Story
Adam befindet sich mit Cringer außerhalb des Palastes und malt ein Bild. Gerade, als er eine Pause einlegt und etwas essen will, taucht Orko auf und spielt dem Prinz einen Streich. Plötzlich erhält Adam eine telepathische Nachricht von der Zauberin: Etwas stimmt nicht in Castle Grayskull, und er muß kommen. Sofort verwandelt sich Adam in He-Man. Als er, Battle Cat und Orko die Burg erreichen, leuchten deren Augenhöhlen, während die Zugbrücke selbständig auf- und zuklappt. Nur mit Mühe können sie das Innere betreten. Dort fliegen zahlreiche geisterhafte Erscheinungen umher, die jedoch harmlos zu sein scheinen. He-Man schließt darauf, dass jemand einfach nur unbedingt die Aufmerksamkeit der Zauberin erlangen möchte.
Als die Zauberin daraufhin durch den Urheber der Erscheinungen über ihren magischen Spiegel beschwört, taucht Zanthor darin auf. Dieser war einst der Hüter von Eternias größtem Schatz: den goldenen Scheiben der Weisheit. Vor langer Zeit kamen die weisesten Männer und Frauen nach Eternia und lagerten ihr gesammeltes Wissen in jenen Scheiben. Zanthor wurde vom Rat der Weisen zu deren Hüter ernannt. Dann aber kam Skeletor nach Eternia, und in einem Moment innerer Schwäche gab Zanthor ihm die Scheiben. Dafür sollte Zanthor große Macht erhalten. Stattdessen aber wurde er als Strafe für sein Verbrechen in die Phantomdimension verbannt. Seither existiert er nur noch als unsichtbares und körperloses Phantom auf Eternia. Denn aufgrund Zanthors Verbrechen ist Skeletor durch den Besitz der Scheiben bis zu heutigen Tag eine konstante Bedrohung.
Heute ist sich Zanthors Verbrechen bewußt und hält die Bestrafung für verdient. Aber in ihm stecke noch immer Gutes, und indem er sich darauf konzentrierte, konnte er die Störungen in Castle Grayskull verursachen. Zanthor will sein Verbrechen wiedergutmachen. Doch dazu braucht er Hilfe. Die Zauberin erklärt, dass sie das Urteil des Rates nicht aufheben kann. He-Man aber findet, dass Zanthor es verdient, angehört zu werden, wenn noch genug Gutes in ihm steckte, um damit Eternias Energien zu gebrauchen, wodurch er auf sich aufmerksam machen konnte. Die Zauberin stimmt zu und sendet eine Nachricht an den letzten Verbliebenen des Rates: Zodac.
Bald darauf erreicht dieser Castle Grayskull. Seit sich der Rat der Weisen aufgelöst hat, dient Zodac den Herren der Ewigen Dimension, indem er die Sterblichen beobachtet, aber nie in deren Belange eingreift. Aber da Zanthor verurteilt wurde, als Zodac im Rat der Weisen saß, will er den Verbannten anhören. Zanthor erklärt, dass er aus der Phantomdimension freigelassen werden will, damit er und Skeletor die goldenen Scheiben der Weisheit wieder abnehmen kann. Als Phantom konnte er unbemerkt nach Snake Mountain gehen und sah, wo die Scheiben versteckt sind. Als Zodac infrage stellt, ob Zanthor es ehrlich meint und überhaupt gegen Skeletor bestehen kann, bietet He-Man seine Hilfe an. Zodac willigt ein und befreit Zandor, der aber ein Phantom bleibt.
Bei Tagesanbruch erreichen He-Man, Zanthor, Orko und Battle Cat Snake Mountain. Zanthor führt die Helden in einen Geheimgang hinter dem Lavafall und zum Versteck der Scheiben. He-Man stellt aber fest, dass diese Fälschungen sind, da die echten Scheiben aus solidem Gold gefertigt wurden. Da taucht Skeletors Gesicht auf einem Monitor auf und zieht einen Magnetfeld um die Helden. Der körperlose Zanthor kann das Feld aber überwinden und Orko beamt sich einfach heraus. Auf He-Mans Anweisung erschreckt Zanthor Skeletor mit den schon in Grayskull gebrauchten Geistprojektionen, während Orko das Kraftfeld deaktiviert.
He-Man und Battle Cat kämofen gegen Beast Man, Evil-Lyn und Trap Jaw. Als Skeletor das Kraftfeld wieder aktiviert, werden statt den Helden die drei Schurken darin eingeschlossen. Zanthor spekuliert, dass, nachdem Skeletor Snake Mountain mit dem Wissen der Scheiben erbaute, er sie unter dem Fundement der Festung versteckt haben könnte. He-Man durchbricht sogleich den Fuß- dann den Erdboden, und tatsächlich entdecken sie darunter eine Kammer mit den echten Scheiben der Weisheit. Da taucht Skeletor auf und hetzt eine Riesenschlange auf die Helden. Während He-Man sie beschäftigt hält, kann Zanthor die Scheiben an sich bringen. Oberhalb der Kammer schlägt Skeletor Zanthor erneut einen Handel vor. Dieses Mal aber widersteht Zanthor der Versuchung und die Helden verlassen Snake Mountain, während Skeletor von der Riesenschlange gejagt wird.
Zurück in Castle Grayskull erklärt Zodac, dass die Herren der ewigen Dimension der Meinung sind, dass es im Universum zuviele Skeletors gibt, als dass die Scheiben frei erreichbar sein dürfen. Daher soll Zodac sie fortan hüten. Dieser braucht aber einen Assistenten, dem er vertrauen kann. Zodac verwandelt Zanthor in einen Cosmic Enforcer. Bald darauf verabschieden sich die beiden Hüter, und Zanthor bedankt sich bei He-Man für dessen Hilfe. Als die Cosmic Enforcers fort sind, beklagt sich Orko darüber, dass er nie Anerkennung für seine Taten bekommt. Darauf müssen He-Man und die Zauberin lachen.
Rezension
Als eine der letzten Folgen der ersten Staffel greift diese im Original
The Golden Disks of Knowledge betitelte Episode einen eher ungewöhnlichen Plot auf. John Berwick erzählt eine Geschichte, in der die Helden ausnahmsweise nicht auf die Taten oder Pläne des Schurken reagieren, sondern selbst die Initiative ergreifen und zur Tat schreiten. Der Aufmacher ist dabei höchst interessant. Zum einen stellen die goldenen Scheiben (für Platin wurden nicht genug Platten verkauft) eines der wohl mächtigsten Artefakt der gesamten Serie dar. Zwar scheinen sie nicht direkt Zauberkräfte oder dergleichen zu verleihen. Es liegt aber nahe, dass Skeletor das auf den Scheiben archivierte Wissen zu seinen eigenen Zwecken mißbrauchen konnte. Möglicherweise konnte er deshalb alle Nase lang eine neue magische Waffe aufspüren oder die x-te Höllenmaschine bauen.
Dazu passt die spannende Information, dass Skeletor mit Hilfe der Scheiben Snake Mountain errichtete. Manchen He-Nerd wird dies verwunden, da im später produzierten
Das Geheimnis des Zauberschwertes Hordak erklärt, dass Snake Mountain seine frühere Festung sei. Natürlich hatte man damals nicht mehr an diese Folge gedacht, welche noch vor Erschaffung der Horde produziert wurde. Tatsächlich besteht aber gar kein Widerspruch. Denn es ist durchaus möglich, dass Skeletor den Stützpunkt entweder für seinen damaligen Lehrmeister Hordak baute, oder Snake Mountain schon errichtete, noch bevor er bei Hordak "in die Lehre" ging.
Indes liefert die erstmals im November 1983 ausgestrahlte Folge einen durchaus interessanten Start. Schnell wird das Geschehen vom friedlichen Anfang in das scheinbar von Geistern heimgesuchte Castle Grayskull verlegt. Sowohl die vermeintlich durchdrehende Zugbrücke als auch die Dämonen- und Lichteffekte sind optisch gut in Szene gesetzt, ehe deren Urheber Zanthor seinen Auftritt erhält. Selbiger ist auch der wahre Hauptakteur und sein Schicksal zentraler Plot der Folge. Während an der Oberfläche steht, Skeletor die Scheiben zu entreissen, geht es in Wahrheit um die Rehabilitierung des reumütigen Verbrechers.
Dass Zanthor in einer anderen Dimension gefangen ist, erinnert nicht nur durch deren Namen an die Phantomzone aus den
Superman Comics. Dies fällt aber nicht negativ auf. Auch, dass er durch Konzentration auf das Gute in sich überhaupt die Illusionen erzeugen und auf sich aufmerksam machen kann, mag für erwachsene Zuschauer fadenscheinig klingen, ist in einer Kinderserie aber völlig legitim. Für Kinder wird dementsprechend sehr gut anschaulich gemacht, dass Zanthor einerseits zu Recht bestraft wurde, andererseits aber auch verdient hat, seinen Sinneswandel unter Beweis zu stellen. Die gesamte Folge hinweg scheint daher nur He-Man dem Reumütigen zu glauben, während Zodac gewissermaßen als Gesetzeshüter die Bewährungsauflagen genehmigt. Battle Cat bleibt bis zum Ende hin äußerst mißtrauisch, und Zanthor muß im Finale durch Skeletors Angebot beweisen, dass er sich wirklich geändert hat.
Die Folge endet aber nicht einfach mit Zanthors Befreiung. Im Grunde als Bewährungsauflage wird Zanthor zum Cosmic Enforcer gemacht. Dies bildet das I-Tüpfelchen der Hintergrundgeschichte. Nahezu nebenbei wird Zodacs Verbindung zum mittlerweile nicht mehr existenten Rat der Weisen erwähnt sowie seine gegenwärtige Dienerschaft bei den mysteriösen Herren der ewigen Dimension. Für eine Filmation Folge ist dies erstaunlich viel Information, deren Lücken viel Gedankenfutter bieten. Der in der Regel meist vernachlässigte Zodac erhält hier das Potenzial, einen spannenden Charakter bieten zu können. Gleiches gilt für Zanthor. Durch seine Ernennung zu Zodacs Assistent erhält er auch ein besseres Aussehen. Sein vorheriges Outfit war nämlich leider wie so oft bei Filmation Eigenschöpfungen weniger gelungen.
Indes wirkt das Geschehen rund um den Energiekäfig etwas wie ein Lückenfüller. Auch Skeletors Kämpfer bleiben eher unspannende. Das stört aber nicht weiter, denn im Gegenteil ist es erfreulich gut mitgedacht, dass Skeletor kaum alleine in seinem Hauptquartier sitzen dürfte. Dazu passt ideal, dass er die Scheiben gut versteckt und eine Falle für potenzielle Diebe errichtet hat. Die Riesenschlange sorgt zu guter Letzt nachvollziehbar dafür, dass Skeletor die Helden nicht am Entkommen hindern kann. Hier wurde im Übrigen wieder "Stock Footage" eingesetzt, denn das Monstrum war erstmals in
Folge 20: Das Erwachen des Dragoons zu sehen, wenngleich dort deutlich kleiner. Wirklich negativ fällt lediglich Adams alberne Selbstbetitelung als "Adamo DaVinci" zu Beginn auf. Doch diese kleine Szene ist mehr als verzeihbar dank dem durchaus amüsanten Chaos, das unmittelbar darauf von Orko verursacht wird.
Moral
He-Man erklärt, dass Zanthor ein Verbrechen beging, aber die Chance ergriff, es wiedergutzumachen. Es ist wichtig, seinen Freunden die Gelegenheit zu geben, ihre Fehler zu korrigieren. Wenn sie aber weiterhin Falsches tun, sollte man sich fragen, ob so jemanden als Freund gut ist. Viele brauchen aber einfach nur eine zweite Chance.
Fazit
The Golden Disks of Knowledge bietet nicht nur interessante Hintergrunddetails, sondern packt diese in eine spannende Handlung. Eine unterhaltsame und sehenswerte Folge!
Weitere Reviews zum He-Man Cartoon von Filmation:
Staffel 1:
Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens
Folge #002 - Der Verwandlungsstab
Folge #003 - Das verschwundene Schwert
Folge #004 - Der kosmische Komet
Folge #005 - Die verhexte Königin
Folge #006 - Teelas Suche
Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins
Folge #008 - Der Zeitkorridor
Folge #009 - Invasion der Drachen
Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht
Folge #011 - Die Masken der Macht
Folge #012 - Evil-Lyns Verschwörung
Folge #013 - Wie der Vater, so die Tochter
Folge #014 - Colossor erwacht
Folge #015 - Jahrmarkt des Schreckens
Folge #016 - Die Herrschaft des Monsters
Folge #017 - Daimar der Dämon
Folge #018 - Monster aus dem Pechsumpf
Folge #019 - He-Man auf der Strasse
Folge #020 - Das Erwachen des Dragoons
Folge #021 - Der königliche Cousin
Folge #022 - Der Gesang von Celice
Folge #023 - Orkos Onkel kommt wieder
Folge #024 - Der Zauberer von Stone Mountain
Folge #025 - Die Saat des Bösen
Folge #026 - Die Feuerprobe
Folge #027 - Orkos Lieblingsonkel
Folge #028 - Die Überläuferin
Folge #029 - Der König greift ein
Folge #030 - Grayskull wird verschleppt
Folge #031 - Die Geschichte zweier Städte
Folge #032 - Die Suche nach dem VHO
Folge #033 - Das Sternenkind
Folge #034 - Das Geschenk des Drachens
Folge #035 - Die Schlafenden erwachen
Folge #036 - Die Suche
Folge #037 - Es ist nicht meine Schuld
Folge #038 - Im Tal der Macht
Folge #039 - Abenteuer in Arcadia
Folge #040 - Das Haus von Shokoti ? Teil 1
Folge #041 - Das Haus von Shokoti ? Teil 2
Folge #042 - Das zweischneidige Schwert
Folge #046 - Ewige Dunkelheit
Staffel 2:
Folge #072 - Die verschwundenen Bücher
Folge #076 - Der Eiszeit-Komet
Folge #081 - Die Arena
Folge #098 - König Miro
Folge #110 - Gewissensbisse
Sonstiges:
Das Geheimnis des Zauberschwertes
He-Man & She-Ra - The Christmas Special
Die Flop 10 des Classic Cartoons
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 680 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!