampf. Schnell sind Mantenna, Leech und Grizzlor, die Generäle Hordaks ausgeschaltet. Nun will sich Grayskull Hordak vorknöpfen, doch der Anführer der wilden Horde kann ihn mit seiner Magie bis vor das Tor der Burg zurückschleudern. In diesem Augenblick beschwören die Magier der wilden Horde das Portal nach Despondos, wohin sie den König verbannen wollen. Zu diesem Zweck fixieren sie Grayskull mit ihrer Magie, können ihn aber nicht halten. König Grayskull erhebt sich und beschwört seine Macht. Plötzlich dreht sich der Zauber und die Hordes werden in das Portal gezogen. Auch Hordak kann sich nicht gegen den Wirbel wehren und wird ebenfalls durch das Portal geschleudert. Dabei schafft er es aber noch seinem Erzfeind eine tödliche Wunde zuzufügen. Nachdem sich das Portal geschlossen hat, bricht der König in sich zusammen. Da er weiß dass er sterben muss, überträgt er einen Teil seiner Kraft auf seine Freunde. Der Großteil seiner Magie geht aber auf sein Schwert über. Noch bevor er jedoch seinen letzten Atemzug nimmt, sagt er voraus dass sein Geist zurückkehren werde, wenn sich das Böse erneut erhebt.



In der Gegenwart?
Adam begreift nun dass die Macht von König Grayskull in ihm ist wenn er sich in He-Man verwandelt. Sie ist es die ihm die übermenschliche Kraft verleiht. Die Sorceress erklärt Adam dass die Macht seines Urahn nun auch vor einer drohenden Gefahr warnt. Hordak, der Anführer der wilden Horde will nach Eternia zurückkehren. Wenig später erreicht Skeletor mit seinem Battle Ram Chariot den Tempel Hordaks. Hier trifft er jedoch auf He-Man, der bereits auf den Herrn des Bösen gewartet hat um diesem daran zu hindern Hordak aus Despondos zu befreien. Doch He-Man ist einem Irrtum unterlegen. Skeletor ist nicht gekommen um Hordak zu befreien, sondern um den Tempel zu zerstören damit die wilde Horde nie wieder nach Eternia zurückkehren kann. So richtet der Herr des Bösen seinen Widderstab auf den Basiliken und legt ihn mit seiner Magie in Schutt und Asche. Lachend zieht Skeletor nach verrichteter Arbeit von dannen.



Rezension
Das erste und einzige Mal taucht die wilde Horde in einer Folge des 200X-Cartoons in voller Pracht auf. Und nicht nur das, der Zuschauer kommt wieder einmal in den Genuss der so beliebten Flashbacks. Nein, das ist so nicht ganz richtig, denn ?Die Macht von Grayskull? ist ein einziger Flashback. Hordak fordert nun von Skeletor den Preis für seine Hilfe ein als er vor 16 Jahren Keldors Leben rettete. Doch Skeletor ist damit nicht ganz einverstanden und vernichtet den Tempel. Damit wäre eigentlich der Grundstein für weitere Storylines gelegt, deren Potential allerdings nie ausgeschöpft werden konnte da der Cartoon zuvor eingestellt worden ist. Alle drei Fraktionen der Evils sind spätestens ab dieser Episode untereinander verfeindet. Die Krieger des Bösen und die Schlangenmenschen haben sich in der Doppelfolge Der Putsch (Teil 1) wegen Snake Mountain in die Haare bekommen und wie man in Die Macht von Grayskull erfährt, sind ebenfalls King Hssss und Hordak miteinander verfeindet da die wilde Horde seinerzeit die Schlangenmenschen besiege. Tja, und nachdem Skeletor den Tempel und damit Hordaks Pläne zur Rückkehr nach Eternia zerstört hat dürften die beiden sich auch nicht mehr sonderlich lieb haben. Betrachtet man das Reservoir das hinter diesen Fehden steckt, ist es umso desolater dass dieses nicht genutzt wurde. Epische Schlachten der Evils untereinander, Koalitionen mit den Masters für eine Episode oder Folgen in denen die Masters nur eine untergeordnete Rolle spielen und die Schurken die Vorherrschaft über die Macht der Finsternis ausfechten und es mal nicht um Castle Grayskull geht. Leider wird es aber nie dazu kommen.



Wer gedacht hat King Grayskull wäre nicht Classic, der hat sich gewaltig geirrt! Der einstige König von Eternia wurde das erste Mal im klassischen Comic "King of Castle Grayskull" ins Spiel gebracht. Mike Young Productions griff die Geschichte dieses Königs nur auf und modifizierte sie. Eben diese Tatsache dürfte wahrscheinlich jene Fans gnädig stimmen die Mattel kritisierten als der Konzern King Grayskull als erste Figur der Masters of the Universe Classic Toyline vorstellte, da dieser Charakter von vielen schlicht der 200X Chronik zugeschrieben wird.



Man lernt in dieser Folge eine Reihe von neuen Charakteren kennen wie zum Beispiel Calix. Dieses Mitglied der wilden Horde wird zwar von Hordak für sein eigenständiges getötet, wirft aber einige Fragen auf. Mehr als offensichtlich ist Calix ein Steinwesen, was natürlich die Frage aufbringt ob er nicht vielleicht von dem gleichen Volk stammt wie die berühmten Felslinge Stonedar und Rokkon. Leider ist über Calix nichts bekannt und erfahrungsgemäß hatten die Felslinge Stonedar und Rokkon nie einen Auftritt im Cartoon. Ebenso mysteriös ist das so genannte Orakel, welches nicht nur optisch an Orko erinnert, sondern auch die gleiche Synchronstimme hat. Leider gab der Cartoon keine weiteren Auskünfte über dieses rätselhafte Wesen. Lediglich MV Creations griff das Thema noch einmal in den Comics auf und plante zu enthüllen dass das Orakel in Wahrheit Orko ist, welcher in einer weiter entfernten Zukunft in die Vergangenheit reiste. Leider kam der Verlag nicht mehr bis zu dieser Geschichte und es blieb bei einigen Andeutungen. Zumindest erklärt es warum das Orakel so viel über die Zukunft weiß. Ein viel schlimmeres Schicksal findet man bei der Löwen Version von Battle Cat. Der grüne Löwe schien Dean Stefan so unwichtig zu sein dass er ihm innerhalb der Folge nicht einmal einen Namen gab. Immerhin ist bekannt, dass das gewaltige Reittier den passenden Namen "Battle Lion" trägt.



The Power of Grayskull bringt endlich Licht in unbeantwortete Fragen. Woher kommt He-Man oder was hat es mit dem Zauberschwert auf sich? Wo die 80er Jahre schwiegen gibt der 200X-Cartoon mit dieser Episode endlich Auskunft. Die Antwort ist: King Grayskull. Es ist nicht nur seine Magie die das Zauberschwert erst zum Zauberschwert machte, es verwandelte auch seine Anhänger in die Weisen Eternias. Und sein Geist ist es der in Prinz Adam ist wenn dieser sich in He-Man verwandelt. Obwohl diese Folge von den meisten Fans als die beste Episode des Cartoons gesehen wird, muss man sich an manchen Stellen dennoch die Frage stellen was sich Dean Stefan bei bestimmten Passagen gedacht hat als er das Skript zu dieser Folge schrieb. Da rückt Hordak mit all seinen Kämpfern und Troopern an und King Grayskull steht allein gegen sie. Dabei verstecken sich seine Freunde, die zukünftigen Weisen Eternias feige hinter den Mauern von Schloss Grayskull. Erst als Hordak und die wilde Horde besiegt sind, kommen sie wie die Ratten aus ihren Löchern gekrochen. Tja Leute, wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr. Ihre Feigheit bewiesen sie ja bereits schon im ersten Teil von ?Wie alles begann?. Dort suchten sie bei Gefahr ebenfalls das Weite. Und so was regierte einst Eternia.



Leider bringt diese Folge auch die Kontinuität vollkommen durcheinander und lässt die Vergangenheit, welche in vielen Episoden aufgebaut wurde, suspekt erscheinen. Am Anfang der Folge werden die Snake Men von King Grayskull besiegt. Etwas später behauptet Hordak aber dass er King Hssss besiegt hat. Also muss es ja einen Kampf der wilden Horde gegen die Schlangenmenschen gegeben haben. Dies wird durch die Aussage von Calix unterstützt als er meinte dass der Kampf mit der Schlangensippe ihre Reihen ziemlich ausgedünnt hat und man den Kampf um Eternia vielleicht noch besser verschieben sollte. Ja was denn nun? Hordak oder King Grayskull, wer war es jetzt? Klingt fast wie ein Fall für Richterin Salesch. Dies ist nicht die einzige Ungereimtheit. Als Zodac sie aber verbannte beherrschte King Hssss mit seiner Brut den Planeten. So wurde es dem Zuschauer in ?Das Geheimnis von Snake Mountain vermittelt. Außerdem hat Hordak die Dunkle Hemisphäre erschaffen. In einem anderen Flashback zur Zeit als die Snake Men über Eternia herrschten, war aber zu sehen dass um Snake Mountain kein Ödland, sondern eine blühende Landschaft lag. Der Spell of Separation konnte da also noch nicht gesprochen sein.
Es ist die Frage, welcher Kontinuitätsfehler genau da unterlaufen ist. Wenn alles aber seine Richtigkeit hätte, müsste das heißen dass die Snake Men noch vor King Grayskulls Herrschaft Eternia regierten und verbannt wurden, dann noch mal während King Grayskulls Herrschaft zurückkehrten und abermals verbannt wurden. Aber auch das wären eher schmale Argumente.



Über die Sorceress von Grayskull, welche in der ersten Staffel noch ein recht unbeschriebenes Blatt ist, wird in der zweiten Staffel allerhand enthüllt. Nicht nur dass man seit ?Die Mauer der Erinnerung? weiß dass sie mal ein Schäferstündchen mit Fisto hatte, so erfährt man nun dass sie einst eine Vorgängerin mit Namen Veena hatte.
Und wer sich schon immer gefragt hat warum die Sorceress unter den Augen geschminkt ist, der bekommt laut einigen he-man.org Usern in dieser Episode die Antwort darauf. Diese Maskerade trägt sie als Erinnerung an Veenas Tränen die diese vergoss als ihr klar wurde dass das Ende ihres Weggefährten nahe ist. Bestätigt wurde dieses Gerücht jedoch leider nie.



Nicht zu vergessen ist dass neben Hordak auch Leech, Mantenna und Grizzlor ihren ersten (und leider letzten) Auftritt in der Serie haben. Schade ist dass MYP die drei nicht gerade toll in Szene setzt als sie binnen Sekunden von König Grayskull von der Bildfläche gefegt werden. Wären sie noch einmal in dem Cartoon aufgetaucht hätte MYP schlechte Karten gehabt sie als ernstzunehmende Gegner für He-Man zu verkaufen. Schließlich hat He-Man die Kraft seines Urahn und kann die drei ebenso leicht besiegen. So mancher Evil Warrior kam im 200X Zeichentrick mit einem besseren Start daher. Vielleicht hätte Dean Stefan die Reise König Grayskulls kürzen und den Fokus besser auf die Schlacht vor Schloss Grayskull richten sollen.



Auf King Grayskulls Reise zum Orakel und dem Mount Imperium lernt man entlegene Winkel Eternias kennen. So durchquert er die Wüste der Zeit, das Tal der Drachen, Die Korridore von Lithos und das Labyrinth der Dornen. Auch die Stadt Celesia bekommt man zu sehen. Diese tauchte aber schon einmal in Duell der Magier auf. Hier natürlich in der Gegenwart. In der heutigen Zeit Eternias ist die Stadt von Sand begraben, hiert sieht man sie aber in voller Pracht.
Hordak konnte King Grayskull angeblich eine tödliche Wunde zufügen als er durch ihn hindurch flog. Tatsächlich brach der König zusammen und fand, wie vom Orakel vorausgesagt sein Ende. Doch wie schon zuvor bei Teela in Das Blut der Sorceress war keine Wunde zu sehen. So fortschrittlich der Cartoon auch war, so wagte es Mike Young Productions abermals nicht die entsprechende Verletzung auch sichtbar darzustellen. Im Gegensatz zu Episode 9, wo das fehlen einer sichtbaren Wunde nicht einmal dem Zuschauer Freiraum für eine logische Erklärung offen lässt, kann man sich in Die Macht von Grayskull zumindest eine innere Verletzung vorstellen. Schließlich drang Hordak ja durch Grayskulls Körper als er in das Portal nach Despondos gezogen wurde.



Moral
Die Moral wird dieses Mal wieder von He-Man gesprochen. Er vermittelt dem Zuschauer dass man bei Konflikten lieber miteinander reden sollte als zu kämpfen. Auf diese Art und Weise sei man in der Lage beinahe jedes Problem zu lösen. Dies ist sicher richtig und auch eine löbliche Chronik, doch wäre diese Moral im Anschluss einer anderen Episode sicher besser aufgehoben gewesen. Hier wäre jedoch die Botschaft dass man auf seine innere Stimme hören soll, besser gewesen. Dies ist Prinz Adam in dieser Folge schließlich auch widerfahren, als sein Unterbewusstsein ihm in seinen Träumen die drohende Gefahr angekündigt hat.



Fazit
Selten wird eine Zeichentrickserie so tiefgründig dargestellt wie der 200X-Cartoon der Masters of the Universe. Auch wenn diese Episode einige vorangegangene Ereignisse zeitlich in Frage stellt, so stellt Die Macht von Grayskull in den Augen vieler die beste Episode dieses Cartoons dar und gewährt den Fans einen tiefen Einblick in die Vergangenheit Eternias.



Sprecher
Oli Krohm
MotU 200X-Charakter: Hordak & Whiplash
Wissenswertes:
Der 1948 geborene Schauspieler dürfte besonders Fans von Krimiserien ein Begriff sein. So spielte er in "Ein Fall für 2", "Großstadtrevier" und "Die Männer vom K3" mit. Meist trifft man ihn aber im Theater wo er die verschiedensten Rollen spielt. Seit 1982 ist er als freischaffender Schauspieler und auch mit Synchronarbeiten beschäftigt. Aber nicht nur für Film und Fernsehen, sondern auch für Hörspiele stellte sich Krohm ans Mikro. So kann man ihn unter anderen in "Gabriel Burns" Episoden hören und natürlich auch "Die drei ???".
Als Hordak war er sicher eine Idealbesetzung. Besonders wenn er den Anführer der wilden Horde langsam sprach kam seine Stimme sehr Weise und Bedacht rüber. Leider waren ihm als Hordak nicht sehr viele Auftritte vergönnt. Dagegen war seine andere Rolle, nämlich Whiplash gleich von Beginn der ersten Episode mit dabei. Neben Tobias Kluckert, der neben He-Man auch King Grayskull seine Stimme lieh, war Krohm der einzige der auch noch einen zweiten Charakter sprach. Natürlich haben K. Dieter Klebsch und Joachim Kaps neben ihren Standardrollen Skeletor und Stinkor noch dessen Alteregos Keldor und Odiphus ihre Stimmen geliehen, doch war dies nur logisch da sowohl Odiphus und Stinkor als auch Keldor und Skeletor ein und die gleiche Person sind.



Mehr Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions:

Staffel 1
Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1)
Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2)
Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3)
Folge #04 - Adam zeigt Mut
Folge #05 - Ambrosia für Skeletor
Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall
Folge #07 - Duell der Magier
Folge #08 - Sirenengesang
Folge #09 - Das Blut der Sorceress
Folge #10 - Adam der Drachenretter
Folge #11 - Der Fluch der guten Tat
Folge #12 - Mekanecks Wunsch
Folge #13 - Lichtscheues Gesindel

Folge #14 - Alles Böse kommt von unten
Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar
Folge #16 - Noch böser als Skeletor
Folge #17 - Ein flexibler Geist
Folge #18 - Vertrauter Feind
Folge #19 - Die Saat des Bösen
Folge #20 - Was auf der Brücke geschah...
Folge #21 - Das Geheimnis von Snake Mountain
Folge #22 - Kleine Inselvisite
Folge #23 - Die Macht des Gestanks
Folge #24 - Entfesselungskünstler
Folge #25 - Der Rat des Bösen (Teil 1)
Folge #26 - Der Rat des Bösen (Teil 2)

Staffel 2
Folge #27 - Die Feinde meiner Feinde
Folge #28 - Orkos Angst
Folge #29 - Die Mauer der Erinnerung
Folge #30 - Der Putsch (Teil 1)
Folge #31 - Der Putsch (Teil 2)
Folge #32 - Die Strafe für Verrat
Folge #33 - Planet ohne Strom
Folge #34 - Die zweite Haut

Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 400 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.