105 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
Nr.6 |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | Nr.6 |
Typ: | Comics |
Gruppierung: | Masters of the Universe |
Wave USA: | He-Man/ThunderCats |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
ET: 15.03.2017
Titel: "Across the Universe" Autor: Rob David & Lloyd Goldfine Zeichner: Freddie E. Williams II US-Verkaufszahlen: 18.424 Stück |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
Gerade wieder auf Eternia angekommen, müssen He-Man, Lion-O und Battle Cat feststellen, dass Mumm-Ator die Masters und Thundercats besiegt hat. Er ist erfolgreich in Castle Grayskull eingedrungen und hat die Kugel der Macht an sich gebracht, deren Kraft sich ihm ohne He-Mans Zauberschwert aber nach wie vor verschliesst. Im folgenden Kampf stürzen er und die beiden Helden durch verschiedene Realitäten, Zeitebenen und Parallelwelten, darunter auch Thundera kurz vor seiner Zerstörung. ![]() Schließlich kann Mumm-Ator He-Mans Schwert an sich bringen, und alle kehren zu Grayskulls Kristallkammer zurück. Dort beschwört er eine Armee von Schurken herbei, was die Zauberin ihrerseits mit einer Armee von Helden kontert. Im Kampf kann He-Man seine Waffe zurückerlangen, Mit der vereinten Kraft des Schwertes der Macht und dem Schwert von Omen können er und Lion-O Mumm-Ator wieder in Skeletor und Mumm-Ra spalten, die daraufhin scheinbar vergehen. Im Anschluss werden die Mutanten und Kämpfer des Bösen in Gewahrsam genommen. Die Helden tauschen Geschenke untereinander aus, und Lion-Os Verletzungen werden von der Zauberin geheilt. Schließlich verabschieden die Masters ihre neuen Freunde, als die Thundercats Eternia verlassen. ![]() Rezension Wer glaubte, dass nach fünf Ausgaben nicht mehr viel Spannendes passieren kann, wird im Finale des Crossovers nochmal überrascht. Dass die "letzte" Schlacht von He-Man und Lion-O gegen ihre zu Mumm-Ator verschmolzenen Erzfeinde im Fokus steht, ist klar. Der Clou ist hier aber die Umsetzung, welche besonders nach dem leicht schwächelnden Heft zuvor wieder deutlich anzieht. Autor Lloyd Goldfine und Plotter Rob David fahren zum Abschluss nochmal alle Geschütze auf. Was vordergründig "nur" fast heftlanges Gekloppe ist, wird gespickt mit zahlreichen Referenzen für Fans und nochmaligem Aufeinandertreffen sehr vieler Charaktere beider Brands. ![]() Ein erstaunliches Bonmont bietet dabei die erste Hälfte des Kampfes, der durch Zeit, Raum und Realität stattfindet. Ein Blick auf Mumm-Ators künftiges Wunsch-Eternia wird abgelöst von einer Dimension in der Adam/He-Man das Leben Supermans samt Job beim Daily Planet führt, bis hin zu einer Welt, in der die Masters und Thundercats ebenso verschmolzen sind wie Skeletor und Mumm-Ra. Das alles braucht es vielleicht nicht, macht aber Spaß ohne dass der Grundplot gestört wird. ![]() Im Gegenteil erhält das ganze Szenario der Reise durch den Nexus der Realitäten seine "Berechtigung", als Lion-O auf seiner Heimatwelt kurz vor ihrer Zerstörung eintrifft und dort seinen Vater sieht. Es ist nur logisch, dass er später den Wunsch verspürt, Thundera zu retten, ehe He-Man ihm bewußt macht, dass Lion-O dann auch nicht der wäre der er ist. Durch Momente wie diesen werden die Charaktermomente wieder zu einem Highlight in der Serie. ![]() Dies lässt sich auch zum Ende hin feststellen, wenn Teela von Cheetara Andeutungen zu ihrer Zukunft (als Nachfolgerin der Sorceress) hört, nur um sofort von Man-At-Arms herbeigepfiffen und somit abgelenkt zu werden. Zugleich werden zwar Lion-Os starke Verletzungen geheilt. He-Mans Doppelidentität bleibt aber weiter enthüllt. Dies führt wiederum zu einem emotionalen Moment zwischen ihm und König Randor, in deren Zug sein Vater ihm jenen Gurt der Ehre übergibt, den Adam in Ausgabe 1 schon erhalten sollte, sich aber scheinbar als unwürdig erwies. ![]() So wird letztlich kein Detail vergessen, was auch daran zu erkennen ist, dass die besiegten Schurken nicht einfach verschwinden, sondern eingekerkert bzw zur Dritten Welt zurückgebracht werden. Auch wird nicht einfach so getan als seien Skeletor und Mumm-Ra für immer vernichtet, sondern sehr bewußt darauf hingewiesen, dass beide irgendwann sicher wieder auftauchen werden. Das Artwork von Zeichner Freddie E Williams II liefert zusammen mit Colorist Jeremy Colwell ist indes sowohl in den Actionszenen als auch ruhigeren Momenten nicht nur aufgrund der vielen Gastauftritte wieder sehr ansehnlich. ![]() Es ist den Mitwirkenden so letztlich hoch anzurechnen, dass sie mit dieser Miniserie kein toternstes Epos erzählten, sondern ein tief im Material beider Brands verwurzeltes Fun-Adventure. Mit vielen "Aha" Momenten für Hardcorefans, aber auch einer gut verständlichen Erzählung für Nicht-Geeks, in der die Welten der Masters und Thundercats dem Alter der Leser entsprechend gereift, aber nicht verfälscht sind. Das lässt sich bei weitem nicht von jedem Crossover und auch nicht von jedem MotU-Comic behaupten. ![]() Fazit Der sechste und letzte Teil bietet einen durchweg gelungenen Abschluss der Miniserie. Dynamisch und actionreich, ohne aber zu schnell gelesen oder oberflächlich zu sein. Wer sich von den vorausgegangenen Ausgaben gut unterhalten fühlte, wird sich auch hier nicht beklagen können. He-Man/Thundercats #6 erschien am 15.03.2017. ![]() Abbildung : 5 von 5 Happy Duncans Alle Reviews zu Masters of the Universe Comics von DC: Masters of the Universe (Digitalserie) Kapitel 1 (The Lost Knight) , Kapitel 2 (Man-At-Arms) , Kapitel 3 (Battle Cat) , Kapitel 4 (Randor) , Kapitel 5 (Evil-Lyn) , Kapitel 6 (Orko) , Kapitel 7 (Trap Jaw) , Kapitel 8 (She-Ra) Origins of Eternia (Einzelhefte) The Origin of Skeletor , The Origin of He-Man , The Origin of Hordak He-Man and the Masters of the Universe (Miniserie) Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 He-Man and the Masters of the Universe (fortlaufende Serie) Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 , Nr.9 , Nr.10 , Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15 , Nr.16 , Nr.17 , Nr.18 , Nr.19 DC Universe vs. Masters of the Universe (Miniserie) Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 He-Man: The Eternity War Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 , Nr.6 , Nr.7 , Nr.8 , Nr.9 , Nr.10 , Nr.11 , Nr.12 , Nr.13 , Nr.14 , Nr.15 He-Man/Thundercats Nr.1 , Nr.2 , Nr.3 , Nr.4 , Nr.5 Lust auf mehr Reviews? In unserem Archiv erwarten dich bereits über 810 Rezensionen zu den verschiedensten Masters Produkten! |
|
|