99 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite Comics - DC Nr.04
Nr.04
Originalname: Nr.04
Typ: Comics
Gruppierung: Masters of the Universe
Wave USA: He-Man: The Eternity War
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2015
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
ET: 25.03.2015
Titel: "Part 4: Threats and Promises"

Autor: Dan Abnett (basierend auf einer Geschichte von Rob David)
Zeichner & Tusche & Farben: Pop Mhan
Farben: Mark Roberts
Lettering: Deron Bennett
Redaktion: Michael McCalister
[Bearbeiten]
Review
Story
Vor dem Sonnentempel bringt Hordak mit einem Hieb das gesamte Wind Raider Geschwader zum Absturz. Da Hordak nun dieselbe Macht wie She-Ra besitzt, kann er sie durch die Mauern in den Tempel schleudern. Dort findet She-Ra endlich das Auge von Chrono, wird aber von Hordaks Schwert durchbohrt. Ehe er sie enthaupten kann, trifft Skeletor mit Hilfe des Auges von Chaos im Tempel ein uns drängt Hordak zurück. Im Lager vor dem kürzlich erst zurückeroberten Mount Zoar werden die Verletzten von einem Heiler behandelt. Unter ihnen befindet sich auch Rattlor, der anmerkt, dass King Hssss ihn zurückgelassen hätte. Der Schlangenmensch erklärt He-Man, dass er ihm nicht aufgrund des Willens der Göttin folgen wird, sondern aus eigener Überzeugung.



Im Berg selbst erklärt Teela He-Man, dass das Zeitalter von Horokoth bevorstehe. Sie erzählt, dass die Snake Men die Muttergöttin als Serpos verehrten, und überlegt, ob tatsächlich King Hssss ihr Ende verursachte, oder dies so kommen sollte, um das Zeitalter von Zoar einzuleiten. Während die Eternier die Göttin als Zoar verehren, betrachtet die Horde sie als Horokoth, die Dunkelheit am Ende aller Tage, welche das Universum des Lichts vernichten und ein neues Universum der Finsternis schaffen.



Im Glauben der Horde soll einer aus ihren eigenen Reihen die Göttin finden und das neue Zeitalter einläuten. Hordak sei überzeugt, dass er diese Person sei, und in der Tat habe er mit der Eroberung von Grayskull die Göttin gefunden. Teela rätselt, ob die Ära von Horokoth unvermeidlich ist, das alles irgendwann stirbt. Dabei zeigt sie He-Man drei Türen, die für jede Personifikation der Göttin stehe. Hinter der Tür von Horokoth werde er erfahren, was nötig sei, um Hordak zu besiegen. Unterdessen teleportiert sich Skeletor mit She-Ra und beiden Augen von Grayskull fort aus dem Tempel. Sie tauchen vor seinen Kämpfern auf. She-Ra ist jedoch lebensgefährlich verletzt und dem Tode nah.
Fortsetzung folgt...



Rezension
Teufel auch, jetzt gehts ab! Wo Ausgabe 3 eher wie Füllmaterial wirkte, liefert Teil 4 des Eternity War enorm viel. Dies beginnt schon mit "Horokoth Hordak", wie der Herr der Horde in seinem von der Macht von Grayskull erfüllten Look genannt wird. Mit nur einem Schwertstreich die heroische Luftamarda zum Absturz zu bringen, ist ein starkes Stück. Und selbst She-Ra scheint gegen ihren einstigen Herrn keine Chance zu haben. Dass Hordak sie mit seinem Schwert durchborht, kann aber auch kritisch gesehen werden. Nach He-Man ist nun auch She-Ra dem Tode nah. Wer das Finale der vorangegangenen Serie kennt, wird hier natürlich schnell daran denken, dass She-Ras Schwert Heilkräfte besitzt. Wozu sie also lebensgefährlich verwunden, wenn ohnehin klar ist, dass sie durchkommt? In der Tat hätte sie auch ohne die Verwundung kurz vor der Exekution stehen können, ehe Skeletor sie rettet. Allerdings wird die Szenerie nicht übertrieben blutrünstig dargestellt und befördert She-Ra glaubhaft in ihre hilflose Lage.



Während in der Wüste der Zeit aber vor allem die Action im Vordergrund steht, geht es vor Mount Zoar um die Charaktere. Dass gerade der im MYP Cartoon als ausgesprochener Menschenfeind dargestellte Rattlor hier Freundschaft mit He-Man schliesst, ist eine überraschende, aber sehr gelungene Wendung. Schon für die 200X-Comicserie von MV Creations war geplant, das Volk der Snake Men gar nicht als durchgehend bösartig, sondern eben leider regiert von einem bösen König zu zeigen. Möglicherweise plant Rob David nun ähnliches in den neuen Comics. Zugleich wird mit Mendor ein schon in Ausgabe 19 zu sehender Charakter näher eingebracht.



Für die nächsten Ausgaben wichtig sind auch die Geschehnisse im Inneren von Mount Zoar. Vordergründig wird mit der Tür, von der sich He-Man angezogen fühlt, ein ähnliches Szenario eingeläutet wie in Ausgabe 8 der vorausgegangenen Serie. Damals führte Randor (in Wahrheit King Hssss) die Helden nach Subternia, um die Zauberin (in Wahrheit die Snake Men) wiederzuerwecken. Nun soll He-Man wohl hinter einer Tür erfahren, wie er die Horde besiegen kann. Nahezu nebenbei wird dabei auch die brennende Frage nach dem Schicksal von Duncan verschoben, von dem Teela spürt, dass er noch lebt. Beruhigend, aber dennoch sollten Rob David und Dan Abnett in einem kommenden Heft unbedingt zeigen, wie Man-At-Arms den Absturz aus dem Weltall überlebt hat.



Zugleich sind Teelas Überlegungen sehr geschickt erzählt. Dass King Hssss vom Schicksal bestimmt gewesen sein könnte, das Zeitalter der Snake Men zu beenden und damit das von Zoar einzuläuten, wäre durchaus glaubhaft. Dass dann auch das drohende Zeitalter von Horokoth der natürliche Lauf der Dinge sei, würde den Kampf gegen die Horde dann aus kosmischer Sicht regelrecht unnatürlich machen. Aber was sollen die Helden dann tun? Die Schrecken auf Eternia und die Ausrottung der Bewohner geschehen lassen? Sehr spannende Fragen, die mit einigen Hintergrunddetails wie dem "Glauben" der Horde gespickt werden. Mehr denn je erhält der Eternity War damit auch einen semireligiösen Hintergrund.



Zeichner Pop Mahn liefert, ebenso wie Coverkünstler Stjepan Seijc, gewohnt gute Arbeit ab und durfte auch einige Easter Eggs einbauen. Loo-Kee hat sich erneut versteckt, und in Mount Zoar ist der Drache Granamyr auf einer Tür abgebildet. Einzig Skeletor wirkt ungewöhnlich dürr. Dies ist bei genauem Hinsehen aber auch schon im ersten Kapitel der Fall gewesen. Es ist zwar angenehm, dass er nicht die hulkartigen Ausmaße des ersten Digitalcomic aufweist (die Rolle hat nun scheinbar Hordak). Aber seine abgemagerte Erscheinung geht zu sehr ins andere Extrem. Es bleibt zu hoffen, dass diese Darstellung einen konkreten Hintergrund hat und nicht sein neues, permanentes Aussehen darstellen soll.



Dass ausgerechnet Skeletor indes nicht nur für einen Moment Hordak abwehren kann, sondern neben den Steinen auch She-Ra mit sich nimmt, ist unerwartet. In Ausgabe 1 schien es noch, als werde er sowohl gegen die Helden als auch die Horde vorgehen. Nach Ende des vierten Kapitels bleibt aber großer Raum für Spekulation. Benötigt er She-Ra für einen bestimmten Zweck, schließt er sich ihr und He-Man gegen seinen früheren Lehrmeister an, oder steckt etwas ganz anderes dahinter? So ist der Cliffhanger des Heftes letztlich nicht die Frage, ob She-Ra überlebt, sondern das Rätsel, was der nun beide Augen von Grayskull besitzende Skeletor mit She-Ra vor hat. Zudem sind nach langer Zeit auch die Evil Warriors endlich wieder mit von der Partie.



Fazit
Wo Ausgabe 3 schwächelte, zieht Ausgabe 4 wieder sehr stark an. Von der Rückkehr Skeletors und seiner Evil Warriors über einen harten Kampf von She-Ra gegen Hordak bis zum Geschehen in und um Mount Zoar sorgt das Heft für Vorfreude auf den nächsten Teil. Lesen sehr empfohlen!

He-Man: The Eternity War #4 erschien am 25.03.2015.



Alle Reviews zu den neuen Masters Comics von DC:

Masters of the Universe (Digitalserie)
Kapitel 1 (The Lost Knight) , Kapitel 2 (Man-At-Arms) ,
Kapitel 3 (Battle Cat) , Kapitel 4 (Randor) , Kapitel 5 (Evil-Lyn) ,
Kapitel 6 (Orko) , Kapitel 7 (Trap Jaw) , Kapitel 8 (She-Ra)

Origins of Eternia (Einzelhefte)
The Origin of Skeletor , The Origin of He-Man , The Origin of Hordak

He-Man and the Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6

He-Man and the Masters of the Universe (fortlaufende Serie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 , Nr.9 , Nr.10 ,
Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15 , Nr.16 , Nr.17 , Nr.18 , Nr.19

DC Universe vs. Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6

He-Man: The Eternity War
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3

Lust auf mehr Reviews? In unserem Archiv erwarten dich bereits über 720 Rezensionen zu den verschiedensten Masters Produkten!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37385
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.