99 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite Comics - DC Nr.3
Nr.3
Originalname: Nr.3
Typ: Comics
Gruppierung: Masters of the Universe
Wave USA: He-Man/ThunderCats
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2016
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
ET: 21.12.2016
Titel: "Swords and Sorrows"

Autor: Rob David & Lloyd Goldfine
Zeichner: Freddie E. Williams II

US-Verkaufszahlen: 19.902 Stück
[Bearbeiten]
Review
Story
Gemeinsam stellen die Thundercats Skeletor zum Kampf. Der lässt sich jedoch dank seiner Kräfte kaum in die Knie zwingen und verwundet Lion-O sogar schwer am Auge. Schließlich verliert Skeletor aber das Zauberschwert, und die in ihm steckende Essenz Mumm-Ras zwingt ihn zur Flucht, nachdem er sein Spiegelbild in Lion-Os Schwert erblickt.



Bald darauf kämpfen Skeletor und Mumm-Ra um die Kontrolle über den gegenwärtig gemeinsamen Körper. Da sie gleich stark sind, einigen sich die Schurken schließlich auf ein wirkliches Bündnis. Im Königspalast findet indes eine Trauerfeier für Prinz Adam statt. Lion-O hat König Randor gerade das Schwert der Macht übergeben, als Eternos von einem Beben erschüttert wird. Mumm-Ra und Skeletor haben die Ancient Spirits of Evil versklavt, die ihnen nun die Macht von Grayskull beschaffen sollen.
Fortsetzung folgt...



Rezension
Wie im vorausgegangenen Heft begonnen, stehen in dieser Ausgabe die Thundercats im Fokus. Die Klopperei gegen Skeletor nimmt grob zwei Drittel des gesamten Kapitels ein, bietet dabei aber auch entsprechende Schauwerte. Freddie E Williams II und Jeremy Colwell setzen Lion-O & Co ähnlich gut in Szene wie zuvor überwiegend die Masters. Letztgenannte haben indes nicht wirklich etwas zu tun in diesem Heft, aber während der Trauerfeier eine Massenszene, die durchaus anrührt. Besonders Randors tiefste Bestürzung auf der darauffolgenden Seite zeigt, dass das Künstlerteam auch emotionale Momente gut einfängt.



Autor Lloyd Goldfine und Plotter Rob David liefern dabei nach wie vor eine Basis auf gleichem Level wie in den ersten beiden Heften. Es überrascht durchaus, dass Prinz Adam hier tatsächlich tot ist, statt mirakulös von seiner tödlichen Verletzung gerettet zu werden. Nicht jedem Fan der klassischen Masters wird gefallen, dass seine Doppelidentität nun gemeinhin bekannt ist. Hier bleibt aber erst einmal abzuwarten, wie sich die Dinge weiterentwickeln. Ankündigungen der nächsten Hefte haben bereits enthüllt, dass He-Man zurückkehrt. So ist die große Frage, wie Adam wiederbelebt wird, bzw. ob er wirklich so tot ist, wie alle glauben. Vielleicht spielt hier ja die Zauberin eine Rolle, welche im Heft als Erzählerin fungiert.



Nicht nur bei ihrem Monolog zeigt sich das gute Gespür, dass die Autoren erneut beweisen. Manche Texte mögen nicht ganz passen, wenn etwa Mumm-Ra Skeletor als "Jackass" beleidigt. Dem gegenüber stehen aber viele sehr gelungene Passagen, wenn etwa Panthro zwei Dinge Skeletor zu sagen hat, die sich als Schläge entpuppen. Oder wenn Skeletor Mumm-Ras zum Schweigen bringt, indem er ihn darauf hinweist, gerade dessen Feine zu bekämpfen. Die Interaktion der Thundercats untereinander illustriert mit nur wenigen Sätzen, wie unterschiedlich die Charaktere sind.



So erhält nahezu jedes "Familienmitglied" seinen eigenen "this is awesome" Moment, indem Skeletor unter anderem stranguliert, in Brand gesetzt, mit dem Thundertank überfahren und in die Luft gesprengt wird. Der Gewaltgrad ist also relativ hoch, wird aber nicht unnötig übertrieben. Etwas zuviel des Guten ist es eher, wenn Mumm-Ra Skeletors Körper übernehmen will und ihm die Finger in die Augenhöhlen sticht. Auch Lion-Os schwere Verletzung - die sicher bald geheilt wird - hätte es nicht zwingend gebraucht, trägt aber zum "Reifegrad" der ursprünglichen Kinderbrands bei.



Eine nette Referenz an die klassischen Thundercats ist auf jeden Fall Mumm-Ras Erschrecken vor seinem eigenen Spiegelbild. Auch der Pakt der beiden Oberschurken ist nachvollziehbar. Gefangen in Skeletors Körper, haben sie schlichtweg keine andere Wahl, wenn sie wieder getrennt werden und an ihre eigenen Ziele gelangen wollen. Etwas einfach machen es sich die Autoren einzig mit der "Versklavung" der Ancients Spirits mittels der Golden Disks of Knowledge.



Das stört dann aber auch schon gar nicht weiter inmitten der ganzen aufregenden Szenen einschließlich einem "He-Skeletor" im Badass Modus zu Beginn und den wortwörtlich über Eternos einbrechenden Spirits am Ende. Zur Mitte der Miniserie werden jedenfalls allmählich die großen Geschütze aufgefahren, bevor die Masters und Thundercats gemeinsam das drohende Unheil abwenden müssen.



Fazit
Auch Ausgabe 3 hält bei nur wenigen kleinen Schwächen ein erfreuliches Niveau. Trotz drastischer Ereignisse bleibt der "Action-Adventure" Aspekt im Vordergrund. Gespickt mit humorigen und Wow-Momenten, bleibt die Serie lesenswert und die Neugier auf das kommende Heft weiter bestehen.

He-Man/Thundercats #3 erschien am 21.12.2016.



Alle Reviews zu Masters of the Universe Comics von DC:

Masters of the Universe (Digitalserie)
Kapitel 1 (The Lost Knight) , Kapitel 2 (Man-At-Arms) ,
Kapitel 3 (Battle Cat) , Kapitel 4 (Randor) , Kapitel 5 (Evil-Lyn) ,
Kapitel 6 (Orko) , Kapitel 7 (Trap Jaw) , Kapitel 8 (She-Ra)

Origins of Eternia (Einzelhefte)
The Origin of Skeletor , The Origin of He-Man , The Origin of Hordak

He-Man and the Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6

He-Man and the Masters of the Universe (fortlaufende Serie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 , Nr.9 , Nr.10 ,
Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15 , Nr.16 , Nr.17 , Nr.18 , Nr.19

DC Universe vs. Masters of the Universe (Miniserie)
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7

He-Man: The Eternity War
Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 ,
Nr.9 , Nr.10 , Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15

He-Man/Thundercats
Nr.1 , Nr.2

Lust auf mehr Reviews? In unserem Archiv erwarten dich bereits über 800 Rezensionen zu den verschiedensten Masters Produkten!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37385
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.