101 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite Comics - DC Nr.18
Nr.18
Originalname: Nr.18
Typ: Comics
Gruppierung: Masters of the Universe
Wave USA: He-Man and the Masters of the Universe (Vol.2)
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2014
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch: She has the Power
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
ET: 22.10.2014
Titel: "The Blood of Grayskull" Part #5

Autor: Dan Abnett (basierend auf einer Geschichte von Rob David & Lloyd Goldfine)
Zeichner & Tusche & Farben: Pop Mhan
Farben: Mark Roberts
Lettering: Deron Bennett
Redaktion: Alex Antone & Aniz Ansari
[Bearbeiten]
Review
Story
Rasend verteidigt Saryn im Kampf gegen Adora das Schwert des Schutzes, von dem sie glaubt, dass es für ihr Kind bestimmt sei. Saryn ist überzeugt, dass Adora und sie beide Mörder von Grayskulls Erbe seien. Als Adora aber erklärt, dass sie selbst ihr Schicksal bestimme und Grayskull wählt, sind dies genau die Worte, auf welche das Schwert tausend Jahre gewartet hat. In Saryns Hand aufglühend, setzt es die Hexe in Flammen. Sofort durchbohrt Adora sie mit der verfluchten Klinge, welche sich daraufhin auflöst. Das Schwert des Schutzes hat sich verwandelt, und als Adora es erhebt, verwandelt sie sich "für die Ehre von Grayskull in She-Ra. Saryn ihrerseits stirbt, aber ihr Sohn werde weiterleben.



She-Ra eilt zum Tempel zurück, und tatsächlich gelingt es ihr, He-Man mit dem Schwert wiederzubeleben. Beide stellen sich der wuchernden Fright Zone und können diese zerstören, ehe sie die Insel völlig übernimmt. Da tauchen die reumütigen Gar wieder aus ihren Verstecken auf. He-Man verurteilt sie jedoch nicht für ihre geheime Zusammenarbeit mit Tri-Klops. Stattdessen erklärt sie endgültig für frei von ihrem Fluch und das Ende ihres tausenjährigen Exils als Ausgestossene. Indes erreicht Tri-Klops Castle Grayskull, welches nun der Kern der Fright Zone auf Eternia ist. Gemäß seinem Auftrag überbringt er eine Phiole mit dem Blut He-Mans, welches zugleich auch die Blutlinie von King Grayskull darstellt. Im Thronsaal erscheint eine Projektion von Hordak, der erkklärt, nun alles zu haben, um endlich Despondos entkommen und die Macht von Grayskull selbst an sich nehmen zu können.



Rezension
Eines vorweg: Ja, das Cover enthüllt im Grunde schon, dass Adora in diesem Heft zu She-Ra wird. Ist das wirklich ein Spoiler? Nein, denn immerhin ist dies das Finale einer Storyline, die sich immerhin "The Origin of She-Ra" nennt. So ist es auch völlig in Ordnung, dass She-Ras "New DC MotU" Design hier zu sehen ist. Im Gegenteil wird es von Coverkünstler Stjepan Sejic sehr beeindruckend dargestellt. He-Mans neue Outfits in den DC Comics mögen auf wenig Gegenliebe geschlagen haben, aber She-Ras Originaldesign wurde äußerst geschickt weiterentwickelt, um sie tatsächlich wie eine Kriegerin erscheinen zu lassen. Ansonsten liefert Sejic eine Cover ab, das zwar mit dem Inhalt nahezu gar nichts zu tun hat, aber eine Hommage an das berühmte Grayskull-Werbeposter von Mattel aus den 80er Jahren ist. Insofern darf nichts darauf gegeben werden, dass hier unter anderem auch Orko und Skeletor abgebildet sind. Kurios ist aber, dass Tri-Klops hier nicht wie in den vorausgegangenen Heften sondern mit einem der früheren Comic-Designs abgebildet ist. So oder so aber ist das Cover ein Highlight des Heftes.



Auch der Inhalt kann deutlich punkten. Der Kampf zwischen Adora und Saryn ist äußerst gelungen, da er auch auf psychischer Ebene ausgetragen wird. Saryns Worte bezüglich Adoras früherer Taten als Horde Mitglied und die Ermordung He-Mans sind nicht von der Hand zu weisen. Umso symbolhafter ist die Zerstörung der Hordemaske, mit der Adora auch ihr früheres alter ego Despara abstreift. Autor Dan Abnett setzt Rob Davids Plot durchgehend schlüssig um, wodurch die "Aktivierung" des Schwertes durch Adoras Worte ein effektvolles Ende des Kampfes einläutet.



Da sie sich nun als würdig erwiesen hat, wird Adora wie erwartet endlich zu She-Ra. Und das Dank Zeichner Pop Mhan und des großartigen Neudesigns auf optisch bestmögliche Weise. Ob nun ihre erste Verwandlung oder die Splashpanels, in denen sie und He-Man die Macht von Grayskull beschwören und die Fright Zone Wucherung in einem Blitzgewitter zerstört wird - She-Ra wird optisch erstklassig eingeführt. Zudem bildet He-Mans Wiederbelebung eine subtile Hommage an den Filmation Zeichentrick, wo sich Adora ebenfalls erstmals verwandelte, um ihren Bruder zu retten.



Aber auch die Gar werden nicht vergessen. Seit tausend Jahren verbannt, von einem Hexenmonstrum heimgesucht und in ihrer Furcht zuletzt von der Horde zu einem nochmaligen Verrat verleitet, sind sie die "armen Schweine" der Storyline. He-Man aber versteht selbst nach seinem kurzzeitigen Tod, dass die Gar ein gebrochenes Volk sind und schenkt ihnen ihre Freiheit wieder. David und Abnett zeigen hier abermals keinen hartgesottenen Krieger, sondern einen Mann, der kämpft weil er muß und an das Gute in anderen glaubt, selbst wenn deren Taten dagegen sprechen. Das ist tatsächlich genau das, was He-Man eben schon immer ausmachte.



Gnädigerweise wirklich tot ist hingegen die mit einem denkbar tragischen Schicksal gestrafte Syrin. Aber im gleichen Moment wird auch enthüllt, dass es sich bei ihrem prophezeiten Kind tatsächlich um Skeletor handelt! Abgesehen von der Frage, wie die Hexe also König Miro einst verführt hat, eröffnen sich nun erstmals eine besondere Möglichkeit. Denn rein theoretisch könnte Skeletor das Schwert des Schutzes als sein Eigentum erachten, wie es Saryn auch sah. Davon abgesehen ist nun aber erstmals in einer Masters Geschichte offiziell die Identität von Skeletors Mutter offengelegt worden.



In sich hat es auch der Epilog, der schon auf den nächsten Handlungsbogen namens "Eternity War" zuläuft. Tri-Klops erfüllt seinen Auftrag, und laut Hordak soll He-Mans Blut endlich die Verbannung in Despondos beenden. Mehr noch, es soll den Zugang zur Macht von Grayskull ermöglichen! Wie, wird natürlich noch nicht verraten, aber mach Lust auf die kommenden Hefte, welche Hordak wohl leibhaftig nach Eternia bringen werden. Die Seiten sind zugleich wieder mit Easter Eggs gespickt, denn nicht nur wurde Hordaks Thronsaal aus dem Filmation Cartoon entliehen. Auch treten neben Grizzlor und Catra erstmals auch Scorpia und Dragstor auf, beide in ihren klassischen Designs.



Ein gelungener Retcon umfasst indes Castle Grayskull selbst. Wurde in Ausgabe 6 noch die Zerstörung der Burg durch die wuchernde Fright Zone gezeigt, scheint sich letztere nun in eine Hordeversion von Grayskull verwandelt zu haben. Dies erklärt zugleich ihr seltsames Ausshen in der 201er Miniserie, denn der Schluss liegt nahe, dass die Struktur der Burg sich letztlich ihren gegenwärtigen "Besitzern" anpasst. Eben ein Retcon, der aber sowohl die unterschiedlichen Designs innerhalb der neuen Masters Comics erklärt, als auch ihre vorherige Vernichtung relativiert.



Fazit
Das Finale der Origin of She-Ra hält, was die vorausgegangenen Ausgaben versprochen hatten. Die Prinzessin der Macht wird stark eingeführt, der Handlungsbogen gut abgeschlossen und ein neuer geöffnet. Tatsächlich endet hier die bisher wohl beste Storyline der neuen Comics, welche unbedingt gelesen werden sollte!

He-Man and the Masters of the Universe (Vol. 2) #18 erschien am 22.10.2014.



Alle Reviews zu den neuen Masters Comics von DC:

Masters of the Universe (Digitalserie)
Kapitel 1 (The Lost Knight) , Kapitel 2 (Man-At-Arms) ,
Kapitel 3 (Battle Cat) , Kapitel 4 (Randor) , Kapitel 5 (Evil-Lyn) ,
Kapitel 6 (Orko) , Kapitel 7 (Trap Jaw) , Kapitel 8 (She-Ra)

Origins of Eternia (Einzelhefte)
The Origin of Skeletor , The Origin of He-Man , The Origin of Hordak

He-Man and the Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6

He-Man and the Masters of the Universe (fortlaufende Serie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 , Nr.9 , Nr.10 , Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15 , Nr.16 , Nr.17

DC Universe vs. Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6


Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 710 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37385
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.