101 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
(36) Web of Evil
aka Das Netz des Bösen |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | (36) Web of Evil |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (MYP) |
Wave USA: | Staffel 2 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Drehbuch: Kevin D. Campbell
Regie: Gary Hartle Erstausstrahlung: 20.12.2003 |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
Ganz Andreenos ist in Aufruhr, denn Webstor hat sich Ambrosia besorgt und verspeist. Da seine genetische Struktur der der Andreneeden sehr ähnlich ist hat ihn diese Substanz in einen Superkrieger verwandelt. Mit Hilfe seiner neuen Kräfte hat er es nicht nur geschafft die Andreneeden gefangen zu nehmen und einzuspinnen, sondern auch sich zu vermehren. Doch noch ist sein Nachwuchs nicht geschlüpft. ![]() Unterdessen sind Ram Man, He-Man, Mekaneck und Man-At-Arms auf Schlangenjagd. In einer Miene verfolgen sie die Snake Men Squeeeze, Kobra Khan und Tung Lashor, welcher wiederum auf Futtersuche für ihren König sind. Da King Hssss vorwiegend Menschen bevorzugt haben es die drei Reptilien auf die Bergarbeiter abgesehen. Doch die Masters machen ihnen da einen Strich durch die Rechnung und jagen sie nun durch die gesamte Miene. ![]() Mittlerweile haben Buzz Off und Stratos das Treiben von Webstor bemerkt und haben die anderen Masters of the Universe alarmiert. Doch erst als sie das Nest mit den ganzen Eiern finden, begreifen sie das ganze Ausmaß der Bedrohung. Bei ihrer Erkundung bleiben sie jedoch nicht unentdeckt und werden von Webstor angegriffen und gefangen genommen. Nun sollen sie wie die anderen gefangenen Andreneeden als Futter für seinen bald schlüpfenden Nachwuchs dienen. ![]() He-Man und seine Freunde haben es geschafft die Schlangenmenschen zu vertreiben. In einem Wirtshaus welches nicht unweit von der Miene liegt wollen die Masters die Arbeiter warnen nicht in die Miene zu gehen. Völlig unerwartet trifft Duncan genau dort auf einen alten Bekannten, seinen Bruder Fisto. Die beiden geraten aneinander als Duncan Fisto als Deserteur bezeichnet. Man-At-Arms glaubt nämlich dass sich Fisto während der großen Unruhen feige aus dem Staub gemacht hat. Fisto behauptet das Gegenteil, kann sich aber nicht so wirklich erinnern was damals geschah, da er unter Gedächtnisschwund leidet und das meiste aus dieser Zeit vergessen hat. Trotzdem ist er fest davon überzeugt nicht desertiert zu haben. He-Man geht dazwischen, erklärt den ernst der Lage und bringt die beiden Brüder auseinander. ![]() Nachdem He-Man und die anderen Verteidiger Eternias über Funk erfahren haben dass es in Andreenos Ärger gibt machen sie sich sofort auf um ihren Freunden zu helfen. Und sie kommen gerade noch rechtzeitig um Stratos und Buzz Off aus den Fängen von Webstor zu befreien die sonst Opfer von dessen frisch geschlüpften Nachwuchs geworden wären. Doch die Rettung wird zu ihrer eigenen Falle als sie im Kampf gegen die Spinnenmonster in einer Höhle verschüttet werden. So kauern sie nun in einer kleinen Kammer unter dem Schutt und müssen auf Hilfe warten. Und diese muss schnell kommen, denn sie können sich nicht aus eigener Kraft befreien und die Kammer droht einzustürzen. Nur He-Man kann verhindern dass die Decke über sie zusammenbricht. Doch ewig werden seine Kräfte nicht ausreichen. ![]() Fisto hat mitbekommen, dass die Masters in Gefahr sind und sich entschlossen, ihnen zu helfen. Und diese Hilfe kam nicht zu spät. Gerade aus dem Schutt befreit machen sich die Verteidiger auf um Webstor und seine Brut den Gar auszumachen. Als sie das neue Lager der Spinnenmonster erreichen kommt ihnen Webstor total erschöpft entgegen. Völlig unerwartet wurden er und seine Brut von den Schlangenmenschen überrascht die alle ?Kinder? von Webstor töteten und fraßen. Nun hat sich das Problem mit den Spinnen zwar praktisch wie von selbst erledigt, aber dafür wiederum ein neues aufgetan. Denn die Ambrosia die den Spinnen Kraft gab, erfüllt nun die Snake Men mit Kraft. So ist die Bedrohung durch das Schlangenpack für Eternia noch größer geworden. ![]() Rezension Das Netz des Bösen ist eine Episode, die in vielerlei Hinsicht auf positive, aber auch auf negative Resonanz trifft. Zum einen ist es der größte Auftritt Webstors, welcher aber nicht von jedem so begeistert aufgenommen wurde. Natürlich steht er neben den Schlangenmenschen im Mittelpunkt der Episode, doch ergeben sich im Plot hier und da logische Fehler. So ist es ihm allein gelungen die Andreneeden und die Avionier zu besiegen, aber gegen die Snake Men und die Masters, welche am Ende vollkommen in der Unterzahl sind, kommt er nicht an. ![]() Der Plot an sich ist anfangs noch in zwei Handlungsstränge aufgeteilt, welche im Verlauf des Plots verschmelzen. Zum einen sind da die Masters of the Universe die die Snake Men kreuz und quer durch eine Miene jagen und zum anderen verschafft sich Webstor Ambrosia und züchtet eine Spinnenarmee. Kevin D. Campbell, welcher The Web of Evil (Originaltitel) schrieb, hat hier einen Plot mit einer ziemlich hektischen Atmosphäre geschaffen. Die Masters of the Universe kommen in keiner Minute zur Ruhe. Auch in den letzten Episoden wird sich das kaum ändern. Die Charaktere haben kaum Luft um sich zu entfalten. Leider lässt uns der Autor am Ende der Episode im Unklaren was aus Webstor geworden ist. Dieser ist nach der Attacke der Schlangenmenschen vor He-Mans Füßen zusammengebrochen. Ob er da nur in Ohnmacht gefallen ist oder gar verstorben, wir werden es nicht mehr erfahren. ![]() Wieder einmal wird deutlich dass Kobra Khan aus einer anderen Generation von Snake Men stammt, denn als es darum geht dass er selbst Menschen fressen soll, scheint er wenig begeistert davon zu sein, ja sogar schon etwas angewidert. Dies wird in den kommenden Episoden im Übrigen noch deutlicher. So zum Beispiel in Der Quell der Dunkelheit wo es darum geht, die Masters zu verspeisen. Auch hier ist er mehr als zögerlich, wird aber von den anderen Snakes dazu angestachelt. ![]() Das Besondere an der Handlung ist neben dem großen (und leider letzten) Auftritt Webstors die Einführung und das bewerben des Spitbull und natürlich Fistos. Wo der Spitbull in den Mienen zeigen kann was er so drauf hat und dem Zuschauer schmackhaft gemacht wird, so ist die Präsenz Fistos umso interessanter. Dieser sitzt Bier trinkend in einer Kneipe und bügelt jeden mit seiner überdimensionalen Hand um der ihn komisch ansieht oder Sprüche reißt. Doch noch hat er nicht die baknnte eiserne Faust, sondern eine Prothese die auch noch aussieht wie eine menschliche Hand, wenn auch hier schon die Proportionen im Stil der 200x Toyline überdimensional groß sind. Wer den Cartoon komplett gesehen hat, der weiß dass Fisto jener mysteriöser Krieger ist der einst in Bandagen verhüllt mit der Zauberin rum machte als diese sich während der großen Unruhen in Palesia aufhielt. Fisto war damals verletzt und erlitt einen Gedächtnisschwund der ihn alles was in jener Zeit passierte vergessen ließ. Da er sich nicht erinnern kann, konnte er auch niemandem erklären wo er während der großen Unruhen war als seine Freunde seine Hilfe hätten brauchen können. So sind die meisten auch heute noch der Meinung er hätte desertiert. Leider kommt es aufgrund der frühen Einstellung des Cartoons nicht mehr dazu dass Man-At-Arms die Wahrheit erfährt und seinen Bruder auch weiterhin für einen Deserteur hält. Ebenso bleibt offen dass Fisto der Vater Teelas ist. Bis heute gibt es immer noch Fans die nicht glauben wollen dass der Mann mit der eisernen Faust wirklich der Vater der herrin der königlichen Wachen ist. Oder sagen wir besser, sie wollen es nicht wahr haben. Dabei ist die Geschichte schon so aufgebaut dass man trotz des frühen Endes des Cartoons darauf schließen kann dass es so ist. Im übrigen wurde diese Tatsache schon vor Jahren bereits von MYP bestätigt. ![]() Neben dem ersten auftauchen von Fisto und dem Spit Bull ist das erste mal Ram Man in den Farben des Repaints zu sehen, welchen es auch als Figur in der Toyline zu erwerben gab. Doch anders als die Figur trägt dieser ein Anti-Snake Men Logo als Gürtelschnalle. ![]() Moral In der heutigen Moral gehen Ram Man und Mekaneck auf Spinnen ein. Sie weisen nicht nur darauf hin dass diese sehr nützlich sind, sondern manche auch gefährlich sein können. Aus diesem Grund sollte man sich am besten von ihnen fern halten und sie in Ruhe lassen. Denkt also dran, wenn ihr Spider-Mans Freunde nächstes Mal mit der Zeitung durchs Zimmer jagt... . ![]() Fazit Die Handlung ist äußerst hektisch und schnellebig. Am Schluss schien es fast so als habe der Autor gemerkt, dass er nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung hatte. Das Ende kommt schnell und abrupt als das Problem der Spinnen für die Masters von selbst erledigte. Dennoch ist es eine der besten Episoden des neuen Cartoons und bietet vor allem Actionfans etwas. Schlussendlich kommt auch der Humor nicht zu kurz. ![]() Sprecher Raimund Krone MotU 200X-Charakter: Andreneeden Krieger Synchronisierte Stars: Michael Dorn (Lt. Worf in Star Trek), Christopher Lloyd, John Voight uva. Hörspiele: Raumschiff Enterprise, Geisterjäger John Sinclair, Sherlock Holmes und andere Wissenswertes: Der deutsche Schauspieler Raimund Krone ist den meisten sicher als Synchronsprecher bekannt, denn er ist die deutsche Standardstimme von Lt. Commander Worf aus Raumschiff Enterprise ? Das nächste Jahrhundert, deren vier Kinofilmen und Star Trek: Deep Space 9. Seine Mitwirkung am 200X Cartoon beschränkt sich hier auf einen fast unwichtigen Nebencharakter in Form einer Andreneeden-Drone. Neben seinen Synchronarbeiten ist er auch in Hörspielen und Hörbüchern vertreten. Seine Stimme ist einsetzbar in einem Alter zwischen 40 und 50 Jahren. ![]() Jürgen Kluckert MotU 200X-Charakter: Fisto Synchronisierte Stars: Sidney Poitier, Harold Ramis, Dean Stockwell, Danny Glover, Chuck Norris uvva. Hörspiele: Gabriel Burns, Benjamin Blümchen, Point Whitmark uva. Wissenswertes: Jürgen Kluckert ist einer der Synchronsprecher in Deutschland die am meisten zu hören sind. Mit über 600 gelisteten Einsätzen gehört er somit zu den größten deutschen Synchronsprechern überhaupt. Seine zur Zeit bekannteste Rolle dürfte wohl die des geldgierigen Mr. Krabs aus der Serie SpongeBob Schwammkopf sein. Sein Sohn Tobias Kluckert ist ebenfalls Synchronsprecher und sprach im 200X Cartoon die Rolle überhaupt, nämlich He-Man selbst. Jürgen Kluckert wurde am 29. Dezember 1943 in Berlin geboren und ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher. Seine bekannteste Rolle in einem Hörspiel ist die des lustigen Elefanten Benjamin Blümchen. ![]() Mehr Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions: Staffel 1 Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1) Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2) Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3) Folge #04 - Adam zeigt Mut Folge #05 - Ambrosia für Skeletor Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall Folge #07 - Duell der Magier Folge #08 - Sirenengesang Folge #09 - Das Blut der Sorceress Folge #10 - Adam der Drachenretter Folge #11 - Der Fluch der guten Tat Folge #12 - Mekanecks Wunsch Folge #13 - Lichtscheues Gesindel Folge #14 - Alles Böse kommt von unten Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar Folge #16 - Noch böser als Skeletor Folge #17 - Ein flexibler Geist Folge #18 - Vertrauter Feind Folge #19 - Die Saat des Bösen Folge #20 - Was auf der Brücke geschah... Folge #21 - Das Geheimnis von Snake Mountain Folge #22 - Kleine Inselvisite Folge #23 - Die Macht des Gestanks Folge #24 - Entfesselungskünstler Folge #25 - Der Rat des Bösen (Teil 1) Folge #26 - Der Rat des Bösen (Teil 2) Staffel 2 Folge #27 - Die Feinde meiner Feinde Folge #28 - Orkos Angst Folge #29 - Die Mauer der Erinnerung Folge #30 - Der Putsch (Teil 1) Folge #31 - Der Putsch (Teil 2) Folge #32 - Die Strafe für Verrat Folge #33 - Planet ohne Strom Folge #34 - Die zweite Haut Folge #35 - Die Macht von Grayskull Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 410 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu! |
|
|