99 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Mike Young Productions) (39) Awaken the Serpent
(39) Awaken the Serpent
aka Der Schlangengott erwacht
Originalname: (39) Awaken the Serpent
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (MYP)
Wave USA: Staffel 2
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2004
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Drehbuch: Dean Stefan
Regie: Gary Hartle

Erstausstrahlung: 10.01.2004
[Bearbeiten]
Review
Story
King Hssss hat es geschafft. Mit Hilfe des eines magischen Medaillons erweckt er den Schlangengott Serpention und holt mit seiner Hilfe zu einem vernichtenden Schlag gegen die Masters oft he Universe aus. Tatsächlich erweist sich die dreiköpfige Riesenschlange als unbezwingbar. Nicht einmal He-Man kann etwas gegen das Ungeheuer ausrichten.



Serpention greift auf Befehl von King Hssss den königlichen Palast von Eternos an und zerstört ihn fast vollständig. Auch die Verteidiger Eternias können dies nicht verhindern und werden von Serpention schon im ersten Anlauf überrannt (oder besser überkrochen). Als He-Man auf dem Schlachtfeld eintrifft muss mit ansehen wie der dreiköpfige Schlangengott die prächtigen Türme des Palastes zerstört. Entsetzt und unüberlegt greift He-Man das Monster an, muss jedoch eine vernichtende Niederlage hinnehmen. Schlussendlich wird er gegen einen Felsen geschleudert und verwandelt sich durch die Wucht des Aufpralls wieder in Prinz Adam zurück.



Die Sorceress ist im höchsten Maße besorgt als sie sieht was im weit entfernten Königspalast geschieht. Als sie sieht dass Serpention sich nun auf dem Weg nach Castle Grayskull befindet reißt sie per Telepathie Zodac aus dessen tiefer Meditation und ruft ihn um Hilfe. Nachdem sich Adam wieder gefangen und in He-Man verwandelt hat, machen er und Zodac sich gemeinsam auf um Eternia vor dem Zugriff des Bösen zu retten. Während He-Man sich um den Schlangengott kümmern soll nimmt es Zodac mit King Hssss auf. In einem nahegelegenen Waldstück treffen die beiden aufeinander. Doch der Kampf währt nur kurz da Zodac seinen Erzfeind mit einem Trick überlistet. Er gibt vor sich freiwillig von King Hssss fressen lassen zu wollen, doch in dem Augenblick als der König der Schlangenmenschen zubeißen will setzt der kosmische Vollstrecker seine Kräfte ein und King Hssss frisst sich selbst.



Während Zodac King Hssss lahm gelegt hat, hat es He-Man alleine mit Serpention zutun. Doch obwohl der Verteidiger Eternias alles daran setzt das Monster aufzuhalten muss er jedoch schnell erkennen dass er so nichts ausrichten kann. Da beschwört er die Macht von Grayskull und die der Weisen Eternias und sein Schwert teilt sich. Zum Vorschein kommen seltsam leuchtende Kristalle die Maie ausstrahlen und das Zauberschwert zu einer noch gefährlicheren Waffe werden lassen. Nun kann He-Man die Haut des Monsters mit seiner Waffe durchdringen und schlägt ihr alle Köpfe ab. Der Körper Serpentions sackt in sich zusammen und die Gefahr scheint gebannt.



Doch weit gefehlt! Mit Hilfe seiner magischen Kraft ist der Schlangengott im Begriff sich zu regenerieren. He-Man senkt den Kopf und weiß nicht mehr weiter. Serpention scheint unbesiegbar zu sein. Dann jedoch hebt He-Man das Schwert und ruft die Macht der Weisen an. Diese erscheinen nun überdimensional vor der Burg und schicken Serpention wieder zurück in die Hemisphäre der Dunkelheit. Der Schlangengott verwandelt sich wieder in Felsgestein und wird von den Weisen wieder an den Berg gebannt wo er bereits seit Jahrhunderten gefangen war. Die übrigen Snake Men, welche sich noch immer im Kampf mit den Masters oft he Universe befinden, haben von alle dem nichts mitbekommen. Als He-Man und Zodac jedoch plötzlich auftauchen und ihnen den nahezu leblosen Körper ihres Königs vor die Füße werfen ergreifen sie entsetzt die Flucht. Eternia wurde wieder einmal vor dem Zugriff des Bösen gerettet.



Rezension
Mit Der Schlangengott erwacht endet der 200X-Cartoon nach nur 39 Episoden und gerade einmal 2 Staffeln. Somit bildet dieser Cartoon das traurige Schlusslicht aller bisher erschienen Zeichentrickserien rund um He-Man. Wo der klassische Cartoon noch mit satten 130 Folgen aufwarten konnte, schafften die in der Gunst der Fans eher unattraktiven New Adventures of He-Man es sogar noch auf 65 Episoden bevor auch dieser Serie eingestellt wurde. Dabei gilt der 200X-Cartoon im allgemeinen als der Beste im ganzen MotU-Universum. Tatsächlich war der Zeichentrick reifer und nicht so verspielt wie noch seine beiden Vorgänger, was besonders bei den gereiften He-Fans auf Gegenliebe stieß.



Ein besonderes Merkmal war die Tiefgründigkeit und die Kontinuität die Mike Young Productions, welche den Cartoon produzierten, in die Folgen brachte. Doch leider hing das Überleben des Cartoons nicht von den Einschaltquoten ab, sondern von dem Verkauf der Figuren, Fahrzeuge und Playsets die durch die Serie beworben wurden. Nun spalten sich die Meinungen darüber warum sich die Spielzeuge letztendlich zum Flopp entwickelten, Fakt war aber dass Mattel in dem Produkt an sich keine Zukunft mehr sah und somit auch der Zeichentrick überflüssig wurde.



Leider merkt man Der Schlangengott erwacht direkt an, dass sie nicht als Abschlussepisode gedacht war, auch wenn sie noch so pompös endete. Der Plot wurde schon zwei Episoden vorher aufgebaut als King Hssss ein magisches Artefakt findet mit dem er den Schlangengott Serpention wieder zum Leben erwecken will. Nun setzt er seinen Plan in die Tat um und richtet die ganze Wut des dreiköpfigen Schlangengottes auf die Masters oft he Universe und die Macht der Weisen, welche hinter Castle Grayskull verborgen ist. Faktisch eröffnet uns MYP nun sogar das wahre Geheimnis von Snake Mountain, denn Serpention entpuppt sich als die steinerne Schlange die Snake Mountain zu ihrem prägenden Äußeren verhilft. Einst bannten nämlich die Weisen die dreiköpfige Riesenschlange an eben diesen Berg und versteinerten ihn. Obwohl die Idee an sich gut war, wirkte der Plot doch um einiges zu voll gestopft. He-Man erkennt zudem, dass noch mehr Macht in ihm schlummert als er glaubte. So öffnet sich das erste (und auch letzte) Mal sein Schwert und er kann die ganze Macht gegen den Schlangengott einsetzen. Im Grunde jedoch zeigte man hier das Actionfeature des überdimensionalen und eigentlich nicht zur Figur passenden Zauberschwertes von Snake Armor He-Man. Fraglich ist nur warum diese Kraft He-Man solange verborgen blieb oder die Sorceress ihn nicht darüber in Kenntnis setzte. So wäre sicher der eine oder andere Kampf gegen Skeletor anders abgelaufen.



Spätestens ab dieser Episode weiß man dass auch Zodac um das Geheimnis Adams weiß. Als He-Man nämlich vom chlangengot so derb eins auf die Mütze bekommt und die Wucht ihn wieder zum Prinzen werden lässt, da reicht ihm der plötzlich auf der Bildfläche aufgetauchte Zodac das Schwert und meint dass sie He-Man brauchen. Zwar antwortet der kühle Enforcer nicht auf die Frage Adams ob er bescheid weiß, aber er verwandelt sich vor den Augen des Freundes in den stärksten der Starken. Damit hat sich MYP erneut am Filmation Cartoon orientiert, denn auch da wusste Zodak (mit K) um das Geheimnis He-Mans. Nur so nebenbei: Auch in den Hörspielen von EUROPA scheint es so als wüsste Zodak von der Doppelidentität des Prinzen als er in der Episode Im Kerker Skeletors eine recht eindeutige Aussage in Richtung Tri-Klops machte.



Wie schon erwähnt ist dies die letzte Episode des Zeichentricks. Doch war das in keinem Fall so geplant und das Ende kam eher überraschend. Tatsächlich gab es konkrete Ideen für weitere Episoden. Zum Beispiel hätte sich King Hssss in der zweiten Hälfte der zweiten Staffel wieder regeneriert und Man-At-Arms wäre wieder zu einem Schlangenmenschen geworden und hätte einige Waffen für den ihn gebaut. Am Ende wäre der Schlangengott dann aber von Skeletor besiegt worden. Nicht zu vergessen hätte Skeletor den aus Folge 3 Adam zeigt Mut bekannten Roboter vor Snake Mountain gefunden, repariert und mit dessen Hilfe das eternische Volk hinters Licht geführt. Sie sollten glauben He-Man habe die Seiten gewechselt.



Für die dritte Staffel hatte man sogar etwas ganz besonderes vor. Wo Skeletor die erste und King Hssss die zweite Staffel dominierten sollte in der dritten Season Hordak aus seinem Gefängnis in Despondos entkommen. Ja sogar noch mehr, er sollte ganz Eternia erobern und He-Man und die Masters oft the Universe in den Untergrund zwingen. Nicht zu vergessen hätte man den Konflikt der drei bösen Parteien weiter ausgebaut. Geplant war einem Gerücht zufolge sogar eine Episode komplett ohne die Masters oft the Universe in der die die bösen Parteien gegeneinander antreten sollten. Nebenher hätte Teela auch noch erfahren, dass Fisto ihr leiblicher Vater ist, Faker und Clamp Champ wären aufgetreten, Skeletor hätte den Thron von Eternia bestiegen, Man-At-Arms wäre erneut zum Schlangenmensch geworden, und vieles andere mehr hätten He-Fans noch erlebt. Aber dazu bald an einer anderen Stelle mehr.



Moral
He-Man hat von der Sorceress den Auftrag bekommen ihr etwas von einem Berg herunterzuholen. Orko hält es für unmöglich dass sein Freund den Berg erklimmt. He-Man meint aber dass es beim Bergsteigen wie mit allem anderen auch ist. Wenn man erst einmal den Trick raus hat ist es nicht mehr so schwer. Abschließend entlässt uns He-Man noch mit den Worten ?Bis zum nächsten mal?, doch das wird es leider nicht mehr geben.



Fazit
Die Folge ist sehr schnell und gönnt sich kaum eine Pause. Es folgt Action auf Action und der Schlangengott wird auch sehr stark dargestellt. Leider bleiben am Ende sehr viele Fragen offen. Obwohl Der Schlangengott erwacht eine recht gute Episode ist, ist sie leider kein würdiger Abschluss. Zugute halten muss man dem Plot jedoch dass er auch nicht wirklich als Abschluss der Serie gedacht war. Vieles kann man sich aber zusammenreimen. So ist King Hssss besiegt und seine Anhänger verstecken sich irgendwo in den Wäldern Eternias. Hordak steckt noch immer in Despondos fest und wird auch nie wieder entkommen und Skeletor ist nicht mehr wirklich eine Gefahr für das eternische Volk. Dennoch ein etwas unwürdiges Ende dieses an sich so tollen Cartoons.



Sprecher
Norbert Langer
MotU 200X-Charakter: König Randor
Synchronisierte Stars: Tom Selleck; Burt Reynolds, Jeff Bridges ?
Hörspiele: Masters oft he Universe, Die drei ???, Ein Fall für TKKG, Barbie (als Erzähler) ?
Wissenswertes:
Kann man einem He-Fan überhaupt noch was wissenswertes über Norbert Langer erzählen? Sein Status unter den Fans als wohl bester He-Man Sprecher aller Zeiten dürfte ungebrochen sein. Dennoch: Langer wurde 1941 geboren. In Deutschland kennt man ihn jedoch besser als Synchronsprecher. Neben seiner für uns essentiellsten Rolle lieh er Stars wie Burt Reynolds und Tom Selleck, besonders bekannt durch seine Rolle als Thomas Magnum in der gleichnamigen Krimiserie, seine Stimme. Neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher wirkte in zahlreichen bekannten Hörspielproduktionen mit. Derzeit ist der 69jährige aber vor allem mit dem kommentieren von Dokumentationen beschäftigt. Nach seiner Rolle als König Randor scheint Norbert Langer das Thema "He-Man" abgeschlossen zu haben. Nur selten, wenn überhaupt ist er zu Interviews zu dem Thema bereit. Zwar hat er unserem Helden sehr gerne die Stimme geliehen und würde es wahrscheinlich auch wieder tun, doch hat er wohl schon alles zu dem Thema gesagt was er sagen kann.



Wolfgang Kühne
MotU 200X-Charakter: Trap Jaw
Synchronisierte Stars: Hulk Hogan, James Earl Jones, Avery Brooks ?
Hörspiele: Point Whitmark, Drei ??? Kids ?
Wissenswertes:
Wolfgang Kühne war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Dozent, Regisseur und Drehbuchautor. Als Synchronsprecher hatte er nie einen festen Hollywoodstar dem er generell seine Stimme lieh wie etwas Manfred Lehmann bei Bruce Willis oder Thomas Karallus bei Kevin James (King of Queens). Als Schauspieler war er in den 90er Jahren besonders in vielen deutschen Krimiserien zu sehen wie Tatort, Ein Fall für Zwei, Wolffs Revier und Balko. Sein Vater war ebenfalls Schauspieler und Synchronsprecher und hieß ebenso Wolfgang. Wolfgang Kühne verstarb am 14 März 2008 im Alter von gerade einmal 54 Jahren.




Alle Reviews über den 200x-Cartoon von Mike Young Productions:

Staffel 1
Folge #01 - Wie alles begann (Teil 1)
Folge #02 - Wie alles begann (Teil 2)
Folge #03 - Wie alles begann (Teil 3)
Folge #04 - Adam zeigt Mut
Folge #05 - Ambrosia für Skeletor
Folge #06 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall
Folge #07 - Duell der Magier
Folge #08 - Sirenengesang
Folge #09 - Das Blut der Sorceress
Folge #10 - Adam der Drachenretter
Folge #11 - Der Fluch der guten Tat
Folge #12 - Mekanecks Wunsch
Folge #13 - Lichtscheues Gesindel

Folge #14 - Alles Böse kommt von unten
Folge #15 - Das Geheimnis von Anwat Gar
Folge #16 - Noch böser als Skeletor
Folge #17 - Ein flexibler Geist
Folge #18 - Vertrauter Feind
Folge #19 - Die Saat des Bösen
Folge #20 - Was auf der Brücke geschah...
Folge #21 - Das Geheimnis von Snake Mountain
Folge #22 - Kleine Inselvisite
Folge #23 - Die Macht des Gestanks
Folge #24 - Entfesselungskünstler
Folge #25 - Der Rat des Bösen (Teil 1)
Folge #26 - Der Rat des Bösen (Teil 2)

Staffel 2
Folge #27 - Die Feinde meiner Feinde
Folge #28 - Orkos Angst
Folge #29 - Die Mauer der Erinnerung
Folge #30 - Der Putsch (Teil 1)
Folge #31 - Der Putsch (Teil 2)
Folge #32 - Die Strafe für Verrat
Folge #33 - Planet ohne Strom
Folge #34 - Die zweite Haut
Folge #35 - Die Macht von Grayskull
Folge #36 - Das Netz des Bösen
Folge #37 - Das Klappern der Schlange
Folge #38 - Der Quell der Dunkelheit
Folge #39 - Der Schlangengott erwacht

Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 440 Rezensionen zu zahlreichen Masters Zeichentrickfolgen, Toys, Comics, und vielem mehr! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.