38 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite Minicomics Return from Terror Island!
Return from Terror Island!
Originalname: Return from Terror Island!
Typ: Minicomics
Gruppierung: Masters of the Universe
Wave USA: Nicht produziert
Wave D:  
Erscheinungsjahr: -
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Minicomic für den Jahrgang 1985. Alle Seiten waren fertig gezeichnet, getuscht und gelettert. Lediglich die Kolorierung fehlte noch.
[Bearbeiten]
Review
Dass bei der Minicomic-Produktion in den 80ern immer wieder Änderungen gemacht wurden, überrascht kaum. Wie bei Slave City, wo Bösewicht Lodar aus einem kleinen Mißverständnis zwischen Autor und Zeichner entstand. Auch, dass nicht jede Idee, wie eine Geschichte mit Faker, umgesetzt wurde, ist bekannt. Eine Sonderstellung hat aber Return from Terror Island! inne. Ein Minicomic, das in Serie 5 hatte erscheinen sollen und komplett gezeichnet war, aber nicht produziert wurde - und heutzutage trotzdem gekauft werden kann!



Story
Evil-Lyn dringt nachts in das Schlafgemach der Königin ein und macht sie unsichtbar. Mit Anbruch der nächsten Nacht werde Marlena sogar gänzlich verschwinden. Per Alptraum pflanzt Evil-Lyn anschließend in Prinz Adams Kopf ein, dass seine Mutter von Skeletor auf Terror Island gefangen gehalten werde. Sofort verwandelt sich dieser in He-Man und erhält von der Zauberin zwei mit der Macht der Alten ausgestattete Waffen. Per Jet Sled erreicht er die Insel und wird sofort von Rattlor attackiert. He-Man kann ihn mit seinen neuen Waffen besiegen, wird von Skeletor aber festgesetzt. Siegessicher enthüllt Skeletor, dass alles ein Manöver war, um He-Man vom Palast fernzuhalten, bis Evil-Lyns Zauber mit Einbruch der Nacht vollständig wirkt. Mit seiner Flying Fists of Power Fähigkeit kann sich He-Man aber befreien, die Schurken lähmen und den Palast doch noch rechtzeitig erreichen. Im letzten Moment vertreibt er Evil-Lyn, und Marlena erwacht wohlbehalten.



Rezension
Ja, nochmal: Return from Terror Island ist waschechtes 80er Material. Das Heft war ursprünglich als Dreingabe zu Flying Fists He-Man gedacht, wurde aber in einer relativ späten Phase abgeblasen und stattdessen schnell The Flying Fists of Power angefertigt. Jahrzehnte später gelangte James "Busta Toons" Eatock an die bereits mit Texten versehenen, aber noch uncolorierten Originalseiten. Wieder ein paar Jahre später wurden diese in der Minicomics Collection von Dark Horse abgedruckt. Das reichte James aber noch nicht, und so heuerte er den Colorist der damaligen Hefte an, produzierte das Minicomic und bietet es seit 2017 zum Kauf an.



Seine Akribie ist dabei nahezu unfassbar, denn das Heft ist qualitativ kaum von einem der 80er Comics zu unterscheiden. Wäre nicht das Produktionsjahr im Impressum, mancher Fan könnte überzeugt werden dass hier das seltenste Minicomic der Toyline vorliegt. Die Zeichnungen von Jim Mitchell sind gestochen scharf, und die Colorierung so originalgetreu, dass sogar die damals in dem Jahrgang üblichen "Farbfehler" wie Randors weißer Bart oder das pinke Kostüm der Sorceress vorhanden sind! Auf der Rückseite werden Figuren beworben passend zum Heftinhalt, und sogar das Impressum - trotz des etwas veränderten Textes - sieht einfach "orischinol" aus. Alter, wie krass ist das denn?!



Und die Geschichte selbst? Eigentlich übliches Minicomic Standardmaterial. Trotz des arg konstruierten Plots ist die Geschichte aber sowohl textlich als auch optisch sehr effektiv. Wo Tung Lashor in Snake Attack sein Rampenlicht erhielt, tritt hier der sonst kaum genutzte Rattlor vor. He-Mans neue Superkraft wird zwar nicht erklärt, dafür seine neuen Waffen, und alles setzt er sehr effektiv ein. Evil-Lyn - in den anderen Minicomics meist bloßes Beiwerk - hat eine größere Rolle. Die Zeichnungen schließlich bieten echte Highlights, wie im unteren Bild zu sehen. Da gab es deutlich schlechtere Hefte!



Fazit
Warum Return from Terror Island! nie produziert wurde, ist unklar. Die gängigste Theorie dazu lautet, dass Mattel womöglich mehr neuere Figuren drin sehen wollte. Schade, denn Story und Artwork sind gar nicht so übel. Vor allem aber lässt sich gar nicht genug loben, dass James Eatock das Heft "vollenden" ließ und zu einem mehr als humanen Preis anbietet. Eine wohl für immer einmalige Aktion mit enormem Nostalgie-Effekt, da es sich ja nicht um bloße "Fan Kreation", sondern echtes Vintage MotU Material handelt. Und das ist einfach superaffeninselterrorfliegendefäusteturbogeil!



Mehr Minicomic Reviews:

Wave 1
He-Man and the Power Sword -/- King of Castle Grayskull
Battle in the Clouds -/- The Vengeance of Skeletor

Wave 2
He-Man meets Ram Man -/- The Ordeal of Man-E-Faces -/- The Terror of Tri-Klops
The Menace of Trap Jaw -/- The Tale of Teela -/- The Magic Stealer
The Power of... Point Dread!

Wave 3
Dragons Gift -/- Siege of Avion -/- The Secret Liquid of Life
The Temple of Darkness -/- He-Man and the Insect People -/- Double-Edged Sword
Slave City -/- The Obelisk -/- Masks of Power -/- The Clash of Arms

Wave 4
Skeletors Dragon -/- The Battle of Roboto -/- Spikor Strikes -/- The Stench of Evil
Grizzlor - The Legend Comes Alive -/- Leech - The Master of Power Suction Unleashed
Hordak - The Ruthless Leader?s Revenge
Mantenna and the Menace of the Evil Horde -/- The Treachery of Modulok

Wave 5
The Flying Fists of Power -/- The Terror Claws Strike -/- The Menace of Multi-Bot
The Fastest Draw in the Universe -/- Rock People to the Rescue
Escape from the Slime Pit -/- The Warrior Machine -/- Eye of the Storm
King of the Snake Men -/- Between a Rock and a Hard Place -/-
The Hordes of Hordak -/- The Ultimate Battleground

Wave 6
The Search for Keldor -/- The Powers of Grayskull: The Legend Begins!


Im Archiv erwarten dich schon jetzt über 820 Reviews zu zahlreichen Masters Themen!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37385
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.