100 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
Nr.03 |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | Nr.03 |
Typ: | Comics |
Gruppierung: | Masters of the Universe |
Wave USA: | He-Man: The Eternity War |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
ET: 25.02.2015
Titel: "Part 3: Time and Fire" Autor: Dan Abnett (basierend auf einer Geschichte von Rob David) Zeichner & Tusche & Farben: Pop Mhan Farben: Mark Roberts Lettering: Deron Bennett Redaktion: Michael McCalister |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
She-Ra erhält von der Zauberin Teela den Auftrag, das Auge von Chrono in der Wüste der Zeit zu finden. Dies soll ihr möglich sein, da der Stein in ihrem Schwert aus derselben Lava wie die Augen geschaffen wurde. Zugleich entschuldigt sich Teela für ihr Verhalten während Adoras Suche nach dem Schwert des Schutzes, als sie ihr wichtige Details verschwieg, was He-Man damals beinahe das Leben gekostet hatte. ![]() Später führen She-Ra und Stratos über der Wüste eine Wind Raider Staffel gegen ein Geschwader der Horde in den Kampf. She-Ra bringt das Kampfschiff der Hordeschwadron zum Absturz, während Stratos Vultak besiegen kann. Geleitet von ihrem Schwert landet She-Ra in der Wüste und findet den Sonnentempel, in welchem sich das Auge befinden muß. Da wird sie von Catra und Scorpia attackiert, kann beide aber ausschalten. Ehe sie den Tempel betreten kann, stellt sich She-Ra jedoch Hordak in den Weg. Fortsetzung folgt... ![]() Rezension Nach der Schlacht von He-Mans Schlangenarmee um Mount Zoar startet das dritte Kapitel recht ähnlich wie Ausgabe 2, nun aber mit She-Ra samt Wind Raider Geschwader. Mattels Rob David und DCs Dan Abnett greifen den Handlungsbogen um die Augen von Grayskull wieder auf. Da bereits erzählt wurde, dass Hordak weiß, dass sich ein Auge in der Wüste der Zeit befindet und danach suchen lässt, wird recht gut erklärt, wie es zu dem großen Luftkampf überhaupt kommt. Logisch, dass auch Stratos dort mitmischen muß. So ist die Schlacht von Zeichner Pop Mhan gewohnt gut in Szene gesetzt, ebenso wie der spätere Kampf She-Ras gegen Catra und Scorpia, welche nach Kurzauftritten erstmals "Sprechrollen erhalten. ![]() Dass beide nahezu erfreut darüber sind, dass es sich bei She-Ra um die schon früher verhasste Despara handelt, ist eine gelungene Referenz an den Filmation Cartoon. Wobei es allerdings verwundert, dass ihnen das zuvor nicht klar war, obwohl ihre Spione bereits wußte, dass She-Ra He-Mans Zwillingsschwester ist, dessen Doppelidentität ja gleichsam kein Geheimnis ist. Auch das Gezänk der Hordedamen im Luftschiff ist dem Zeichentrick entliehen. Im "erwachseneren" Kontext der Comics funktioniert es allerdings nicht ganz so, wie gewollt. Dass beide einen sicheren Treffer vergeigen, weil jede die andere wegdrängen möchte, um gegenüber Hordak gut dazustehen, lässt sie hier nicht so bedrohlich wirken, wie die Horde bislang in den Comics dargestellt wurde. ![]() Besser ist der Dialog zwischen She-Ra und Teela. Die Prinzessin der Macht ist durchaus zu Recht mißtrauisch, ob ihre einstige Freundin für die kommende Mission auch wirklich alles gesagt hat. Immerhin ist es nicht lange her, dass Teela ihr eine Klinge gab, aber den darauf lastenden Fluch verschwieg, wodurch Adora regelrecht besessen wurde und ihrem Bruder die Kehle aufschlitzte. David und Abnett machen hier genau das Richtige und lassen Teela ihren Fehler eingestehen und nachvollziehbar durch ihre Unerfahrenheit als Zauberin begründen. Ganz nebenbei wird zudem erklärt, warum der Edelstein in She-Ras Schwert rot (statt blau wie in sämtlichen anderen Medien) ist. ![]() Auch in Punkto Fanservice wird wieder geliefert. Nach einer "Pause" im vorherigen Kapitel ist erneut Loo-Kee im Heft versteckt. Eine Überraschung ist der umfangreiche Auftritt von Vultak, dem geierartigen Hordecharakter aus dem Filmation Zeichentrick. Damit erhält Stratos sogleich einen passenden Gegenspieler, wodurch ein gelungener Zweikampf entbrennt. Swift Wind hat indes eine goldene Rüstung erhalten, ähnlich wie auch Battle Cat mittlerweile Gold trägt. Auch Catras Katzenform überzeugt. Die große optische Enthüllung folgt hingegen als Cliffhanger am Ende, wenn das Design des nun mit der Macht von Grayskull ausgestatteten Hordak, gezeigt wird. Zwar wirkt er nun arg aufgepumpt wie ein "Hulkdak". Das Design von Hordaks Rüstung aber ist eine grundlegend gelungene Neuschöpfung. ![]() Filmation Fans werden natürlich auch den Sonnentempel wiedererkennen. Selbiger war titelgebend für die Cartoonfolge Temple of the Sun (50), wo ein Mann namens Nepthu ein magisches Artefakt fand, das ihm unglaubliche Macht verlieh. Da passt es, dass die frühere Zauberin (Teelas Mutter) gerade dort das Auge von Chrono versteckt hat! Vor allen Dingen hat Rob David verstanden, dass nicht ständig etwas ganz Neues erfunden werden muß, sondern das frühere Masters Material sehr viel Stoff bietet, der sich problemlos auch in das DC-MotUversum einbauen lässt. Dafür geschieht im Heft jedoch verhlätnismäßig wenig, um den Gesamtplot voran zu treiben. Die Kämpfe nehmen hier nahezu den gesamten Platz ein, wo im zweiten Kapitel zugleich mehr Raum für die Charaktere blieb. ![]() Auch hätte man sich sparen können, She-Ra Scorpias Stachel blutig abschlagen zu lassen. In der "Origin of She-Ra" Storyline hatte drastische Gewalt einen klaren inhaltlischen Zweck, um He-Mans drohenden Tod zu verdeutlichen und Hordaks "Wiedergeburt" einleuten zu können. Hier ist sie aber reines Schock Value, was die Serie gar nicht nötig haben muß. Der "reifere" Handlungsbogen wäre auch ohne eine solche "Game of Thrones" Szene deutlich genug geblieben. Die reine Erwähnung, dass Vultak bereits 50 Avionier getötet hat, erfüllt diesen Zweck bereits und fördert zudem das Kopfkino. ![]() Wie bei den vorherigen Ausgaben steuert Stjepan Seijc auch diesmal wieder das Cover bei. Kurioserweise wurde es zum finalen Druck gespiegelt (in Previews war She-Ra noch rechts), was aber dem Motiv nicht schadet. Interessant ist auch der Umstand, dass bislang jedes Kapitel von The Eternity War einen Titel nach dem gleichen Muster erhalten hat. Hier ist es "Time and Fire", Teil 2 hieß "Light and Dark", Teil 1 "Flesh and Blood" - das ist eindeutig kein Zufall. ![]() Fazit Ausgabe 3 lässt sich viel Zeit bei geringer Vorwärtsbewegung und schwächelt somit etwas. Glücklicherweise aber auf hohem Niveau dank des gelungenen Wolkenkampfs und Fanservice. Damit bietet sich hier zwar keine erstklassige, aber ordentliche Lesekost. He-Man: The Eternity War #3 erschien am 25.02.2015. ![]() Alle Reviews zu den neuen Masters Comics von DC: Masters of the Universe (Digitalserie) Kapitel 1 (The Lost Knight) , Kapitel 2 (Man-At-Arms) , Kapitel 3 (Battle Cat) , Kapitel 4 (Randor) , Kapitel 5 (Evil-Lyn) , Kapitel 6 (Orko) , Kapitel 7 (Trap Jaw) , Kapitel 8 (She-Ra) Origins of Eternia (Einzelhefte) The Origin of Skeletor , The Origin of He-Man , The Origin of Hordak He-Man and the Masters of the Universe (Miniserie) Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 He-Man and the Masters of the Universe (fortlaufende Serie) Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 , Nr.9 , Nr.10 , Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15 , Nr.16 , Nr.17 , Nr.18 , Nr.19 DC Universe vs. Masters of the Universe (Miniserie) Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 He-Man: The Eternity War Nr.1 , Nr.2 Lust auf mehr Reviews? In unserem Archiv erwarten dich bereits über 720 Rezensionen zu den verschiedensten Masters Produkten! |
|
|