83 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
NEWS
![]() ![]() |
Crita (MotU Classics)
Die böse Mutantin aus der Zeichentrickserie verstärkt Floggs und Skeletors Truppen erstmals als Actionfigur. Im Review erfahrt ihr, wie viel Kritik bei Crita angebracht ist.
![]()
Dass Mara schon Anfang der 90er als Figur für die He-Man Toyline geplant war, ist dank eines Prototyps seit Jahren bekannt. Lange nur ein Gerücht war aber, dass dies auch für ihr böses "Pendant" galt. Crita wurde (wie Mara) in der New Adventures Zeichentrickserie eingeführt, wo sie die Frauenquote bei den meist deutlich tumberen Mutanten erfüllte und Skeletor sogar weiter beistand, als ihre männlichen Kollegen sich in der letzten Folge den Helden ergaben. Zuvor hatte man sie (wie Mara) bereits einer Generalüberholung unterzogen und erhob sie zur "Königin" der Gleanons. Ihr kämpferischeres Outfit basierte dabei (wie, na wer wohl, natürlich Mara) auf Spielzeugentwürfen von Mattel. Ihre im Juli 2016 erschienene MotU Classics Figur adaptierte aber ihren ersten Cartoonlook, der eher Anleihen an 80er Jahre Glamrock hatte.
![]() Verpackung Crita ist ohne großes Aufheben mit ihrem Zepter in der Hand verpackt, während Peitsche und Blaster gut sichtbar um sie herum drapiert sind. Das Mutantenlogo wurde glücklicherweise nicht vergessen, während der Untertitel Evil Mutant Beauty wohl nicht ganz unabsichtlich wie von Catra inspiriert klingt. Höchst kurios ist indes, dass auf der Rückseite He-Man und Skeletor nicht in ihren NA Versionen, sondern ihren klassischen Designs beworben werden. Ernsthaft, Mattel, bei euch ist keiner auf die Idee gekommen, dass das bei einem NA Charakter nicht so ganz logisch wirkt? ![]() Mangels Biografie gibt abermals die Verkaufsseite auf MattyCollector.com ein paar Hinweise zum Charakter. Gemäß dem Zeichentrick wird sie als Königin der Gleanons und in ihrer Bosheit Skeletor nahezu ebenbürtig beschrieben. Natürlich schwingt sie gerne ihre Peitsche, und Mara ist ihre Intimfeindin. Der Rest besteht im Grunde aus Wortspielen rund um Critas Peitsche, was nicht gerade Hoffnung darauf macht, dass eine vollwertige Biografie spannender gewesen wäre. Was solls, in dieser Phase der Toyline dürfte die Kundschaft ohnehin fast nur noch aus Sammlern bestehen, die bereits wissen, wen sie sich da ins Haus holen. ![]() Modellierung Der Recyclingfaktor bei Crita ist erstaunlich gering - abgesehen von den üblichen Schultern, Oberarmen und Schuhen, sowie Teelas Oberschenkeln und dem Standard-Unterleib (ja, auch das wurde geprüft) sind alle Partien neu. Dennoch wurde ein Kompromis erwirkt, indem das Outfit zu einem Trägerkleid wurde und Critas Schultern völlig frei sind. Da stellt sich natürlich die Frage, ob neue Schulterformen ursprünglich sogar einmal geplant, aus Kostengründen aber frühzeitig gestrichen wurden. So oder so ist Critas Kleid nicht ganz vorlagengetreu. Sieht aber genauso gut aus wenn nicht gar besser und ist zuvor ohnehin nahezu niemandem aufgefallen. Nochmal Glück gehabt! ![]() Auch bei den Füßen wurden Kompromisse eingegangen. Trug Crita im Cartoon noch Pumps und Fitnesstulpen, sind beide Elemente bei der Figur zu Stiefeln "verschmolzen". Auch hier muß gesagt werden, dass sich im Grunde niemand an dieser Änderung gestört hat und die Figur designtechnisch nicht ganz so (Achtung, NA Wortspiel) abgespacet wirken lässt. Ansonsten wurde aber edes Detail des Outfits übernommen, einschließlich Halskette, Falten im Gürtelbereich und sogar dem Ring an der rechten Hand. Selbiger ist ebenso wichtig wie der Ring von Sea Hawk, da Crita mit ihm Energiestrahlen abfeuern konnte. ![]() Ähnlich wie Queen Grayskull trägt Crita eine Art Schärpe, welche hier aber fest mit ihren Armbändern verbunden ist. Rein optisch ist das Design gelungen, allerdings kann es durchaus vorkommen, dass beim Befestigen an den Armen mit dem Klebstoff gekleckert wurde. Auch ist das Material verhältnismäßig fest und somit deutlich schlechter biegbar als Veenas Tuch. Was wiederum zu weiteren Problemen führt, doch dazu später mehr. ![]() An Critas Kopf fällt sofort die gewaltige Haartolle auf, welche recht gut adaptiert wurde. Auch das Gesicht ist durchaus dem Cartoon nachempfunden, jedoch ist die Miene einen Ticken zu neutral für die böse Mutantin geraten. Interessant ist auch, dass die Ohrringe als Teil der Haare modelliert wurden. Die Haarspitzen laufen indes nicht ganz so weit zur Mitte hin wie noch beim Prototyp, beziehungsweise wurden sie leicht gekürzt und abgerundet. Sieht weder bedeutend besser noch schlechter aus. ![]() Bemalung Hätte man Crita vorlagengetreuer machen können, wenn einfach die Schultern in der Farbe des Kleides bemalt wären? Vielleicht, es hätte aber trotzdem nicht ganz richtig gewirkt und Crita sieht schulterfrei auch noch gut aus. Von diesem Detail abgesehen ist an der Figur alles vorhanden, was man aus dem Zeichentrick kennt, wobei der neue Lidschatten ein löblicher Zusatz ist. Die Ohrringe sind wie beim Prototyp golden bemalt, was jene Sammler erleichtert zur Kenntnis nehmen werden, die bei Mattels Verkaufsbildern festgestellt hatten, dass die Ohrringe dort nicht bemalt waren. Auch die Augen und Fingernägel sind nicht zu beanstanden. Störend könnten allenfalls Sittenwächter die Tatsache sehen, dass Critas Unterleib hautfarben ist. Aber seit dem McFarlane Toys "Party Angela" Skandal sind ja auch schon über 20 Jahre verstrichen. ![]() Beweglichkeit Crita musste trotz einiger neuer Partien auf keine der üblichen Gelenke verzichten. Die Fußknöchel sind zwar nicht mit Doppelgelenken versehen, aber das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Sie sind nämlich wie auch die Kniegelenke ohnehin nicht gerade superfest, worunter Critas Standfestigkeit leidet. Besser sieht es bei den übrigen Bewegungspunkten aus, und auch der Kopf sitzt stabil genug, während er sich dank der weichen Haare auch recht manierlich zu den Seiten drehen lässt. Und dennoch ist Crita erschreckend unbeweglich, da ihre Arme kaum eine dynamische Pose zulassen. ![]() Ursache ist das bereits angesprochene, an beiden Armen befestigte "Tuch" (Schärpe, Stola, wie auch immer). Dessen Material ist zwar kein Hartplastik, aber dennoch zu steif, um wirklich effektiven Spielraum zu bieten. Soll Crita ihren Ring auf einen Gegner richten, muß der andere Arm deutlich nach hinten gebogen werden. Gar beide Arme nach vorne zu richten, ist schlich unmöglich. Die eingarbeiteten Falten lassen sich einfach zu wenig dehnen, und die dünnen Ausläufe an den Armen können bei zuviel Kraft sogar einreissen. Natürlich muß berücksichtigt werden, dass Critas Design nicht ganz leicht auf eine vollbewegliche Actionfigur zu adaptieren ist. Das ändert aber nichts daran, dass sie in ihren Möglichkeiten viel zu stark eingeschränkt ist. ![]() Zubehör Crita liegt als "Primärwaffe" das Zepter bei, welches sie im Cartoon benutzte. Der Energiekristall der goldbemalten Waffe ist sogar leicht transparent, was auch für die gleichfarbige Peitsche zutrifft. Selbige wurde zwar von Crita erst später als Gleanon-Königin benutzt, ist aber natürlich Willkommen, da eine Actionfigur jenes Kampfdresses sehr unwahrscheinlich ist. Die Peitsche ist zudem glücklicherweise nicht nur ansehnlich geformt, sondern auch so leicht, dass sie dynamisch in der Hand gehalten werden kann, ohne die Figur umzureissen. Auch wurde dankenswerterweise der Edelstein bei beiden Waffen letztlich aus rotem Plastik hergestellt, nachdem er fälschlicherweise bei Critas Vorstellung auf der SDCC 2015 noch blau war. ![]() Als Bonuswaffe schließlich wurde der Blaster zugefügt, mit dem Crita in Folge 36 des Cartoons ein äußerst wirkungsvolles Angstgas auf Primus verschoss (quasi Scareglow in Dosen). Auf dem Papier ein netter Einfall, ist die Waffe aber in der Produktion sämtlicher Farbdetails beraubt worden, welche einen schwarzen Tragegurt und die Kanone selbst in grauer Bemalung vorsahen. Die Waffe sieht dadurch einfach nur nach billigem Spielzeug aus, während erschwerend hinzu kommt, dass Critas eingeschränkte Arme den Blaster mehr schlecht als recht halten. Dann hätte das Geld ebensogut gleich eingespart und anderweitig investiert werden können. ![]() Fazit MOC-Sammler und Auspacker mit New Adventures Faible werden an Crita durchaus ihren Spaß finden. Die starken Einschränkungen an den Armen und der unbemalte Blaster schränkten den Spaß an der Figur jedoch merklich ein. Die Mutantin ist so letztlich von einem Volltreffer deutlich entfernt und eher etwas für "Liebhaber". Reilly steht auf Glamrock. Dass das nicht jeder tut, musste er feststellen, als sein spontanes Mitsingen von Europes "Final Countdown" in einem vollbesetzten Bus mit Hilfe eines Elektroschockers beendet wurde. It?s the fiiinal counZZZZ ![]() Willst du alles Wichtige über die Masters of the Universe Classics Toyline erfahren? Dann schau rein in die MOTU CLASSICS INFOTHEK - mit aktuellen Infos, Bildern und regelmäßigen Updates! Mehr Reviews zu den MotU Classics-Figuren: Jahrgang 2008/2009 He-Man und Beast Man (Dezember ˈ08) , Skeletor (Januar ˈ09) Stratos (Februar ˈ09) , Faker (März ˈ09) , Mer-Man (April ˈ09) Zodac (Mai ˈ09) , Hordak (Juni ˈ09) , Man-At-Arms (Juli ˈ09) He-Ro (SDCC Exclusive) Tri-Klops (August ˈ09) , Webstor (September ˈ09) , Teela und Zodak (Oktober ˈ09) Scareglow (November ˈ09) , King Randor und The Goddess (Dezember ˈ09) Jahrgang 2010 Adora und Battle Armor He-Man (Januar) Trap Jaw , Battle Cat und Castle Grayskull Stands (Februar) Moss Man (März) Evil-Lyn und Ultimate Battleground Weapons Pak (April) Wun-Dar (Club Eternia 2010 Exclusive) Optikk und Tytus (Mai) , She-Ra und Keldor (Juni) , Count Marzo (Juli) Orko und Mo-Larr vs. Skeletor (SDCC Exclusives) Whiplash (August) , Chief Carnivus und Gygor (September) , Roboto (Oktober) Grizzlor , King Grayskull und Great Wars Weapons Pak (November) Buzz-Off (Dezember) Jahrgang 2011 Vikor und Eternian Palace Guards (Januar) Bow und Shadow Beast (Februar) Preternia Disguise He-Man (Club Eternia 2011 Exclusive) King Hssss und Battle Armor Skeletor (März) Sy-Klone , Panthor und Weapons Rack (April) , Catra (Mai) The Faceless One und Battleground Teela (Juni) , Clawful (Juli) Queen Marlena (SDCC Exclusive) Man-E-Faces und Megator (August) , Leech und Hurricane Hordak (September) Icarius (Oktober) , Snout Spout , Swift Wind und Bubble Power She-Ra (November) Demo-Man , Battleground Evil-Lyn und Wind Raider (Dezember) Jahrgang 2012 Star Sisters (Januar) , Sorceress und Fisto (Februar) Shadow Weaver (Club Eternia 2012 Exclusive) Kobra Khan (März) , Thunder Punch He-Man (April) Stinkor , Slush Head und Snake Mountain Stands (Mai) Horde Prime , Snake Man-At-Arms und Griffin (Juni) , Spikor (Juli) Vykron (SDCC Exclusive) Temple of Darkness Sorceress (Convention Exclusive 2012) Mekaneck , Dragon Blaster Skeletor und Snake Men (September) Frosta , Rattlor und Great Unrest Weapons Pak (Oktober) Dekker und King Randor - Eternos Palace (November) Mosquitor und Procrustus (Dezember) 30th Anniversary (2012) Fearless Photog (Februar) , Draego-Man (April) , The Mighty Spector (Mai) Sir Laser-Lot (August) , Cy-Chop (Oktober) , Castle Grayskullman (November) Jahrgang 2013 Netossa (Januar) , Ram Man und Jitsu (Februar) , Fang Man (März) King He-Man (Club Eternia 2013 Exclusive) Strobo (Convention Exclusive 2013) Snake Face (April) Hordak - Spirit (MattyCollector Chase Figur 2013) Karatti und Fighting Foe Men (Mai) , Octavia (Juni) Clamp Champ und He-Man - Galactic Protector (Juli) Rokkon & Stonedar (SDCC Exclusive) Castaspella (August) , Sky High with Jet Sled (September) Mantenna , Lord Dactus , Horde Troopers und End of Wars Weapons Pak (Oktober) Geldor, Stackable Stands und Castle Grayskull (November) Plundor und Standor (Dezember) Club Filmation (2013) Icer (Juli) , Shokoti (August) , Batros (September) Nepthu (Oktober) , Sea Hawk (November) , Strong-Or (Dezember) Jahrgang 2014 Two-Bad (Januar) , Glimmer und Modulok (Februar) , Hydron (März) Unnamed One (Club Eternia 2014 Exclusive) Loo-Kee & Kowl (MattyCollector Chase Figur 2014) Goat Man (Convention Exclusive 2014) Blade (April) , Scorpia und Battle Lion (Mai) , Extendar (Juni) , Flogg (Juli) Hordak - Ruthless Leader of the Evil Horde Invasion (SDCC Exclusive) Flutterina und Skeletor - Intergalactic Overlord of Evil (August) Rio Blast (September) , Eldor (Oktober) Tung Lashor , Arrow und Battle Ram (November) Mermista (Dezember) und Gwildor (November) Club Etheria (2014) Double Mischief (Juli) , Madame Razz (August) , Entrapta (September) Light Hope (Club Etheria Exclusive) Sweet Bee (Oktober), She-Ra - Galactic Protector (November) , Spinnerella (Dezember) Jahrgang 2015 Lizard Man (Januar) Spirit of Grayskull (MattyCollector Chase Figur 2015) Ninja Warrior und Snake Armor He-Man & Battle Armor King Hssss (Februar) Oo-larr (Club Eternia 2015 Exclusive) Huntara (März) , Angella (April) Hover Robots (Convention Exclusive 2015) Blast Attak (Mai) , Sssqueeze und Multi-Bot (Juni) Peekablue (Juli) , Mara of Primus und "Buzz Saw" Hordak (August), Saurod (September) Perfuma und Terror Claws Skeletor & Flying Fists He-Man (Oktober) Dragstor (November), He-Ro II , Laser Power He-Man & Laser Light Skeletor (Dezember) Club 200X (2015) Callix (Juli) , Evil Seed (August) Heads of Eternia (Club 200X Exclusive) King Chooblah (September) , Ceratus (Oktober) Queen Grayskull (November) , Prahvus (Dezember) Jahrgang 2016 - Collector?s Choice Lord Masque (Januar) , Serpentine King Hssss (Februar) , Vultak (März) Beast Man (red) , Camo Khan , Granamyr (green) (Power-Con Exclusives) Darius (Juni) Lust auf mehr? In unserem Archiv erwarten dich bereits über 780 Masters Reviews! Quelle : ![]() Mehr von PlanetEternia.de:
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare anderer Fans |
![]() |
![]() |
![]() |
Seiten : 1 | 2 |
Text | ||||||||||||||||||||||||||||
Seb
![]()
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Beastmania
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Courtney
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Zodac-75
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
SkeletorUndH..
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Seb
![]()
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
fatherandson
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Indie
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
BLACK
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Tjodalf
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Seb
![]()
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
BLACK
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Indie
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Seb
![]()
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Teelaholic
![]()
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
BLACK
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Shalamar
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Geiguff
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Orko_111
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Jens
![]()
|
|
Seiten : 1 | 2 |
|